Traumfrau gesucht, Dugong gefunden!
Garantiert kein Seemannsgarn: die bedrohten Dugongs gelten als die wahren Meerjungfrauen und werden von andBeyond im Bazaruto Archipel vor Mosambik geschützt
So beschaulich, wie man meinen möchte, ist das Leben der Dugongs aber längst nicht mehr, zumal seit der Mensch für Fleisch, Leder und Öl Jagd auf die großen Säuger macht. Auch in den Netzen der Fischer verenden immer wieder zahlreiche Tiere, die sich verheddern und dort ersticken. Da die weiblichen Dugongs nur alle drei bis sieben Jahre jeweils ein einizges Jungtier zur Welt bringen, sind Einschnitte in die Population verherend und nur schwer auszugleichen.
In den seichten Gewässern des Bazaruto Archipels in Mosambik, wo der südafrikanische Luxussafari-Veranstalter andBeyond die Lodge Benguerra Island betreibt, wird der Bestand noch auf etwa 250 Tiere geschätzt. Dies ist die letzte verbleibende Population in der gesamten Ostafrikanischen Meeresökoregion (EAME). Die Gewässer rund um Benguerra Island sind seit 1971 das erste marine Schutzgebiet des Landes, Grund dafür ist unter andrem der Schutz der Dugongs. In Mosambik stehen die Dugongs mittlerweile unter Naturschutz, die Jagd ist offiziell streng verboten.
Im Angesicht der Gefahr, dass aber schon binnen nur eines halben Jahrhunderts die Art gänzlich aussterben könnte, unterstützt andBeyond die Inselbewohner dabei, alternative Möglichkeiten zu finden, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und ein Bewusstsein für die bedrohte Spezies zu schaffen.
Die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen ist entscheidend, wenn das Zusammenleben von Menschen und Wildtieren funktionieren soll. Deswegen arbeitet andBeyond auch in diesem Fall eng mit der Africa Foundation, um möglichst kurzfristige, praktische Lösungen für die akuten Probleme der Einheimischen zu finden, z.B. durch das Anlegen von Gemüsegärten oder die Suche nach alternativen Proteinquellen. Auch die lokalen Gemeinden in unmittelbarer Nähe zu den Unterkünften der andBeyond Benguerra Island Lodge werden eingebunden. Um die Abhängigkeit der Fischer vom Ozean zu verringern, versucht andBeyond sie gezielt in Projekte einzubinden. Auch Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle und das Vermitteln eines Bewusstseins dafür, dass ein Erhalt der Vielfalt und Ressourcen des Meeres in den umliegenden Riffen auch für die Einheimischen von existenzieller Bedeutung ist.Weitere Infos unter: www.andbeyond.com
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen DACH:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com