Mentale Entspannung und muskuläre Regeneration im Sole-Whirlpool
Das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer holt die regenerative Wirkung der nahegelegenen Ostsee in den preisgekrönten Spa – mit einem neuen beheizten Salzwasserbecken unter freiem Himmel eröffnet sich den Gästen des Luxusresorts eine weitere Möglichkeit, gleichzeitig zu Erholung und neuer Energie zu finden
München / Weissenhaus, 24. Juli 2019 – Das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Wasser spielt eine große Rolle für das gesamte Wohlbefinden des Menschen und bildet ein zentrales Element in der ganzheitlichen Ausrichtung des WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer. Die außergewöhnliche Lage direkt am Naturstrand der Ostsee rückt das Wasser und seine kraftspendende Wirkung zudem auch im Spa des Resorts in den Mittelpunkt.
Mit dem neuen Sole-Whirlpool unter freiem Himmel im Garten der weitläufigen Schlosstherme verwirklicht das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer ein weiteres Herzensprojekt, um seinen Gästen etwas besonders Gutes zu tun und die Nähe zur See widerzuspiegeln. Das Direktorenpaar Natalie und Frank Nagel verspricht seinen erholungssuchenden Gästen nicht nur einen weiteren luxuriösen Rückzugsort und eine entspannte Auszeit in der Schlosstherme, sondern auch eine nachhaltig entspannende Wirkung.
Der neue 35 Grad warme Sole-Whirlpool ist 3×8 Meter groß und ergänzt zusammen mit einem sprudelnden Kaltwasserbecken das Ensemble an Wellness-Attraktionen in der 2.000qm großen Schlosstherme, die auch in den nächsten Jahren um eine Vielzahl verschiedener Warmwasserbecken und Verwöhn-Highlights erweitert wird.
Hier genießen die Spa-Besucher die sanften Strömungen des mineralhaltigen Wassers auf den integrierten Luftsprudelliegen. Die pulsierende Luft- und Wasserströmung ist sehr gesundheitsfördernd und wirkt, neben seines Entspannung schenkenden Effekts, zugleich belebend. Sie regt den Kreislauf wie eine wohltuende Ganzkörpermassage an. Gezielt werden dabei einzelne Körperpartien gelöst und verspannte Muskeln stimuliert. Die wertvolle Sole ist dabei besonders wohltuend für Haut und Gelenke.
Der Salzgehalt liegt bei 0,5 Prozent, hier wurde sich am Salzgehalt der Ostsee orientiert. Zahlreiche Massagedüsen lockern und entspannen die Muskulatur. Während Gäste die frische Meeresbrise einatmen, weckt das heilende Salzwasser ihre Lebensgeister und aktiviert das körperliche und seelische Gleichgewicht. Dabei wirken nicht zuletzt die Schlosskulisse und der weite Blick über Wiesen und Wälder wie Balsam für die Seele. Weitere Informationen unter www.weissenhaus.de.
Über WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort:
WEISSENHAUS befindet sich nur eine Stunde von Hamburg entfernt in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Hier befinden sich Villen, Suiten und Zimmer mit großen Gärten, die viel Privatsphäre bieten. Weissenhaus ist ausschließlich Resort-Gästen vorbehalten. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Courtier befindet. Das Bootshaus in den Dünen der Ostsee, das denkmalgeschützte Kavaliershaus und die Asiabar im historischen Schlossgewölbe machen den Besuch auf WEISSENHAUS zu einem Erlebnis. Das Spa-Konzept und das Design der 2.500 Quadratmeter großen Schlosstherme mit dem neuen Solewaldraum mitten in der Natur wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Weitere Informationen und Buchungen unter www.weissenhaus.de.
Die Bildrechte liegen bei Weissenhaus Private Nature Luxury Resort oder dem im Dateinamen genannten Credit. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Weissenhaus Private Nature Luxury Resort verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen DACH:
segara Kommunikation® GmbH
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Buchungskontakt:
BUCHUNGSKONTAKT:
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1
23758 Weissenhaus
Tel: +49 4382/9262-0
info@weissenhaus.de
www.weissenhaus.de