Ich glaub, ich steh im Wald
Von Baumhaus-Bubble bis Waldbaden an der Ostsee: Die schönsten Destinationen, um den Tag des Waldes am 21. März gebührend zu feiern
München, 9. Dezember 2019 – Während sich bei den meisten wohl derzeit alles um einen ganz besonderen Baum, nämlich den Weihnachtsbaum dreht, werden im Frühling weltweit alle Bäume gefeiert: Am 21. März ist Tag des Waldes! Das haben wir zum Anlass genommen, für Sie die schönsten Destinationen rund um das Thema Wald zusammenzustellen: eine Reise vom letzten Mangrovenwald Hua Hins über den einzigartigen Sandwald in Südafrika bis hin zum Urwald einer Privatinsel auf den Seychellen.
Chiva-Som: der letzte Mangrovenwald von Hua Hin
Das thailändische Chiva-Som International Health Resort setzt auf ein vielschichtiges und nachhaltiges Konzept, um nicht nur Gästen, sondern auch der Umwelt Gutes zu tun – so auch beim Schutz des letzten verbliebenen Mangrovenwaldes von Hua Hin „Krailart Niwate“. Hier hat das Chiva-Som gemeinsam mit der Preserve Hua Hin Group das Mangrove Ecosystem Preservation & Science Education Centre gegründet. Ziel ist es, die Mangroven so zu schützen, dass sie auch weiterhin ein funktionierendes Ökosystem bilden. Für Besucher wurde ein einen Kilometer langer Rundweg entlang der Mangroven errichtet, um einen Einblick in das empfindliche Ökosystem zu ermöglichen und die Sensibilität der Mangrovenwälder als auch die symbiotische Beziehung zwischen Pflanzen, Tieren und Wasser aufzuzeigen. Dieser Naturpfad wurde vom Chiva-Som finanziert, so dass nicht nur Reisende hier auftanken können, sondern die Bevölkerung von Hua Hin auch ihre grüne Lunge behält. Weitere Informationen unter www.chivasom.com.
***
Weissenhaus Grand Village Resort & Spa: Waldbaden an der Ostsee
Hier ist tief Luft holen und durchatmen angesagt: Das Luxusresort Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer liegt nicht nur direkt an der Ostsee, sondern ist auch in ein weitläufiges Waldgebiet eingebettet – ein fast schon unwirklicher Ort, um bei einem Spaziergang die Seele baumeln zu lassen und ganz in die Stille des Waldes einzutauchen, im Hintergrund nur das Rauschen der Wellen. Gäste, die einen Spaziergang rund um WEISSENHAUS machen, entdecken durch das Dickicht des Waldes vielleicht auch das warme Licht, das aus den Fenstern eines versteckten Cottages durch die Bäume schimmert: Das Badehäuschen wurde ursprünglich errichtet, damit sich Gräfin von Platen Hallermund nach einem Bad in der Ostsee ungestört umkleiden konnte. Heute gehört es zu WEISSENHAUS und ist mit eigenem Garten, Saunawagen, gemütlichem Wintergarten und Kamin der perfekte Ort für eine Auszeit inmitten des Waldes ohne sehen und gesehen zu werden. Weitere Informationen unter www.weissenhaus.de.
***
andBeyond: Ein Sandwald für die kleinsten Savannenbewohner
Das Phinda Wildreservat ist für seine sieben unterschiedlichen Geotope und seinen Artenreichtum bekannt. Die Ökosysteme umfassen Waldland, Grasflächen, Feuchtbiotope, Bergketten, Flüsse, Moore – und einen endemischen Sandwald. Der Trockenwald entstand vor mehreren Millionen Jahren, als sich die Kette der Lebomboberge auffaltete und das Meer verdrängte. Zurück blieb ein sandiger und mineralhaltiger Boden, auf dem der „Sand Forest“ wuchs. Heute gibt es in ganz Afrika nur noch 1.000 Hektar dieser seltenen Sandwälder. Inmitten dieser einzigartigen Landschaft befindet sich die andBeyond Phinda Forest Lodge, idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge im Sandwald. Hier gibt es übrigens einiges zu entdecken: von einer nur hier lebenden Spinnenart über Termiten hin zu einer reichen Flora. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com.
***
Back to nature auf Fregate Island Private: ein renaturiertes Dschungel-Paradies
Ein Dschungel-Juwel im Indischen Ozean: Fregate Island Private auf den Seychellen ist ein tropisches Paradies – und zugleich ein Refugium im Einklang mit der Natur, denn die Privatinsel auf den Seychellen ist ein Vorzeigeprojekt für umweltbewussten Luxustourismus. Während Gäste die Privatsphäre, die Weitläufigkeit und die Abgeschiedenheit auf Fregate schätzen, steht das Inselteam für ein nachhaltiges Management, das endemische Arten schützt und die Schätze der Insel behütet – so auch den renaturierten Dschungel, der die Insel bedeckt. Das war nicht immer so: Der jetzige Besitzer erwarb das Kleinod vor über 30 Jahren als ausgemergelte Plantage und renaturierte die Insel Stück für Stück. Heute gilt das Eiland dank zahlreicher Naturschutzprojekte als eines der schönsten und nachhaltigsten Naturreservate weltweit, das Gäste bei einem Dschungel-Spaziergang zur Villa oder einer Wanderung quer über die Insel auf sich wirken lassen können. Weitere Informationen unter www.fregate.com.
***
Amilla Fushi: Baumhaus mal anders
Hoch hinaus: Gäste des Luxusresorts Amilla Fushi können der Natur ganz nah sein, indem sie in eine der fünf Treetop Villen einchecken – teilweise sogar mit ganz besonderem Highlight: einer gläsernen Kugel, die auch in der Nacht den Blick auf den Sternenhimmel über der Insel freigeben. Ob mit oder ohne Bubble, gelegen auf zwölf Metern Höhe, zwischen den Wipfeln des dichten Palmenwaldes öffnet sich Gästen in den Treetop Villen ein einmaliger Blick über den traumhaften Sandstrand und die unendlichen Weiten des Indischen Ozeans. Die jeweils 220 Quadratmeter versprechen reichlich Privatsphäre. Dazu zählt neben dem großzügigen Schlaf- und Wohnbereich auch ein freitragender Infinity-Pool, der zwischen den Baumkronen zu schweben scheint – ein ideales Versteck für Familien und Paare. Weitere Informationen unter www.amilla.mv.
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Elena Giggenbach (née Eble)
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Elena.Giggenbach@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakte:
BUCHUNGSKONTAKT:
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1
23758 Weissenhaus
Tel: +49 4382/9262-0
info@weissenhaus.de
www.weissenhaus.de
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com
Fregate Island
Unique Experience Tourism Ltd
Grundstrasse 12
CH – 6343 Rotkreuz
Tel: +41 41 798 08 00
reservations@uniquefregate.com
www.fregate.com
DIE EINZIG OFFIZIELLE HOMEPAGE VON FREGATE ISLAND LAUTET www.fregate.com.