Cappuccino unter einem Python-Baum
Erlebnisse, die unter die Haut gehen, erwarten Abenteurer im Land des Lächelns auf der „wild luxury“-Insel Wa Ale in Myanmar
München / Myanmar, 12. Dezember 2019 – Faszination der unberührten Natur – über und unter Wasser: Wer nach Myanmar reist, erlebt ein Land, das vor allem durch seine Unberührtheit und Unverfälschtheit fasziniert. Ein tropisches Paradies, in dem einem auffällig herzliche und offene Menschen begegnen. So auch auf Wa Ale, eine der wenigen Unterkünfte auf den rund 800 kleinen Inseln im Mergui-Archipel, inmitten des Lampi Marine National Parks, der erst seit Kurzem für Reisende zugänglich ist: ein privat geführtes Ecoresort, das es sich zur Aufgabe macht, Gästen ungewöhnliche und seltene Einblicke in dieses Naturwunder zu gewähren. Und das nicht nur beim Cappuccino unter einem Baum, den die Pythons für ihre Zwischenpause lieben. Weitere Informationen unter www.waaleresort.com.
Die natürliche, unberührte Schönheit zeigt sich in unangetasteten Korallenriffen, weiten Sandstränden und einer einzigartigen Flora und Fauna. Diese gilt es bei zahlreichen Aktivitäten zu erleben und zu verinnerlichen: beim Schnorcheln, Tauchen, Baden, Kayaken, SUPen und bei Dschungel-Hikes mit einem Guide, der die Vielfalt der Pflanzen und Tiere erklärt. Auf Wa Ale begegnen einem unter anderem drei verschiedene Affenarten – die sich gerne auch beim Krabben pulen und verspeisen beobachten lassen –, eine bunte Vielfalt an Vögeln sowie eine kaum zu überbietende Unterwasserwelt mit Walhaien, Delfinen, Adler- und Mantarochen und Seenadeln. Nachhaltig in Erinnerung bleiben die kulturellen Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Auf der Nachbarinsel erhalten Gäste der 14 nachhaltig erbauten Villen von Wa Ale einen Einblick in das tägliche Leben der einheimischen „Moken“, die unter anderem auch durch das soziale und umweltbewusste Engagement der beiden Gründer Christopher und Farina Kingsley unterstützt werden. Die von den beiden ins Leben gerufene Lampi Stiftung schützt zudem die Unterwasserwelt sowie Schildkröten, die auch auf Wa Ale brüten.