Neue Aufgabe für WEISSENHAUS Direktorin Natalie Fischer-Nagel
Neues Jahr, neue Herausforderung: Natalie Fischer-Nagel ist die neue Delegierte für Deutschland der renommierten Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux
München / Weissenhaus, 12. Januar 2021 – Mit absoluter Mehrheit der deutschen Mitglieder ist Natalie Fischer-Nagel zur Delegierten der exklusiven Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux gewählt worden. Seit 2015 führt die 40-Jährige versierte Hoteldirektorin zusammen mit ihrem Mann Frank Nagel das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer, das als Refugium der Extraklasse für Gourmets und Erholungssuchende in Deutschland gilt und seit 2018 zur hochkarätigen Vereinigung Relais & Châteaux gehört. Als neue Delegierte bringt die Gastgeberin über 15 Jahre Erfahrung in der Luxushotellerie mit ein und beschreibt ihr Ziel ganz klar: „Ich habe das Privileg, die vielfältigen Interessen unserer ikonischen Mitgliedshäuser zu vertreten“, so Natalie Fischer-Nagel. „Unsere Mitglieder sind teilweise 70 Jahre erfolgreich am Markt und gerade wächst die dritte Hoteliersgeneration heran. Gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft, aus der heraus ich wirken darf.“ Ein großes Anliegen sind der erfahrenen Hoteldirektorin auch die Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie und die Qualität der Ausbildung. Dazu möchte sie in eine starke Verbindung zur legendären Hotellerie-Schule „École hôtelière de Lausanne“ investieren, um jungen Menschen gleich zu Beginn ihres Berufslebens das bestmögliche Werkzeug an die Hand zu geben.
Mit ihrer Wahl zur deutschen Delegierten von Relais & Châteaux folgt Natalie Fischer-Nagel auf Susanne Gräfin von Moltke, geschäftsführende Gesellschafterin des Gut Steinbachs, die in den Vorstand der Vereinigung wechselt. Zwei Frauen in starken Positionen, für Natalie Fischer-Nagel ist dies nur konsequent: „In unserer Branche wird seit jeher nur danach beurteilt, was jemand kann und wieviel Herzblut eingebracht wird. Dabei spielt der Wille zur Exzellenz und Herzensbildung die entscheidende Rolle und weder Herkunft, Alter oder Geschlecht. In der Hotellerie generell sind ein Großteil der General Manager Männer. Doch genau hier unterscheidet sich Relais & Châteaux von der klassischen Marken-Hotellerie. Bei uns stehen oft Paare oder ganze Familien an erster Front und prägen die Geschicke des Hauses. Es ist also zumeist eine echte Teamleistung. Ich bin daher sehr stolz, dass ich von Gräfin von Moltke gebeten worden bin, eine Kandidatur zu erwägen und mit überwältigender Mehrheit unserer Mitglieder gewählt wurde und ihr Vertrauen erlangen durfte.“
Zur beruflichen Laufbahn von Natalie Fischer-Nagel gehört auch die Eröffnung und erfolgreiche Positionierung eines der größten Spas Deutschlands im A-ROSA Resort in Travemünde. Hier verantwortete sie anschließend die gesamte Spa- und Medical-Wellness Ausrichtung der A-ROSA Gruppe mit 120 Mitarbeitern. Nach der Gründung ihres eigenen Beratungsunternehmens führt sie seit 2015 gemeinsam mit ihrem Ehemann Frank Nagel das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer. Das Bekenntnis zur Gourmetküche und die langjährige, enge Zusammenarbeit mit Gourmetküchenchef Christian Scharrer sind seit jeher ein fester Bestandteil der Gastfreundschaft auf WEISSENHAUS und ebenso Herzstück der Philosophie von Relais & Châteaux. Im Mittelpunkt der vor über 70 Jahren gegründeten Gruppe stehen herausragende kulinarische Erlebnisse sowie internationale Küchenchefs, die Gästen Arte de Vivre par excellence zaubern: Beste Zutaten, kreative Kombinationen und leidenschaftliches Handwerk sorgen bei Gästen für Hochgenuss. Weitere Informationen unter www.relaischateaux.com.
Über Relais & Châteaux
Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet und ist ein Zusammenschluss von 580 einzigartigen Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt, davon 19 in Deutschland und 11 in Österreich. Alle sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden. Hoteliers und Küchenchefs verbindet die Leidenschaft zu ihrer Berufung und der Wunsch nach aufrichtiger Gastlichkeit. Relais & Châteaux ist auf fünf Kontinenten präsent, von den Weinbergen des Napa Valley über die Provence bis zu den Stränden des Indischen Ozeans. Relais & Châteaux lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, genussvolle Reisen zu unternehmen, die unnachahmliche „Art de Vivre“ vor Ort zu entdecken und unvergleichbare, unvergessliche Erfahrungen zu machen. Die Mitglieder von Relais & Châteaux sind bestrebt, den Reichtum und die Vielfalt der Küchen der Welt und die Tradition der Gastfreundschaft zu bewahren und zu fördern. Die Verpflichtung, das lokale Erbe und die Umwelt zu schützen, wurde 2014 von Relais & Châteaux in einem Manifest festgehalten und vor der UNESCO in Paris vorgetragen.
www.relaischateaux.com #relaischateaux #deliciousjourneys
Über WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort:
WEISSENHAUS befindet sich nur eine Stunde von Hamburg entfernt in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Hier befinden sich Villen, Suiten und Zimmer mit großen Gärten, die viel Privatsphäre bieten. Weissenhaus ist ausschließlich Resort-Gästen vorbehalten. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Courtier befindet. Das Bootshaus in den Dünen der Ostsee, das denkmalgeschützte Kavaliershaus und die Asiabar im historischen Schlossgewölbe machen den Besuch auf WEISSENHAUS zu einem Erlebnis. Das Spa-Konzept und das Design der 2.500 Quadratmeter großen Schlosstherme mit dem neuen Solewaldraum mitten in der Natur wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Weitere Informationen und Buchungen unter www.weissenhaus.de.
Die Bildrechte liegen bei Weissenhaus Private Nature Luxury Resort oder dem im Dateinamen genannten Credit. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Weissenhaus Private Nature Luxury Resort verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen DACH:
segara Kommunikation® GmbH
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Buchungskontakt:
BUCHUNGSKONTAKT:
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1
23758 Weissenhaus
Tel: +49 4382/9262-0
info@weissenhaus.de
www.weissenhaus.de