Wo schmeckt’s am besten? Unter freiem Himmel natürlich!
Dining with the stars – und zwar mit den echten am Firmament: segara stellt
die weltweit außergewöhnlichsten Locations für das nächste Freiluft-Dinner vor
München, 30. März 2023 – Sommer, Sonne, Sonnenschein, bald ist es wieder soweit. Und wie lässt sich die wärmste Jahreszeit am besten genießen? Mit einem Dinner alfresco und eisgekühlten Getränken dazu. Hier stellen wir Ihnen unsere weltweiten Highlights vor – von selbstgemachter Pizza in der Serengeti über Dinner mit Buckelwalen in Mexiko bis hin zu komplett pflanzenbasierter Küche auf den Malediven.
1. Selbstgemachte Pizza in der Serengeti
2. Plant-based only im Patina Maldives
3. Dinner mit Buckelwalen im One&Only Palmilla
4. Kein Fleisch – viel Genuss im One&Only Reethi Rah
***
Selbstgemachte Pizza in andBeyond Grumeti Serengeti River Lodge, Tansania
Raus aus dem Busch, rein in die traditionelle Boma der andBeyond Grumeti River Lodge in Tansania. Nach einem erfolgreichen Game Drive durch die Serengeti mit zahlreichen tierischen Begegnungen wartet in der neuen Designlodge am Grumeti bereits das nächste Abenteuer. Mit Blick auf die Hippos, die sich nur wenige Meter von der Lodge im Wasser tummeln, bereiten Reisende ihre selbstgemachte Pizza in der Outdoor-Küche zu, die anschließend im original italienischen Holzofen gebacken wird. Unter freiem Himmel mit dem Brüllen der Löwen in der Ferne und dem Knistern des Lagerfeuers schmeckt der italienische Klassiker gleich umso exotischer. Und wer auch afrikanische Spezialitäten probieren möchten, bekommt bei den täglichen Kochkursen in der Outdoor-Küche einen Überblick über die regionalen Zutaten und Gerichte. Mehr Informationen unter www.andbeyond.com.
***
Plant-based only im Patina Maldives, Fari Islands
Back to the Roots: Das Restaurant Roots im Luxusresort Patina Maldives lebt Slow-Food-Philosophie par excellence – und das unter freiem Himmel. Inmitten des geschwungenen selbstangebauten Permakultur-Gartens entstehen hier mit saisonalen Zutaten köstliche Gerichte im Einklang mit der Natur, die gut für den Körper und gut für unseren Planeten sind. Um mit der resortübergreifenden Zero-Waste-Philosophie mitzuhalten, wird strikt darauf geachtet, Food-Waste zu vermeiden. Deshalb basieren alle Gerichte auf einem roots-to-leave-Ansatz und alles von der Wurzel bis zur Blattspitze wird auch verwertet. Der Tisch aus grob geschlagenem Stein mit einem Tischläufer aus Gras und Blumen bietet Platz für bis zu acht Personen, die das tagesaktuelle Menü stets frisch zubereitet und unter freiem Himmel genießen. Mehr Informationen unter www.patinahotels.com/maldives.
***
Dinner mit Buckelwalen im Agua, One&Only Palmilla, Mexiko
Das One&Only Palmilla und das dortige Restaurant Agua, hoch über dem Meer auf einer Klippe, setzen in Sachen Kulinarik neue Maßstäbe: Kaum ein Ort konkurriert mit der Kombination aus erstklassigem Genuss, saisonaler mexikanischer Küche und – mit etwas Glück – dem Blick auf das regelmäßig wiederkehrende Spektakel der „tanzenden“ Buckelwale direkt vor der Küste des Luxusrefugiums. Küchenchef Sandro Falbo tischt hier original mexikanische Küche mit mediterranen Einflüssen und Zutaten aus dem resorteigenen Bio-Gemüsegarten auf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf nachhaltig gefangenem Fisch und Meeresfrüchten aus der Region. Das große luftige Areal des Agua wurde von Designer David Mexico in Braun- und Blautönen gestaltet, die Verbindung von Meer und Himmel, Erde und Ozean setzt sich im Designkonzept des Restaurants mit einer Mischung aus Strohdächern, Holzmöbeln und Erdtönen fort. Auf Gäste wartet eine Reihe legerer Sitzmöglichkeiten entlang der höher gelegenen Pavillons, der unteren Terrasse, den Familientischen des Küchenchefs und den einzigartigen Pods am Klippenrand mit Blick auf die Bucht von San Jose. Auf einem Felsvorsprung mit Blick auf die Weiten der Sea of Cortez gelegen, ist One&Only Palmilla traditionell das Luxusresort in Los Cabos, in dem Hollywoods Größen ein und ausgehen. Mehr Informationen unter www.oneandonlyresorts.com/palmilla.
***
Kein Fleisch – viel Genuss im One&Only Reethi Rah, Malediven
Grün, grüner, „Botanica by Matthew Kinney“. Das Gartenrestaurant des One&Only Reethi Rah, umrahmt vom tropischen Regenwald, verschmilzt mit der Flora und Fauna der Malediveninsel. Unter dem sanft beleuchteten Banyan-Baum werden nur frisches Gemüse, duftende Kräuter und aromatische Gewürze serviert – alles folgt der Philosophie von Matthew Kenney, einem der berühmtesten Köche für rein pflanzenbasierte Ernährung. Das innovative Konzept bietet frische, originelle und raffinierte Gerichte, die der aus den USA stammende Kenney mit natürlichen Zutaten sowie seinem kreativen kulinarischen Gespür zubereitet. Die Veröffentlichung von zwölf Kochbüchern und die Gründung der weltweit ersten klassisch strukturierten Akademie für Rohkost, dem Food Future Institute, zählen zu seinen größten Meilensteinen. „Wir freuen uns sehr mit One&Only Reethi Rah, einem der außergewöhnlichsten Orte der Welt, zusammenzuarbeiten, um pflanzenbasierte Küche anzubieten, die die Sinne schärft und die Umwelt schon“, so Chefkoch Kenney. Mehr Informationen unter www.oneandonlyresorts.com/reethi-rah.
***
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
***
Presse- und Fotoanfragen: