Frühlingserwachen in Slowenisch-Istrien
Das Bayerische Pilgerbüro eröffnet mit einer Fahrt an den sonnenverwöhnten Adriabogen Sloweniens vom 16. bis zum 20. März 2018 die neue Reisesaison
München, 20. Dezember 2017 – Die Adelsberger Grotten, das Hafenstädtchen Piran und Schloss Miramare gehören zu den Schätzen der Region Slowenisch-Istrien, die das Bayerische Pilgerbüro während seiner Saisoneröffnungsfahrt vom 16. bis zum 20. März 2018 entdecken möchte. Zunächst geht es nach Portorož, von wo aus die Teilnehmer die malerische Hafenstadt Triest und Schloss Miramare, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, die auf einem Felsvorsprung über der Adria erbaut wurde, besuchen. Die Adelsberger Grotten mit ihren gewaltigen unterirdischen Seen und Flüssen werden am nächsten Tag mit der Höhlenbahn erforscht. Am Nachmittag steht ein Abstecher nach Lipica auf dem Programm, wo sich das berühmte Lipizzaner-Gestüt der Habsburger befindet. Das mittelalterliche Küstenstädtchen Piran mit seinen engen Gassen und prachtvollen Palästen sowie das Hafenstädtchen Koper werden am vierten Tag erkundet, bevor dieser mit einer Kostprobe slowenischer Gastfreundschaft zu Ende geht: Hausgebrannter Schnaps, traditionelle Bohnensuppe und luftgetrockneter Schinken wird zu Ziehharmonika-Musik gereicht. Weitere Informationen unter www.pilgerreisen.de oder Tel. 089-545811-33.
Die Busreise findet ab Würzburg mit Zustiegsmöglichkeiten an den Autobahnraststätten Nürnberg/Feucht, München/Fröttmaning und Irschenberg vom 16. bis 20. März 2018 statt. Sie kostet inklusive Halbpension, Eintrittsgelder, Weinprobe, Reiseleitung und Stornokosten-Versicherung ab 539 Euro pro Person.
.