Zwischen Bodensee und Lecher Bergwelt: Luxushotellerie studieren
Neu: Der Fünf-Sterne-Traditionsgasthof Post Lech am Arlberg ist Praxispartner des neuen Studiengangs „Luxus Hotel Management“ am Bodensee Campus in Konstanz
München / Lech am Arlberg, 21. August 2023 – Wer in den Spitzenhotels dieser Welt arbeiten möchte, muss wissen, was Luxus ausmacht – daher freut sich die Post Lech am Arlberg darauf, ihre Türen den Luxushoteliers und -manager von Morgen zu öffnen und ihnen in der Praxis zu zeigen, was heutzutage wirklich Luxus ist. Als Praxispartner des neuen dualen Bachelor-Studiengangs „Luxus Hotel Management“ (LHM) des Bodensee Campus in Konstanz bildet das familiengeführte Relais & Châteaux-Haus zukünftige Food & Beverage-Manager, Guest Relation Manager, Room Division Manager und Expertinnen im Marketing- und Personalmanagement sowie Controlling aus. Weitere Informationen unter postlech.com und unter bodensee-campus.de.
Dort studieren, wo andere Urlaub machen und auch dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Die Zusammenarbeit zwischen dem renommierten privaten Studienzentrum Bodensee Campus und der Post Lech am Arlberg bietet das Rundum-Paket, das sich viele Nachwuchstalente der Tourismusbrache wünschen: Während sie Luxus Hotel Management studieren, sammeln sie bereits erste und exklusive Praxiserfahrung in einem angesehenen und seit Jahrzehnten etablierten Luxushotel und verdienen hier ihr erstes Gehalt. So profitieren sie einerseits von den Vorlesungen in kleinen Gruppen, der hohen Lehrqualität, einer familiären Atmosphäre und dem Netzwerk renommierter Dozenten und Dozentinnen, die am Bodensee Campus theoretische Expertise vermitteln, und werden hautnah Zeuge von der praktischen Expertise, die die „Post“ seit Jahren zu einer der bekanntesten Luxus-Adressen in Österreich macht. Von interkultureller Kommunikation und Krisenmanagement über Eventinszenierung bis hin zu Projekt- und Prozessmanagement – LHM-Studierende des Bodensee Campus und Praktikanten der Post Lech erhalten einen umfassenden Einblick in die vielfältige und einer der weltweit am stärksten wachsenden Branche. Am Ende des dreijährigen Studiums lockt nicht nur ein staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis, sondern es winkt auch der Traumjob: Die Post Lech behandelt bereits ihre Praktikanten wie einen Teil der Familie und wer auch darüber hinaus ein Familienmitglied bleiben möchte, ist stets willkommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Post Lech ein so renommiertes Hotel aus Österreich als Praxispartner gewinnen konnten“, sagt Michael Steinbach, geschäftsführender Gesellschafter des Bodensee Campus über die Zusammenarbeit mit der Post. Der Studiengang Luxus Hotel Management ist der erste seiner Art in Deutschland und Österreich, die kooperierenden Praxisbetriebe sind ausschließlich aus dem Luxussegment und die Studieninhalte genau darauf abgestimmt. Die Idee für diesen Studiengang ist in Gesprächen mit Hoteliers aus der Luxushotellerie entstanden, die darauf hingewiesen haben, dass ein Studiengang fehlt, der gezielt auf das hochwertige Segment ausgerichtet ist. Wie der Bodensee Campus berichtet, ist das Interesse an dem Studiengang aktuell sehr groß. Die Regelstudiendauer beträgt sechs Semester, Absolventen erhalten ein staatlich anerkanntes Bachelor of Arts-Abschlusszeugnis. Als Studienmodule sind Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Hotelmanagement, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Food & Beverage, MICE-Management, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaftslehre, Controlling, Guest Management, Spa Management, Warenwirtschaft und Einkauf, Marketing, Nachhaltigkeit sowie strategisches Management enthalten.
Über Relais & Châteaux „Gasthof Post“
Das Fünf-Sterne-Hotel „Gasthof Post“ liegt wie im Bilderbuch, eingebettet in die Bergwelt und umgeben von einem blühenden Alpengarten in Lech am Arlberg. Im Winter wie im Sommer ist die „Post“ ein Traumziel für Skisportler, Bergabenteurer und Golfer. Erholungssuchende finden im großzügigen Spa Ruhe und Entspannung. Wie kaum ein anderer Ort, zeichnet sich die „Post“ durch die harmonische Verbindung aus Familientradition, die bis in das Jahr 1937 zurückreicht, und modernem Stil aus. Die Gastgeber Sandra und Florian Moosbrugger empfangen Gäste in ihren 46 individuell eingerichteten Zimmer und Suiten sowie dem exklusiv im Winter buchbaren Chalet Säge. Kulinarisch verwöhnt der Tiroler Küchenchef Michael Rieser die Gäste mit ausgesuchten Gaumenfreuden. Weitere Informationen unter postlech.com.
Die Bildrechte liegen bei der Post Lech. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Post Lech verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
Buchungskontakt:
Familie Moosbrugger
Dorf 11
6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 (0) 55 83 22 06 0
info@postlech.com
postlech.com