Nachhaltige Fischmenüs zum Tag des Meeres
München / Weissenhaus, 3. Mai 2019 – Ihre Verbindung ist direkt, intensiv, voller Respekt, Wertschätzung und Hinwendung: WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa und das Meer. So ist es auch ganz selbstverständlich, dass das mit seinem drei Kilometer langen Naturstrand an der Ostsee gelegene Luxusresort den World Oceans Day am 8. Juni auf ganz besondere Art und Weise begeht. Denn die weltweite Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten steigt kontinuierlich, vielerorts sind die Fischereiressourcen über die Grenzen ihrer Regenerationsfähigkeit belastet.
Um seinem Erbe gerecht zu werden und Verantwortung zu übernehmen will das historische Schlossgut seinen Teil zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts in den Meeren beitragen. So setzt das direkt am Strand gelegene Restaurant Bootshaus auf nachhaltige und weniger bekannte Fischarten. Speziell zum internationalen Tag des Meeres wird die Speisekarte neu komponiert – mit konsequent nachhaltigen, regionalen und frischen Zutaten. Eine Woche lang stehen Fischgerichte wie Saibling nach Matjes Art vom nahegelegenen Selenter See, blaue Garnele aus der Ostsee oder feinster Tartar von Forellen vom wenige Kilometer entfernten Plöner See auf dem Menü. Der aktive Schutz heimischer Gewässer und die Erhaltung des regionalen Fischreichtums spielen für das Strandresort ebenso eine große Rolle. Deshalb werden in Kooperation mit einer lokalen Fischwirtschaftsmeisterei im Schlossteich und den Zuflüssen des Guts neue Laichgebiete für die bedrohte Meerforelle erschlossen – um dieser unter fachkundiger Obhut Schutz zu gewähren und die Bestände nachhaltig zu erhöhen. Weitere Informationen unter www.weissenhaus.de.
Über WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort:
Weissenhaus befindet sich nur eine Stunde von Hamburg entfernt in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Hier befinden sich luxuriöse Villen, Suiten und Zimmer mit großen Gärten, die viel Privatsphäre spenden. Weissenhaus ist Resort-Gästen vorbehalten. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das NAMI Pop Up Restaurant befindet. Das Restaurant Bootshaus in direkter Strandlage, das denkmalgeschützte Kavaliershaus sowie das historische Schlossgewölbe mit Vinothek machen den Besuch auf Weissenhaus zu einem kulinarischen Erlebnis. Das außergewöhnliche Spa-Konzept und das Design der 3.000 m2 großen Schlosstherme und dem 1.000 m2 großen Außenbereich mit Solewaldraum und Onsen Bad mitten in der Natur wurden vielfach ausgezeichnet. Weitere Informationen und Buchungen unter www.weissenhaus.de.
Die Bildrechte liegen bei Weissenhaus Private Nature Luxury Resort oder dem im Dateinamen genannten Credit. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Weissenhaus Private Nature Luxury Resort verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen DACH:
Buchungskontakt:
BUCHUNGSKONTAKT:
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1
23758 Weissenhaus
Tel: +49 4382/9262-0
info@weissenhaus.de
www.weissenhaus.de



