Genuss geht durch den Magen – und in die Ohren
Bühne und Tafel frei im Widder Hotel in Zürich: Bei einem Klavierkonzert des
Concours Géza Anda-Finalisten treffen Musik und Kulinarik einmalig aufeinander
München / Zürich, 14. September 2021 – „Le dîner du pianiste“ verspricht Gästen des Widder Hotels in Zürich Hochgenuss für Ohren und Gaumen: Während Concours Géza Anda-Finalist Marek Kozák am 29. September für ein außergewöhnlich intensives Konzert-Feeling sorgt, verwöhnt Küchenchef Tino Staub die Zuhörer gleichzeitig mit einem exklusiven Vier-Gänge-Menü. Weitere Informationen unter www.widderhotel.com.
Vor ein paar Wochen noch im Finale des 15. Concours Géza Anda in Zürich, steht Marek Kozák am 29. September auf der Bühne des Widder-Saals: Gemeinsam mit dem Tschechischen Pianisten lädt das Fünf-Sterne-Hotel inmitten der Altstadt seine Gäste an diesem Abend auf eine Musikreise mit kulinarischer Begleitung von Küchenchef Tino Staub ein. Bei einem exklusiven Vier-Gänge-Menü lauscht das Publikum den Interpretationen des Pianisten bei Stücken von Mozart, Smetana, Chopin und Rachmaninow – Wiedererkennungswert garantiert. Aber nicht nur das: Anders als in einem traditionellen Konzertsaal kommen die Besucher dem Musiker und seiner Kunst dank der intimen Atmosphäre des Saals besonders nahe. Und weil zu einem Anlass wie diesem auch das richtige Getränk nicht fehlen darf, beteiligt sich das Champagnerhaus Perrier-Jouët mit einem Exponat aus der Sammlung Perrier-Jouët und der passenden Champagnerwahl an dem außergewöhnlichen Abend. Buchbar ist das Pianisten-Dinner unter www.thelivingcircle.ch.
Damit aber nicht genug an kulinarischen Events – auch diese Daten sollten rot im Kalender angestrichen werden: Am 22. September läutet Stefan Jäckel gemeinsam mit dem österreichischen Sternekoch Sascha Kemmerer die Herbstsaison bei einem Wild Dinner im Storchen ein. Als Besonderheit werden sie an diesem Abend außerdem von einem Überraschungskoch unterstützt. Von 23. bis 25. September interpretieren die beiden Kochkünstler in der La Rôtisserie altbekannte Wildgerichte ganz neu.