©Kisa_Markiza_Fotolia.com; ©Bayerisches Pilgerbüro; IStockphoto.com©Kisa_Markiza
Pilgerwege in Nordgriechenland
Antike, Christentum, Orthodoxie – mit dem Bayerischen Pilgerbüro zwischen Thessaloniki, Philippi und Berg Athos den Spuren des Apostels Paulus folgen
München, 11. Juli 2017 – In das Leben und Wirken des Apostels Paulus und der Urchristin Lydia, ins orthodoxe Mönchsleben und in die Gedankenwelt des Aristoteles eintauchen: Die Pilgerreise nach Nordgriechenland lässt in Thessaloniki und Stratoni die griechische Antike lebendig werden und entführt die Pilger in Philippi in die Zeit des Urchristentums, als Apostel Paulus hier die erste Gemeinde auf europäischem Boden gründete. Am Heiligen Berg Athos lernen die Teilnehmer schließlich die Spiritualität des orthodoxen Christentums kennen. Durch die Gottesdienste und Impulse für den Tag durch den geistlichen Leiter der Reise, werden auf der Pilgerreise auch Gemeinschaft und Glauben intensiv erfahrbar. Weitere Informationen und Buchungen unter www.pilgerreisen.de sowie unter +49 (0) 89-545811-33.
Die Reise beginnt in Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands. In der Altstadt drängen sich die Kulturdenkmäler dicht an dicht. Die Pilger sehen die byzantinische Kirche des hl. Dimitrios, den Triumphbogen des Galerius und den „Weiße Turm“. Am dritten Tag begegnen die Pilger in Veria dem Altar des Apostels Paulus und in Vergina mazedonischen Königsgräbern. Schließlich gelangen die Pilger nach Philippi, das seit 2016 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Hier gründete Paulus die erste christliche Gemeinde Europas und hier ließ sich Lydia von ihm taufen, was sie zur ersten Christin Europas machte. Auch nach Kavala, dem Ort der Ankunft des Paulus, fahren die Pilger, bevor sie am Abend in der „Himmelsstadt“ Ouranoupolis, dem Tor zum Heiligen Berg Athos, gelangen. Die Mönchsrepublik verspricht eine intensive Begegnung mit dem orthodoxen Glauben. Während die männlichen Teilnehmer eine Nacht in der Klosteranlage verbringen, erlebt der andere Teil der Gruppe die Klosteranlage während einer Schifffahrt vom Meer aus und besucht anschließend ein orthodoxes Frauenkloster. Nach einer weiteren Begegnung mit orthodoxen Mönchen im Kloster des hl. Nikolaos Tou Vounou in Stratoni, klingt die Reise mit einem Abstecher in die antike Gedankenwelt im Park des Aristoteles aus.
Die Reise findet vom 4. bis zum 10. September 2017 statt und kostet ab/bis München inklusive Flüge, Halbpension, Busfahrten, Eintrittsgelder sowie geistlicher Begleitung und einheimischer Reiseleitung ab 1.260 Euro pro Person.
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Über das Bayerische Pilgerbüro
Das Bayerische Pilgerbüro e.V. bietet seit 1925 Pilgerreisen an und ist damit einer der ältesten und renommiertesten Anbieter von Reisen mit christlichem Hintergrund in Deutschland. Seit 1978 organisiert das Pilgerbüro zudem Studienreisen über die Tochtergesellschaft Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH, seit 1994 Reisen auf dem Jakobsweg und Wanderreisen. Rund 200 professionell ausgebildete Reiseleiter und 150 engagierte geistliche Begleiter kümmern sich um die Reisenden. Das Bayerische Pilgerbüro ist als gemeinnütziger Verein organisiert, der 2015 mit dem TourCert-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet wurde. Präsident des Bayerische Pilgerbüros ist Weihbischof Wolfgang Bischof. Der Geschäftsführer ist Julius-Alexander Past.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Christina Hübl
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
christina.huebl@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Dachauer Str. 9
80335 München
Deutschland
Tel.: +49 89 – 54 58 11 – 0
Fax: + 49 89 – 54 58 11 – 69
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreisen.de