Hit the road: Freiheit statt Flugfrust
Ob mit der Fähre übers Mittelmeer, sich vom Fahrtwind treiben lassen oder über den Brenner rein ins Dolce Vita – hier beginnt der Urlaub mit der Anreise
***
Relais & Châteaux Post Lech in Österreich
Einen der landschaftlich schönsten Bergpässe genießen Gäste bei der Anreise in die Post Lech: Über den Arlbergpass geht es weiter auf der historischen Flexenstraße, stetig umgeben vom alpinen Horizont Richtung Zürs nach Lech. Ein weiterer Geheimtipp sind die im Sommer befahrbaren, reizvollen Strecken über den Bregenzerwald und den Hochtannberg sowie über das Tiroler Lechtal. Nach der kurvenreichen Fahrt befindet sich im Herzen des kleinen, aber legendären österreichischen Bergdorfs Lech am Arlberg die Post Lech umgeben von beeindruckender Bergkulisse und einem 30.000 Quadratmeter großen Alpengarten. Das für Wintersport weltweit bekannte Lech am Arlberg ist dank der einmaligen Landschaft auch ein Traumziel im Herbst und eine Top-Destination für Ausflüge in die Natur, wie Wandern, Mountainbiken oder Golfen.
***
Lošinj Hotels and Villas
Weit entfernt von großen Flughäfen in Kroatien und fernab von Massentourismus liegen die Lošinj Hotels & Villas in der malerischen Čikat Bucht auf der kroatischen Halbinsel Lošinj, die bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Geheimtipp für Luxusreisende ist, nicht zuletzt dank der kaiserlichen Regierung in Wien, die Lošinj aufgrund der frischen Meeresluft und reichen Kräuterwelt vor 130 Jahren zum Klimakurort erklärte. Ob Unterwasser Tai-Chi, Sea Tox, in den Sonnenuntergang segeln oder mit Delfinen schwimmen – hier dreht sich alles um die Nähe zum Meer. Die abgeschiedene Lage der Insel macht sie zur perfekten Auto-Destination und so beginnt der Urlaub schon auf der Fahrt in der ganz eigenen Geschwindigkeit. Und spätestens auf der Autofähre nach Cres fühlt man sich wunderbar entschleunigt.
***
Castello del Sole im Tessin
Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer beginnt nicht erst bei der Ankunft im Urlaubsort. Schon der Weg ins Castello del Sole am Lago Maggiore versprüht schweizerisch-mediterranes Flair – fast zu schön, um nur darüber zu fliegen. Also rein ins Auto und genießen. Eingebettet in eine immergrüne, elf Hektar große Parklandschaft, hält das luxuriöse Anwesen alles bereit, was es für eine sorglos-idyllische Auszeit braucht. Eines der Highlights ist der private Beach Club – mit seinem Frauscher Boot, das zu Spritztouren über den See einlädt. Wer lieber hoch hinaus will, der wandert in Richtung Rustico del Sole, um ein Dinner auf 1.000 Metern zu genießen – mit Zutaten aus dem eigenen Landschaftsbetrieb Terreni alla Maggia inklusive selbst angebautem Reis.
***
Relais & Châteaux Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer
Wer bereits den Weg zum Relais & Châteaux Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer zum Ziel machen will, wählt Straßen abseits der Autobahnen. Zwischen goldenen Rapsfeldern oder in der Idylle der Mecklenburgischen Seenplatte steigt die Vorfreude und die Erwartung, jeden Moment die Ostsee zu erspähen. Das Refugium der Extraklasse in der idyllischen Hohwachter Bucht verspricht Entschleunigung und Erholung pur. Gäste erleben ausgedehnte Spaziergänge am drei Kilometer langen Naturstrand, durch breite Alleen, saftige Wiesen und grüne Wälder, immer begleitet von einer frischen Meeresbrise. Anschließend wird im eigenen Badehäuschen mit Sauna oder im Spa-Bereich entspannt, der erst letzten Sommer um den neuen solewaldRAUM erweitert wurde. Für kulinarische Höhenflüge sorgt das im Herzen des Schlossguts gelegene Restaurant Courtier, wo Gäste unter Zwei-Sterne-Koch Christian Scharrer nicht nur herausragende Gourmetküche, sondern einen traumhaften Blick bis aufs Meer genießen.
***
Ca` di Dio in Venedig
Mit dem Auto nach Venedig und mit dem Boot direkt an die Anlegestelle des Ca` di Dio – die Kombination aus Land- und Wasserweg vermittelt schon bei der Anfahrt in das „Made in Italy“-Designjuwel das richtige Flair. Raus aus dem alpin-mediterranen Ambiente der Fahrtstrecke, rein in die venezianische Leichtigkeit. Venedig ist immer eine Reise wert – aber ein Besuch in Venedigs schönstem Designjuwel Ca` di Dio ist Inspiration pur! Ob den Abend mit einem Aperitif auf der privaten Dachterrasse mit Blick auf die Insel San Giorgio Maggiore ausklingen lassen, auf dem Weg zu den Giardini der Biennale in der grünen Oase des Innenhofs einen Cappuccino trinken oder von der Terrasse vor dem Ca`di Dio, direkt an der Bootsanlegestelle Arsenale, in den Sonnenuntergang fahren – das Luxushideaway hat viele Highlights im Repertoire.
***
Gut Steinbach in Bayern
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Nur 1 ½ Auto-Stunden entfernt von München finden Reisende ein Heimatrefugium inmitten der Chiemgauer Natur. Das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA liegt auf einem sonnigen Hochplateau und vereint langjährige Tradition mit bayerischer Moderne, gelebter Nachhaltigkeit sowie hervorragender Kulinarik. Das Relais & Châteaux Haus liegt direkt an der deutschen Alpenstraße und verspricht so eine besonders schöne Anreise: Auf kurvigen Alpenpässen, vorbei an malerischen Seen und durch die unberührte Natur der bayerischen Alpen. Geheimtipp ist die Route über Deutschlands höchstgelegene Panoramastraße, die „Roßfeldstraße“. Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kann dank E-Ladesäulen auf Gut Steinbach wieder auftanken und während seines Aufenthaltes die Natur genießen, im neuen Heimat & Natur SPA entspannen und sich von Chefkoch Achim Hack mit regional inspirierten Gerichten verwöhnen lassen.
***
Eden Reserve am Gardasee
Nur wenige Autostunden und ein unglaubliches Alpenpanorama trennen Design- und Architekturfans vom Luxusresort oberhalb der italienischen Gemeinde Riviera Gardone. Die 78 Hektar große Parklandschaft des Eden Reserve und von Stararchitekten entworfene Unterkünfte sorgen für immer wiederkehrendes Staunen bei den Gästen: Die nur 18 Unterkünfte tragen die Handschriften der Architekten Matteo Thun, David Chipperfield, Richard Meier sowie Marc Mark und fügen sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein. Seien es die edlen Suiten des Fünf-Sterne-Boutique Hotels, die stilvollen Landmark Villen und Apartments oder die exklusiven Privatvillen – warme Farben und ausgewählte Designelemente, unter anderem von Minotti, sorgen für ein südländisches Flair und bringen das italienische Lebensgefühl sowie die enge Verbundenheit mit der umliegenden Natur auf besondere Weise zum Ausdruck.
***
Relais & Châteaux, Deutschland
Viele Wege führen ins Glück: 19 Häuser in den schönsten Regionen Deutschlands – das ist die deutsche Delegation von Relais & Châteaux. Weltweit bringt es die Vereinigung sogar auf 580 privatgeführte Hotels und Restaurants. Wer die herausragende Gastfreundschaft und unvergleichliche Kulinarik, für die jedes einzelne Mitglied der Vereinigung steht, hautnah erleben will, auf den warten in allen Ecken Deutschlands Häuser, die in nur wenigen Autostunden erreichbar sind. Vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald, vom Bodensee bis zur Nord- und Ostsee: die Relais & Châteaux Gastgeber bieten ihren Gästen authentische Erlebnisse, die die Vielfalt der jeweiligen Region widerspiegeln. Mit den sorgfältig kuratierten Relais & Châteaux Routes du Bonheur können Urlauber zudem Aufenthalte in einer Reihe von Mitgliedshäusern kombinieren. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann aber auch seiner ganz individuelle Reiseroute folgen und findet von Süd nach Nord, von Ost nach West, mit jeder Destination ein weiteres Stückchen Glück – ganz ohne hektisches Boarding und langes Warten auf die Koffer.
***
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
***
Ansprechpartner:
Ihre Ansprechpartnerinnen für Ca` di Dio & Losinj Hotels and Resorts:
Elena Eble & Rena Haliassos
elena@segara.de & rena@segara.de
Ihre Ansprechpartnerin für Castello del Sole, Post Lech & Eden Reserve:
Aline Vitzthum
aline@segara.de
Ihre Ansprechpartnerinnen für Relais & Chateaux & Weissenhaus:
Sylvia Best & Hanna Holzkamm
sylvia@segara.de & hanna@segara.de
Ihre Ansprechpartnerin für Gut Steinbach:
Katrin Günzel
katrin@segara.de