Angehende Meeresbiologen aufgepasst:
Spannende 12 Monate im Naturparadies – die Privatinsel Fregate Island Private vergibt ab Februar 2021 ein studentisches Volontariat im Conservation Team auf den Seychellen
München / Fregate Island, 28. Juli 2020 – Gemeinsam mit Experten im Forschungsteam auf den Seychellen arbeiten: Für den Erhalt der Meere machen Fregate Island Private und die Schweizer Organisation coralive.org gemeinsame Sache. Sie bieten die Chance, nachhaltigen Umweltschutz hautnah zu erleben und während eines studentischen Volontariats aktiv mitzugestalten. Der/die auserkorene Kandidat/in muss bereits Master-Student der Meeresbiologie sein und wird im Fregate Island Private Conservation Team mitarbeiten. In enger Zusammenarbeit mit Ahmad „Aki“ Allahgholi, Geschäftsführer von coralive.org, wird die Studie zum Korallenschutz weiter vorangetrieben und über ein weiteres Jahr hinweg dokumentiert. Abtauchen in wertvolle berufliche Erfahrungen – mit dem Conservation Team der Privatinsel im Indischen Ozean ist das möglich. Weitere Informationen unter www.fregate.com/conservation.
Für Fregate Island Private ist es, in Kooperation mit der Schweizer Organisation coralive.org, eine Herzensangelegenheit, die Wiederansiedlung und das Wachstum von Korallen zu fördern. Dabei werden nicht nur die schimmernden Meeresbewohner geschützt, sondern auch die Vielfalt der Unterwasserwelt bewahrt. Die fortlaufende Arbeit des Forschungsteams ist äußerst erfolgreich, weshalb nun der Startschuss für das Follow-Up Projekt im Januar 2021 fällt. Einen Monat später wird dann der Masterstudent dazu stoßen, um unter anderem zu dokumentieren, wie sich gelöste Mineralien mittels der sogenannten „Mineral Accretion Technology“ (MAT) durch Schwachstrom auf Metallstrukturen kristallisieren und zu einem weißen Kalkstein heranwachsen. Die so entstehenden Strukturen ähneln der Substanz, aus der auch Korallenriffe und tropische weiße Sandstrände bestehen.
Die nachhaltige Privatinsel und die Schweizer Uhrenmanufaktur Blancpain konnten mit Hilfe dieser Technik bereits 2020 das Wachstum der Korallen um 300 Prozent steigern und 800 vom Sturm abgetragene Korallenfragmente wieder ansiedeln. Mit wissenschaftlicher Unterstützung durch coralive.org sowie der philippinischen Organisation BlueNomads.org werden aktuell mehr als 700 Hektar Meeresboden gescannt, um die Beschaffenheit des Riffs vor Fregate zu analysieren. Durch eine hochmoderne 3D-Unterwasser-Karte gelingt es dem Team, den Status Quo des Unterwassergebietes festzuhalten und die Entwicklung des Korallenriffs zu dokumentieren. Weitere Informationen zu diesem Projekt unter www.blancpain-ocean-commitment.com/preservation/conservation-around-fregate-island.
Die Bewerbung muss direkt bei coralive.org unter http://coralive.org/student/ eingereicht werden und wird in Zusammenarbeit mit dem Fregate Island Private Conservation ausgewertet, das sich neben dem Schutz der marinen Lebensräume auch dem Artenschutz an Land verschrieben hat. Der/Die Volontär/in bekommt so einen zusätzlichen Einblick in die weitere Arbeit der Naturschutz-Profis. Fragen rund um die Bewerbungen sowie allgemeine Fragen dürfen gerne an info@uniquefregate.com gerichtet werden.
Bitte unbedingt beachten: Die Bildrechte liegen bei der Fregate Island. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Fregate Island verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie, dass die einzig offizielle Website von Fregate Island www.fregate.com lautet.
Über Fregate Island
17 Villen, sieben Strände, eine Insel – das ist Fregate Island. Die Trauminsel im Indischen Ozean gehört zu den Seychellen und zählt zudem über 3.500 Aldabra-Riesenschildkröten zu ihren Bewohnern. Auf Fregate wird naturnaher Tourismus konsequent und bewusst umgesetzt: Ein eigenes Conservation Team kümmert sich um Flora und Fauna, internationale Artenschutzprojekte werden umgesetzt und im inseleigenen Garten wird streng biologisch gewirtschaftet. Fregate Island ist seit seiner Eröffnung ein Vorzeigeprojekt für umweltbewussten Luxustourismus. Während Gäste die Privatsphäre, die Weitläufigkeit und den individuellen Service auf Fregate schätzen, steht das Inselteam für ein nachhaltiges Management, das endemische Arten der Flora und Fauna schützt und die Schätze der Insel behütet. Die Privatinsel liegt 55 Kilometer östlich von Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, und ist per Helikopter und Boot zu erreichen.
Die einzig offizielle Homepage von Fregate Island lautet www.fregate.com
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
av@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Fregate Island
Unique Experience Tourism Ltd
Grundstrasse 12
CH – 6343 Rotkreuz
Tel: +41 41 798 08 00
reservations@uniquefregate.com
www.fregate.com
DIE EINZIG OFFIZIELLE HOMEPAGE VON FREGATE ISLAND LAUTET www.fregate.com.