Reisernte auf Sri Lanka
Landeskultur zum Anfassen: Gäste des Ulagalla by Uga Escapes haben die einmalige Gelegenheit, bei der traditionellen Reisernte im März mitzuhelfen
München / Colombo, 8. Februar 2018 – Der Reisanbau spielt seit Generationen eine entscheidende Rolle im kulturellen Leben der Region Anuradhapura auf Sri Lanka. Gäste von Ulagalla, die keine Angst davor haben, sich die Hände schmutzig zu machen, können bei der Reisernte hautnah miterleben, wieso Reis auf der Insel eine so große Rolle spielt und wie sehr die Reisernte den Alltag der Menschen bestimmt.
Die nördliche Zentralprovinz Anuradhapura mit ihren Ruinen und grünen Reisfeldern gilt schon lange nicht nur innerhalb Sri Lankas, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus als eines der kulturellen und historischen Zentren, die die Insel zu bieten hat. Kein Wunder also, dass hier vor gut sechs Jahren aus einem noblen Anwesen aus dem 19. Jahrhundert das luxuriöse Boutiquehotel Ulagalla entstanden ist. Seit seiner Eröffnung legt das Hotel großen Wert darauf, die Traditionen und Bräuche der Region zu pflegen und auch seinen Gästen zu vermitteln. Um den kulturellen Austausch zu unterstützen, bietet Ulagalla Reisenden die Möglichkeit, an einer der bekanntesten Aktivitäten der Provinz teilzunehmen: dem Reisanbau.
„Indem wir unsere Gäste aktiv in die Reisernte mit einbinden, schaffen wir eine Verbindung zwischen ihnen, der Bevölkerung und deren Alltag. Die Ernte findet hier seit Jahrhunderten im gleichen Ablauf statt“, erklärt Priyanjith Weerasooria, Gründer der Uga Escapes. „So erleben die Gäste, wie wichtig der Reisanbau und das gesamte Ökosystem für uns ist. Von der Vorbereitung der Felder, der Wasserversorgung und der Ernte bis hin zum Mahlen der Körner.“
Der gesamte Reisanbau folgt einem unveränderten Ablauf: die Säuberung des Reisfeldes, dem Pflügen und Vorbereiten der Anlage, dem Qualitätscheck der Pflanzen, der Aussaat und schließlich der eigentlichen Ernte. Gäste von Ulagalla können entweder bei Aussaat oder Ernte mithelfen – zwischen diesen beiden Phasen liegen drei bis vier Monate. Besonders bei der Aussaat dürfen Reisende keine Angst haben, mit anzupacken: Um die Samen richtig einzupflanzen, muss man sich durch das matschige Schlammfeld arbeiten.
Beim Ernteprozess geht es zwar weniger schlammig, aber dafür genauso körperlich zu: Mit einem traditionellen Sarong und einem weißten T-Shirt bekleidet geht es für die Gäste in die Felder, wo mit Hand begonnen wird, die Pflanzen zu schneiden.
Wie bei vielen jahrhundertealten Praktiken wurde auch die Reisernte in Anuradhapura mit der Zeit mit immer mehr Zeremonien und Traditionen verknüpft und seither von diesen begleitet. Eine der wichtigsten Feierlichkeiten ist das Erntefest „Wap Magula”, bei dem einer der Dorfältesten das Gebet und andere spirituelle Bräuche leitet, um die Dankbarkeit des Dorfes für eine erfolgreiche Ernte auszudrücken. Diese Zeremonie in Verbindung mit vielen anderen Aktivitäten und Prozessen rund um
die Reisernte gibt Gästen von Ulagalla einen direkten Einblick in das Leben in Anuradhapura – ein Erlebnis, für das es sich lohnt, sich die Hände schmutzig zu machen.
Weitere Informationen unter www.ugaescapes.com.
Über Uga Escapes
Uga Escapes – das sind fünf unverwechselbare Boutique Hotels auf Sri Lanka: Ulagalla, Jungle Beach, Uga Bay, Residence und das neueste Mitglied Chena Huts. Vom Safari-Urlaub im Dschungel, den kulturellen Schätzen vergangener Dynastien über Schnorcheln und Wellness am tropischen Strand bis hin zu edlen Tagen in der Residence im Herzen von Colombo – Uga Escapes öffnet die Tür zu einer ganz besonderen Reise durch Sri Lanka. Ihre mit Bedacht gewählte Lage macht die Hotels zum idealen Ausgangspunkt, um die Vielfalt des Landes zu entdecken. Die Lotusblume im Logo steht als Wahrzeichen für die Philosophie der sehr individuellen Hideaways: Gästen ein authentisches Reiseerlebnis ermöglichen und zugleich zum Schutz des reichen Erbes der Insel beitragen. Biologische Baumaterialien, Solar- und Wasseraufbereitungsanlagen, die Verwendung von Lehm und Glas statt
Plastik und der biologische Gemüseanbau sind nur einige Standards von Uga Escapes. Weitere Informationen unter www.ugaescapes.com.
Die Bildrechte liegen bei Uga Escapes. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Uga Escapes verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
av@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Uga Escapes Management (PVT) Limited
# 49/16, Iceland Building, Galle Road, Colombo 03
Sri Lanka
Tel.: + 94 (0)11 2331322
info@ugaescapes.com
www.ugaescapes.com