Ein Garten unter Wasser
Das Raffles Seychelles wagt mit seinen Natur- und Artenschutzmaßnahmen nun auch den Sprung ins türkisblaue Wasser – mit dem Ziel, die sensible Korallenwelt zu bewahren
München / Praslin, 27. Juni 2019 – Auch vor dem Paradies macht der weltweite Klimawandel nicht halt und greift auf den Seychellen die artenreichen Korallenriffe an, die als hoch empfindliche Ökosysteme gelten. Seit Jahren verfolgt das Villenresort Raffles Seychelles auf der Insel Praslin bereits viele nachhaltige Projekte, um den ökologischen Fußabdruck immer kleiner und den Tourismus noch grüner werden zu lassen. Neben einer hoteleigenen Wasserabfüllstation, konsequenter Plastikreduktion und beispielsweise der Verwendung von biologisch abbaubaren Golfbällen startet das Villenresort nun eine Initiative unter Wasser – mit einem ausgeklügelten Korallenrettungsprogramm. Weitere Informationen unter www.raffles.com/seychelles.
Auf dem neu entwickelten und von einem ausgebildeten Meeresbiologen geführten Schnorcheltrail, mit sechs verschiedenen Stationen, der in Kooperation mit der Marine Conservation Society (MCSS) für Gäste des Raffles Seychelles initiiert wurde, können Unterwasserbegeisterte die schillernde Unterwasserwelt Praslins kennenlernen – und gleichzeitig Einblick in das jüngste Naturschutzprojekt erhalten. Der Ausflug startet am Anse Takamaka Strand direkt am Resort, von wo aus es zur ersten Station, der Granite Rock Boje, geht. Hier, an den für die Seychellen typischen Granitfelsen, können Taucher massive „Porites“-Steinkorallen sowie mit etwas Glück Blauflossen-Stachelmakrelen und Chirurgenfische beobachten. Weiter geht es in Richtung Korallengarten – wo Taucher ein farbenfrohes Korallenfeld erwartet, das mit seinen Formen und Farben am Meeresboden bunten Farbklecksen ähnelt.
Von den natürlichen Korallenriffen geht es weiter zum Highlight der Tour: der neu angelegten Korallengärtnerei. Diese Zuchtstation wurde direkt im Riff installiert, um dem Korallensterben, welches durch die steigende Wassertemperatur ausgelöst wird, entgegenzuwirken. Dabei werden kleine Korallenfragmente im Wasser zu neuen Kolonien herangezüchtet. Sobald die Kolonien eine Höhe von mindestens 20 Zentimetern erreicht haben, werden sie wieder in das ursprüngliche Riff verpflanzt. Neben der Gärtnerei können Fischbegeisterte hier auch junge Tintenfische und Fledermausfische entdecken. Auf Wolke sieben dürften Schnorchelfreunde an Boje vier, fünf und sechs schweben: Von großen Papagei- und Schmetterlingsfischen über Stachelrochen und Zackenbarsche bis hin zum „Giant Trevally“ zeigen diese Stationen des Trails, warum es sich lohnt, die Unterwasserwelt rund um Praslin zu schützen und zu bewahren.
Mit dem Schnorchelpfad möchte das Resort auch ein generelles Bewusstsein für die Relevanz von Korallen für das maritime Ökosystem schaffen. Korallenriffe sind nicht nur ein Highlight bei Schnorchel- und Tauchausflügen, sondern wichtiger Nahrungs- und Lebensraum für verschiedenste Fischarten, brechen Wellen, lenken Stürme und beeinflussen die Strömung.
Über Raffles Seychelles
Willkommen im Paradies: Das edle Raffles Seychelles liegt auf der Insel Praslin mit Blick auf den Indischen Ozean. Ausschließlich Villen warten hier auf Gäste, die die einmalige Natur der Seychellen lieben. Der Nationalpark Vallée de Mai ist nicht nur Heimat der Seychellenpalme Coco de Mer, sondern auch UNESCO Weltnaturerbe. Egal, ob Honeymooner, Gourmet oder Abenteurer – im Raffles Seychelles kommen alle auf ihre Kosten. Direkt ums Eck liegt einer der bekanntesten Strände der Welt: Anse Lazio. Absolute Privatsphäre garantieren die 86 Villen, die alle einen eigenen Pool und einen Traumblick bieten. Das gilt auch für die Restaurants, in denen das Beste der lokalen Küche der Seychellen mit internationaler Gourmetküche verschmilzt. Weitere Informationen unter www.raffles.com/seychelles.
Bitte beachten Sie: Die Bildrechte liegen bei Raffles Seychelles. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Raffles Seychelles verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
av@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Raffles Seychelles
Anse Takamaka
Seychellen
Tel.:+248 4296 000
praslin@raffles.com
www.raffles.com/seychelles