Renaissance in Phinda: Wiedereröffnung der Phinda Forest Lodge
Good News zum Jahresende: Der südafrikanische Luxusreiseveranstalter gibt die Wiedereröffnung der kürzlich renovierten andBeyond Phinda Forest Lodge bekannt
München / Johannesburg, 14. Dezember 2023 – Vorhang auf für die andBeyond Phinda Forest Lodge in neuem Gewand! Die erste Eco-Lodge des südafrikanischen Luxusreiseveranstalters, die vor rund 30 Jahren auf unbewohntem Farmland im KwaZulu Natal in Südafrika eröffnete, erstrahlt nach mehreren Monaten Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Das Designer-Duo Fox Browne Creative und Architekt Jack Alexander hatten großen Wert darauf gelegt, den ursprünglichen „Zulu-Zen“-Charakter beizubehalten und durch Neuerungen sanft zu ergänzen. Zu den wichtigsten baulichen Erweiterungen gehören die neue Familiensuite, eine Bibliothek und eine zentrale Feuerstelle – für abenteuerliche Stunden im Sandwald des Phinda Private Game Reserve. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com.
Die andBeyond Phinda Forest Lodge hat eine ganz besondere Lage, denn sie ist eingebettet in 1.000 Hektar von Afrikas letztem verbliebenem Sandwald. „Vor über 30 Jahren setzte Lodge mit ihrem innovativen und fortschrittlichen Design ein deutliches Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit, denn sie wurde in den ökologisch sensiblen Sandwald hineingebaut, wobei die minimalen Auswirkungen im Mittelpunkt des Projekts standen“, so Kevin Pretorius, andBeyond Managing Director für alle Südafrika Lodges. Der Sandwald ist einer der charakteristischsten und fragilsten Lebensräume der sieben Landschaftsformen im Phinda Private Game Reserve, in dem die Lodge liegt. Viele der dort vorkommenden Pflanzen- und Tierarten sind nirgendwo sonst auf der Erde zu finden.
Im Vordergrund der Renovierungsarbeiten stand deshalb stets, den Lebensraums und die bestehenden Strukturen sowie das ursprüngliche „Zulu-Zen“-Designkonzept zu bewahren. Das Ergebnis: Die umgebaute Lodge überzeugt mit Elementen des Waldes und der Zulu-Kultur durch die Verwendung von rauen Texturen und natürlichen Materialien wie gewebten Matten, strukturierten Grasgewebetapeten, Natursteinfließen und Hartholzböden. Die Zimmer wurden innerhalb der bestehenden Strukturen für eine weitläufigere Aufteilung neu ausgerichtet. Ein neuer Steg führt nun zu einer zentralen Feuerstelle, der den Hauptgästebereich mit der neu gebauten Bibliothek verbindet. Im Mittelpunkt des Lesesalons steht ein doppelseitiger Kamin, um den herum die Gäste ruhige Stunden mit einem guten Buch verbringen können. Ein weiterer Steg führt dann von hier aus zum neu gestalteten Pool, von dem aus man die Ruhe des Sandwaldes auf sich wirken lassen kann und neben dem sich auch ein neuer Massagebereich befindet. Abgerundet wird die neu gestaltete Lodge durch eine neue Familiensuite und die Neugestaltung des Restaurants und der Bar.
Neben dem neuen Design warten aber auch eine Vielzahl einzigartiger Erlebnisse auf Safari-Fans. „Phinda war der Ort, an dem die Vision von andBeyond geboren wurde“, erinnert Kevin Pretorius. „Im Laufe der Jahre haben wir viele Erlebnisse geschaffen, die aus diesem Ethos heraus entstanden sind und zu denen die Gäste der Lodge auch weiterhin Zugang haben werden.“ Neben klassischen Safari-Erlebnissen wie Game Drives und Bush Walks bietet andBeyond in der Phinda Forest Lodge erstmals auch die Möglichkeit, den Sandwald mit dem E-Bike zu erkunden.
Über andBeyond
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Die Bildrechte liegen bei andBeyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von andBeyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Elena Giggenbach (née Eble) & Rena Haliassos
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Elena.giggenbach@segara.de
Rena.Haliassos@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com