Neue Lodge und frischer Wind bei andBeyond
Spannende Nachrichten von andBeyond für 2018: eine neue Lodge in Südafrika und neues Styling für drei weitere Lodges in Südafrika sowie Kenia – mit ökologisch-authentischem Konzept
München / Johannesburg, 13. Dezember 2017 – Das Jahr 2018 wird spannend für den Reiseveranstalter und Lodgebetreiber andBeyond. Highlight ist die Eröffnung der neuen Tengile River Lodge im Sabi Sand Game Reserve, nahe dem Krüger-Nationalpark. Darüber hinaus erhalten Phinda Homestead, die Phinda Vlei Lodge sowie das Bateleur Camp nicht nur ein neues Design, sondern auch noch neue Annehmlichkeiten wie eine Bibliothek oder eine Kaffeebar. Eine der obersten Prioritäten bei allen Projekten ist es, den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten, sowohl beim Ergebnis als auch während der Umsetzung. Weitere Informationen unter www.andBeyond.com.
Das größte andBeyond-Projekt 2018 ist die geplante Tengile River Lodge im Sabi Sand Game Reserve, unweit des Krüger-Nationalparks in Südafrika. Und der Name ist dabei Programm, denn „tengile“ bedeutet „ruhig“. Im Schutz des Schatten spendenden Waldes mit Blick auf den Sand River, auch Manyeleti River genannt, genießen die Gäste ihre Zeit in einer der nur neun exklusiven Suiten der Lodge. Direkt am Flusslauf gelegen fügen sich die Gebäude perfekt in die Landschaft ein, denn die Tengile River Lodge fokussiert sich auf das Thema Nachhaltigkeit, sowohl in Form als auch Funktion – dem Leitsatz „Care of the Land. Care of the Wildlife. Care of the People.“ von andBeyond folgend. Neben der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und einer Reduzierung des Stromverbrauchs wird auch die Sonne als Energielieferant genutzt. Und das nicht nur beim Betrieb der Lodge ab dem 1. Dezember 2018, sondern bereits vorab bei ihrem Bau. „Welche Richtung das Reisen 2018 auch einschlagen wird, Nachhaltigkeit wird der absolute Kern von allem sein“, so andBeyond CEO Joss Kent.
Ein neues Interior-Design bekommen zwei Lodges im südafrikanischen andBeyond Phinda Private Game Reserve in den nächsten Monaten. Zum einen Phinda Homestead, getreu dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ spüren Gäste ab September 2018 dort die Geschichte der ehemaligen Ananas-Plantage. Zum Einsatz kommen dafür rohe, naturbelassene Materialien von Holz bis hin zu Stroh, welche durch überraschende, manchmal auch humorvolle Akzente wie Ananas-Lampen oder Ananas-Tapete durchbrochen werden. Neu ist zudem eine Bar in Inselform auf der Veranda: der richtige Platz, um bei einem Drink die aufregenden Erlebnisse der Pirschfahrten Revue passieren zu lassen. Und für den luxusverwöhnten Gaumen versprechen die im hauseigenen Beet angepflanzten Kräuter ein intensives Geschmackserlebnis. Ebenfalls neu ausgerichtet wird die Phinda Vlei Lodge. Auch hier finden die Inspirationen für das Interior ihren Weg über die Geschichte – diesmal der Region KwaZulu-Natals. Die größte Neuerung ist eine Bibliothek, in welcher die Gäste auf den Spuren von Hemingway oder Nadine Gordimer dem Geist Afrikas nachspüren können.
Im Masai Mara Nationalpark in Kenia wird das andBeyond Bateleur Camp bis zum kommenden Frühjahr einer kompletten Neugestaltung unterzogen, welche dem Luxus-Versprechen andBeyonds Nachdruck verleiht. Um das Angebot zu vervollständigen, wird ein Pavillon für Massagen errichtet und Sportfans können ihrer Energie im Fitnessraum freien Lauf lassen. Eine elegante Kaffee- und Ginbar zählt ebenfalls zu den Neuerungen im Bateleur Camp, ebenso wie eine Familiensuite als Ergänzung zu den bisherigen Suiten. Ab März 2018 können Gäste das wilde Afrika im neuen Ambiente der Lodge hautnah genießen.
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com