Zwischen Chemie und Kunst – Mixologist teilt seine Erfolgsgeheimnisse
Matteo Moscatelli, Bartender der Widder Bar, steigt zum Group-Mixologist des The Living Circle auf und teilt sein Wissen bei praktischen Masterclasses
München / Zürich, 28. September 2022 – Shake it, baby! Matteo Moscatelli ist ein begnadeter und preisgekrönter Bartender im Widder Hotel, nun legt er den Shaker auch mal aus der Hand: Der 33-jährige Italiener ist seit diesem Sommer Group-Mixologist des The Living Circle und gestaltet die Cocktailauswahl aller Hotels und Restaurants der exklusiven Schweizer Hotelgruppe. Dabei nutzt er sein Wissen aus seinem Chemiestudium, um als Künstler hinter der Bar mit Geschmackserlebnissen zu verblüffen und teilt seine Passion gerne mit Interessierten. Ab 2023 bietet er auch für externe Gäste Mixology Masterclasses an. Weitere Informationen unter www.thelivingcircle.ch.
Das Motto des The Living Circle – „Luxury fed by nature“ nimmt sich Matteo Moscatelli besonders zu Herzen. Da die drei Zürcher Hotels Widder, Storchen und Alex und auch das Castello del Sole, das Restaurant Buech Herrliberg sowie die landwirtschaftlichen Betriebe Terreni alla Maggia und Schlattgut für hochqualitative Produkte stehen, verwertet Moscatelli die Lebensmittel „to the max“: Aus Kaffeesatz, ausgepressten Zitronen oder Bananenschalen kreiert er neue Drinks und verringert dadurch die Abfallmenge.
Was macht eigentlich ein Mixologe?
Bisher war der Barkeeper das Aushängeschild der mit diversen Auszeichnungen dekorierten Widder Bar in Zürich. Nun arbeitet er für The Living Circle in einem eigenen Labor, das gleich neben der Widder Bar liegt. In seiner neuen Position als Group-Mixologist unterstützt Matteo Moscatelli andere Bars und Bartender des The Living Circle mit seinem Fachwissen. Er stellt zum Beispiel Pre-Batched-Cocktails her, die den Arbeitsaufwand bei einer Bestellung verringern, während gleichzeitig eine kontinuierlich hohe Qualität in allen Bars und Restaurants des The Living Circle sichergestellt wird.
Ein Mixologe versteht es, spezielle Aromen zu entwickeln. Am Anfang steht ein Bild vor dem geistigen Auge: Woran soll der Cocktail beim Trinken erinnern? An Meeresfrische oder an eine blühende Wiese? „Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt“, sagt Matteo Moscatelli. Der Italiener experimentiert gerne in seinem neugeschaffenen Labor mit Zutaten und Kompositionen. „Ich finde es faszinierend, Gerüche einzufangen, zu konservieren und sich neu entfalten zu lassen. Unsere Gäste sind oft überrascht, wie eine neuartige Essenz einem Cocktail eine komplett andere Geschmacksnote verleiht.“ Er ist das beste Beispiel dafür, dass man mit eigenen Ideen ein innovatives Jobumfeld schaffen kann. So sind auch freundschaftliche Wettkämpfe innerhalb des The Living Circle oder gegen andere internationale Bars eine regelmäßige Herausforderung, die ihm großen Spaß macht.