NEU: Kunsttouren für Gäste des The Anam
Gäste des neuen Fünf-Sterne-Hotels bei Cam Ranh können während exklusiver Kunsttouren kleine Ateliers entdecken und vietnamesische Künstler kennenlernen
München / Vietnam, 16. November 2017 – Wie sehen vietnamesische Künstler ihr Land? Was inspiriert sie und wo arbeiten sie? All diese Fragen werden während der ganz neuen Kunsttour für Gäste des Luxushotels The Anam exklusiv beantwortet. Angetrieben von seinem eigenen Interesse, lokale Künstler persönlich kennenzulernen, entwickelte der deutschsprachige Hotelmanager Herbert Laubichler-Pichler die private Ateliertour für die Kunstliebhaber unter seinen Gästen. Um eine interessante Mischung unterschiedlicher Richtungen der bildenden Kunst sicherzustellen, hat er gemeinsam mit Nguyen Hong Van, Eigentümer der ersten Kunstgalerie Nha Trangs, The Rainbow Gallery, mehr als ein Dutzend der besten Künstler der Region ausgewählt. Ihre Werke umfassen eine Vielzahl von Varianten wie Malerei (Öl, Acryl, Gauche), Stein- und Metallarbeiten, Bildhauerei und Fotografie. Begegnungen mit ihnen ermöglichen Vietnamreisenden durch ihre Kunst einen neuen Blickwinkel auf das Land und seine Menschen. Während der Tour erhalten Gäste Zutritt zu vier privaten Ateliers, die Touristen sonst nicht zugänglich sind und den Abschluss des kunstsinnigen Ausflugs bildet ein Abendessen in einem lokalen vietnamesischen Restaurant, welches für seine landestypischen Speisen bekannt ist. Werke der besuchten Künstler sind auch in den öffentlichen Bereichen sowie den Hotelzimmern des The Anam ausgestellt. Weitere Informationen unter www.theanam.com.
Einer der Künstler der Art Tour ist Fotograf Mai Lôc, dessen Lebensgeschichte für den Wandel Vietnams steht. Als Minenarbeiter lebte er unter ärmsten Bedingungen und lernte durch Zufall 1995 das norwegische Paar Gunnar Simonsen und Eva Mellquist kennen. Eine rege Brieffreundschaft entstand und zu seiner Hochzeit schenkte ihm das Paar eine solarbetriebene Kamera, die sein Leben komplett veränderte. Heute ist Mai Lôc ein gefragter Fotograf, der seine schwarz-weiß wie auch farbenfrohen Bilder von Vietnams Landschaft und seiner Menschen bereits in Kanada, Finnland, Österreich und vielen anderen Teilen der Welt ausstellte. Der Maler Bui Van Quang, Mitglied der „Vietnam Fine Arts“ Vereinigung, öffnet ebenfalls seine Türen für kunstinteressierte Gäste des The Anam. Seine authentischen Gemälde zeigen Situationen aus dem täglichen Leben vietnamesischer Familien und spiegeln die Farbenpracht des Landes wieder. Weitere Künstler sind die Maler Nguyen Huu Bài, Ngo Dang Hiep und Lê Huynh sowie der Bildhauer Doàn Xuân Hùng.
Die Art Tour wird täglich ab 13.30 Uhr vom The Anam angeboten und beinhaltet die Transfers, die Besuche der Ateliers mit einem Guide sowie das anschließende Abendessen und kostet ab 77 USD (ca. 66 Euro) pro Person bei einer Gruppe von sechs Personen.
Über The Anam:
Eine Reise in die koloniale Vergangenheit Vietnams – das ist The Anam. Das junge Fünf-Sterne-Resort liegt nördlich von Cam Ranh an einer der schönsten Buchten des Landes. Massentourismus ist hier ein Fremdwort und dschungelbedeckte Berge bilden die Kulisse für die endlosen weißen Sandstrände. The Anam ist der Inbegriff eines tropischen Strandresorts mit Elementen landestypischer Bauweise. Das Resort bietet 136 Zimmer und Suiten sowie 77 Villen, unter anderem acht zweistöckige Ocean View Pool Villen mit drei Schlafzimmern, großzügigem Wohnbereich, Privatpool und Meerblick, zwei Spa Hill Villen sowie zwei Two-Bedroom Spa Villen, 19 weitläufige Pool View Villen mit separatem Wohnbereich und zwei Private Pool Villen mit eigenem Spa, jeweils mit Zugang zum Garten oder mit Balkon. So vielfältig die Unterkünfte, so einheitlich ist das Innendesign: Der elegante Kolonialstil weckt Erinnerungen an die Geschichte des Landes. Umgeben von einer weitläufigen Gartenanlage fügt sich das Resort still in die Umgebung ein und liegt direkt am hoteleigenen Privatstrand. In den Restaurants und Bars wird ein Mix aus vietnamesischer und europäischer Küche serviert. Das The Anam Spa, drei großzügige Poollandschaften, Fitnessräume, Wasseraktivitäten, 3D-Kino und der Yoga-Bereich laden zum Relaxen und Entspannen ein. Weitere Informationen auf www.theanam.com.
Geleitet wird das Fünf-Sterne-Resort The Anam von dem französischen Hoteldirektor Philippe Cavory. The Anam ist Mitglied bei World Luxury und Traveller Made.
Bitte beachten Sie: Die Bildrechte liegen bei The Anam. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des The Anam verwendet werden.
Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.