Von Teneriffas Tabakbaronen zu erfolgreichen Luxushoteleigentümern
Der Industrielle Francisco Javier Zamorano eröffnete mit dem Bahia del Duque das erste Luxushotel im Süden Teneriffas und gab dafür sein Tabakimperium auf
München / Teneriffa, 12. Juni 2023 – „Es war einmal ein mutiger Tabakbaron, der sich dazu entschloss, einen anderen Weg einzuschlagen“: Das an der spanischen Costa Adeje gelegene Bahia del Duque ist mehr als „nur“ ein erfolgreiches Fünf-Sterne-Hotel, denn hinter dem Resort im Kolonialstil steckt auch eine spannende Vergangenheit. Statt auf den Billigtourismus der 70er Jahre zu setzten entschied sich Tabaktycoon und Familienvater Francisco Javier Zamorano 1993 dazu, einen anderen Weg zu gehen und eines der ersten Luxusresorts Teneriffas zu entwickeln. Damit hatte er nicht nur einen Riesenerfolg, sondern hat auch maßgeblich zum Aufschwung der noch heute so beliebten Reisedestination beigetragen. Die Geschichte dieses außergewöhnlichen Werdegangs des Bahia del Duque erzählt heute ein kleines Tabakmuseum im Haus. Weitere Informationen unter www.thetaishotels.com/bahia-del-duque/.
Familie Zamorano schaut auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück, die eng mit dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwung der Kanarischen Inseln verbunden ist: 1902 begann ihre Aktivität im Tabaksektor mit Fabriken und Lagern in Santa Cruz de Tenerife, 1947 folgte die Gründung des Tabakunternehmens „CITA, Tabacos de Canarias“, 1975 die Gründung von „Aguas de Vilaflor“ zur Gewinnung und Abfüllung von Quellwasser und 1993 die Eröffnung des Bahia del Duque – dem ersten Luxusresort im Süden der Vulkaninsel. Seit den 2000er Jahren setzt das Familienunternehmen verstärkt auf den Tourismussektor, verkauft die Beteiligungen am Tabakimperium, erweitert den Wellnessbereich – dabei entsteht das größte Freiluft-Thalassotherapieangebot der Welt – und fasst 2010 mit der eigens ins Leben gerufenen Kette „The Tais Hotels“ auch international Fuß. Heute gehört das Fünf-Sterne-Resort Bahia del Duque, das statt einer einfachen Urlaubsanlage eher einem ganzen kanarischen Dorf im Kolonialstil gleicht, mit seinen mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants „Nub“ und „Kensei“ zu den Musterbeispielen des The Leading Hotels of the World. Einer weltweiten Kollektion an authentischen und ungewöhnlichen Luxushotels, die die Quintessenz der jeweiligen Destinationen widerspiegeln und daneben auch in puncto Architektur und Design überzeugen. Nach mehr als 100 Jahren Erfolgsgeschichte der Familie Zamorano und seiner Nachkommen, beweist das Bahia del Duque auch heute noch Pioniergeist und gestaltet die Zukunft maßgeblich mit: Das Luxusresort setzt sich aktiv für die Förderung von nachhaltigem Tourismus und sozialer Verantwortung ein. Letzteres zum Beispiel durch die Inklusion von Menschen mit Handicap am Arbeitsplatz oder durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen.
Über Bahia del Duque
Das Luxusresort Bahia del Duque gilt nicht nur auf Teneriffa als erste Adresse für anspruchsvolle Gäste, sondern ist als Mitbegründer der Leading Hotels of the World auch international äußerst renommiert. Inmitten eines weitläufigen botanischen Gartens gelegen und im Kolonialstil des frühen 19. Jahrhunderts erbaut, bietet das direkt am Meer erbaute Resort für unterschiedlichste Zielgruppen die perfekten Urlaubsrefugien. Das vom spanischen Architekten Andrés Piñeiro gestaltete Resort vereint die eleganten Unterkünfte des Hauptgebäudes, die Suiten des Casas Ducales im Hacienda-Stil, die von den beiden architektonischen Wahrzeichen der Stadt Santa Cruz de Tenerife, dem „Palacete Martí Dehesa“ sowie „Casa Mattiotte“, inspiriert wurden, sowie 40 auf Vulkanstein erbaute Villen. Gourmet? Golfer? Naturliebhaber? Im Bahia del Duque werden viele Urlaubswünsche erfüllt – von der Sterneküche über spanische Tapas bis hin zum Familienrestaurant oder dem Abschlag in dem im Hotel gelegenen 9-Loch-Pitch-&-Putt-Platz, vom Kitesurfen über Abendstunden in der Sternwarte bis hin zu ausgedehnten Wanderungen durch Lorbeerwälder oder die Mondlandschaft des Teide. Auf Spa-Liebhaber wartet das Bahía Wellness Retreat mit ganzheitlichen Wellbeing-Auszeiten. Dank einer Fläche von 63.000 Quadratmetern tropischer und subtropischer Vegetation herrscht in dem Resort ein eigenes Bioklima, in dem Palmen, Drachenbäume, indische Lorbeere, Ficus Canariensis, Jacarandas, Obstbäume, Kakteen und diverse europäische Pflanzen gedeihen. Das Bahia del Duque ist Teil der Managementgesellschaft The Tais, die eine exklusive Kollektion außergewöhnlicher Hotels mit viel Persönlichkeit und Charakter vereint. Weitere Informationen unter www.thetaishotels.com/bahia-del-duque.
Über The Tais Hotel & Villas
Im Laufe der 27 Jahre wurde das Bahia del Duque aufgrund seines hohen Servicelevels, Kundenbetreuung und Liebe zum Detail von vielen Experten als eines der besten Hotels in Europa gekürt. Von außen besticht das Haus mit einer spektakulären botanischen Kulisse, während die renovierten Unterkünfte im architektonischen Inselstil aus dem frühen 19. Jahrhundert erstrahlen. Die Suiten sind geprägt von heller Lichtstimmung, warmen Farben und edlen Materialen. Las Villas wurde 2008 eröffnet und später als Wellness Retreat ernannt. Beide Resorts stehen für personalisierten Luxus und eine neue Dimension für Wellnessangeboten. Bahia del Duque und Las Villas gehören zu The Tais Hotels & Villas, die eine exklusive Sammlung von außergewöhnlichen Hotels mit eigener Persönlichkeit sowie Engagement zu höchster Qualität repräsentieren. Die Hotels liegen inmitten eines 100.000 Quadratmeter großen Grundstücks und sind durch ihre architektonische Einzigartigkeit Vorreiter in der Welt der Luxushotellerie. Dank einer Fläche von 63.000 Quadratmetern tropischer und subtropischer Vegetation entwickelt sich stetig das eigene Bioklima, das das Wachstum aller Arten von Palmen, Drachenbäumen, indischen Lorbeeren, Ficus Canariensis, Jacarandas, Obstbäumen, Kakteen und diverser europäischer Pflanzen begünstigt. Weitere Informationen unter www.thetaishotels.com.
Die Bildrechte liegen bei Bahia del Duque. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Bahia del Duque verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
aline@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
The Tais Hotels & Villas
Bahia del Duque
Av. De Bruselas, s/n, 38660 Costa Adeje
Santa Cruz de Tenerife
Telefon: +34 922 746 932
reservations@bahia-duque.com
www.thetaishotels.com/bahia-del-duque/