Coolcation in Arosa: Premiere Padel Pop-Up auf dem Obersee
Der Sommer startet in Arosa Mitte Juni und bietet neben angenehm kühlen Temperaturen spannende Neuerungen und Events wie die Walser Kulturtage
München, 21. Mai 2025 – Der letzte Schnee in Arosa ist geschmolzen und die Weichen in der Schweizer Bergregion werden auf Sommer gestellt – auch wortwörtlich, denn mit der Rhätischen Bahn ist das charmante Bergdorf ganz ohne Auto mit dem Zug zu erreichen. Zur Sommerfrische geht es ab Mitte Juni nach Arosa, denn Dank der Höhenlage bleiben in den Sommermonaten Juni, Juli und August die Temperaturen trotz 7 bis 8 Stunden Sonnenscheindauer im Durchschnitt unter der 20 Grad Marke und die Gäste geraten bei allen gebotenen Aktivsportarten nicht zu sehr ins Schwitzen. Dank zahlreicher Inklusivleistungen mit der Arosa Card, die bereits ab einer Übernachtung gilt, muss ein Ausflug in die Graubündener Berge nicht teuer werden, denn die Bergbahnen und viele weitere Freizeitangebote können mit dieser gratis genutzt werden. Darüber hinaus lockt ein vielseitiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm, das seinesgleichen sucht. Die Highlights des Sommers 2025 finden Sie im Folgenden und mehr zur Coolcation-Destination unter arosa.swiss.
-
-
- NEU: Padel Pop-Up auf dem Obersee
- Walser Kulturtage im Schanfigg – 7. bis 10. August 2025
- Bikevergnügen für die ganze Familie: Family Bike Vibes – 8. bis 10. August 2025
- Arosa ClassicCar – 4. bis 7. September 2025
- Trail Run & Run for Bears: Doppelter Laufspaß am 13. September 2025
-
***















Über Arosa
Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Graubündner Alpen, besticht Arosa durch herzliche Gastfreundschaft, unberührte Natur und ein reiches kulturelles Erbe. Der Weisshorn-Gipfel auf 2653 Metern bietet nach einer Fahrt mit der Luftseilbahn eine spektakuläre Aussicht bis nach Chur und über die Bündner Alpen bis zum Piz Bernina. Arosa lockt mit einem vielfältigen Freizeitangebot und ist für alle Altersgruppen attraktiv. Familien besuchen das Arosa Bärenland, wo gerettete Bären ein neues Zuhause gefunden haben. Freizeitsportler schätzen die zahlreichen Wander- und Bikerouten sowie das weitläufige Skigebiet mit über 225 Pistenkilometern. Kulturliebhaber erfreuen sich das ganze Jahr über an einem abwechslungsreichen Programm mit über 100 Veranstaltungen, darunter Konzerte, das ClassicCar-Treffen und das Arosa Humorfestival im Dezember. Weitere Informationen unter www.arosa.swiss.
Die Bildrechte liegen bei Arosa Tourismus. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Arosa Tourismus verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
PRESSE- UND FOTOANFRAGEN:
segara Kommunikation® GmbH
Verena Mühlegger
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
verena.muehlegger@segara.de
www.segara.de