Singapur: Das Tor zu unberührten Welten
segara präsentiert außergewöhnliche Erlebnisse
in und um die pulsierende Millionenstadt
München, 04. März 2025 – Singapur ist eine Metropole der Kontraste: Mit seiner Mischung aus urbaner Dynamik, hochmodernen Architektur und der Nähe zu tropischen Rückzugsorten fasziniert der Stadtstaat Kulturfans wie Naturliebhaber gleichermaßen. Hoch über den Dächern des lebendigen Stadtlebens oder auf Entdeckungstour zu versteckten Geheimtipps, die folgenden vier Luxusresorts verbinden Entschleunigung mit genussvollen Erlebnissen von Regenwald-Abenteuer bis Sterneküche – jedes mit seinem ganz eigenen Charme.
-
- COMO Metropolitan Singapore: Wellnessoase über den Dächern der Stadt
- The Datai Langkawi: Ein Regenwald-Refugium für alle Sinne
- One&Only Desaru Coast: Zwischen vergessenen Aromen und französischem Spa
- Bhutan: Himalaya-Hideaway: Das kleine Königreich Bhutan
***
COMO Metropolitan Singapore: Wellnessoase über den Dächern der Stadt
Gardens by the bay, Chinatown, Sentosa Island und vieles mehr – Singapur gehört zu den aufregendsten Städten der Welt. Doch Jetlag, ungewohnte Temperaturen und eine Flut neuer Eindrücke, die erstmal mental verarbeitet werden müssen, machen den Städtetrip manchmal zu einer Herausforderung. Im COMO Metropolitan Singapore bietet der COMO Shambhala Spa auf 9.000 Quadratmetern das ideale Gegenprogramm, um abzuschalten und zu entspannen. Hier werden Gäste von Coaches, Trainern und Gurus unterstützt und ihre Gesundheit im Zuge von regenerativen Behandlungen mit modernster Technologie optimiert. Im 1.500 Quadratmeter großen Fitnessstudio warten nicht nur Kurse wie Yoga, Pranayama oder Pilates, sondern auch zwei Kontrasttherapieräume mit Infrarotsaunen und dem weltweit einzigen Tauchbecken, welches echte Eisplatten erzeugt. In der Hyperbaric Chamber werden durch Sauerstofftherapie die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers aktiviert, während selbst das Design des Spa mit ruhigen, fließenden Strukturen und asiatischer Coolness den Entspannung-Prozess unterstützt. Ergänzt wird das Wellness-Angebot durch die DA MedSuites, die als medizinisches Zentrum umfassende Gesundheitsuntersuchungen mit professioneller Beratung und einem speziellen Gesundheits-Concierge-Service anbieten. 17 private Pods und drei VIP-Suiten versprechen optimalen Komfort und absolute Privatsphäre. Weitere Informationen unter www.comohotels.com. Bildmaterial hier.
***
The Datai Langkawi: Ein Regenwald-Refugium für alle Sinne
Von der pulsierenden Metropole Singapur führt der Weg nur eineinhalb Flugstunden direkt in die unberührte Natur Malaysias – auf die Inselgruppe Langkawi, wo sich das Luxusresort The Datai Langkawi an der Nordwestspitze der Hauptinsel harmonisch in den Jahrmillionen alten Regenwald einfügt. Umgeben von dichten Mangroven und tropischer Flora finden Reisende hier einen Ort, an dem sich die Natur mit allen Sinnen erleben lässt: das tiefe Grün der Baumriesen, die Rufe der Nashornvögel und Langschwanzmakaken, der Duft von feuchtem Eukalyptus und exotischer Blüten, die sanfte Meeresbrise von der umliegenden Adamanensee auf der Haut – und der Geschmack von frischen Kräutern und Gewürzen aus dem resorteigenen Permakultur-Garten, darunter Pfeffer, Zimt, Kardamom, Thai-Basilikum und Zitronengras. Neben den aufstrebenden Fünf-Sterne-Restaurants in Kuala Lumpur entwickelt sich Langkawi zunehmend zur Gourmet-Destination. The Datai Langkawi trumpft allein in diesem Jahr mit neun Michelin-Sternen auf, denn das Resort holt alljährlich im Rahmen der Chef Series die besten gastronomischen Talente und Sterneköche aus der Region und der ganzen Welt zu sich, um raffinierte Gerichte aus den besten Zutaten Langkawis zu kreieren. Zu Ostern 2025 ist der deutsche Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig zu Gast, der sonst im Münchner Restaurant JAN die Gäste verzaubert. Nicht nur auf der kulinarischen Ebene glänzt das Haus, auch Körper und Geist werden im preisgekrönten The Spa mit traditionellen Heilmethoden des Regenwaldes in andere Sphären entführt – oder können beim Mandi Embun, dem dortigen Waldbaden, ganz eins werden mit der Natur. Wer Malaysia noch weiter entdecken möchte, kann The Datai Langkawi als Teil einer Zug-Reise zu Gunsten der Naturschutzorganisation Save Wild Tigers erleben: Der exklusive Tiger Express führt in sieben Tagen von Singapur aus mit dem berühmten Belmond Eastern & Oriental Express durch Malaysias faszinierende Metropolen und unberührte Landschaften – und endet mit drei Nächten im The Datai inklusive einem Gala-Dinner am Strand der malerischen Datai-Bucht. Weitere Informationen finden Sie unter www.thedatai.com und Bildmaterial hier.
***
One&Only Desaru Coast: Zwischen vergessenen Aromen und französischem Spa
Als echter Geheimtipp gilt bisher noch die unberührte Desaru Coast an der südöstlichen Küste von Malaysia. Rund zwei Stunden Autofahrt von Singapur entfernt, liegt das Fünf-Sterne-Luxusresort One&Only Desaru Coast und überzeugt mit seiner herrlichen Lage inmitten üppigen Grüns. Satte Bäume säumen den weißen Strand, während die Mangrovenwälder zu einer Exkursion mit dem Boot locken und der unweit entfernt liegende Regenwald mit Birdwatching begeistert. Neben der vielseitigen Fauna und Flora des Landes überzeugt das Resort mit außergewöhnlicher Kulinarik. Wie schmecken Laksa Blätter? Im tropischen Hideaway stehen vergessene Kräuter, Gewürze, Gemüse und Obst im Rampenlicht und bringen unbekannte und überraschende Geschmäcker auf den Teller. Bei der aufschlussreichen Führung „Malaysia’s Lost Tales“ erzählt ein erfahrener Experte des Hauses mehr über die Geschichte, die Aromen und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der typisch malaysischen Zutaten. Interessierte Gourmets ernten die Zutaten selbst und bereiten in einem interaktiven Kochkurs gemeinsam frisches Sambal-Chili zu: Eine würzige, vollmundige Paste, die am häufigsten zu Nasi Lemak, dem Nationalgericht Malaysias, serviert wird. Die Sambal-Sauce eignet sich zudem perfekt zum Würzen des Seafood-Klassikers im Restaurant Ambara: Red Snapper und Wolfsbarsch aus dem Indischen Ozeans. Abgerundet wird die Genussreise zudem vom vorzüglichen Chenot Spa des Resorts. Die Kombination aus chinesischer und alternativer Medizin schafft mit wissenschaftlicher Diagnostik einen transformativen Rückzugsort. So ist neben der Entspannung vor allem die Gewinnung eines neuen Körperbewusstseins erklärtes Ziel des Spas, um den eigenen Körper und dessen Bedürfnisse auch auf medizinischer Ebene zu verstehen. Mehr Informationen finden Sie hier und hier haben wir ausgewähltes Bildmaterial für Sie vorbereitet.
***
Himalaya-Hideaway: Das kleine Königreich Bhutan
Erst das Lichtermeer und den Trubel Singapurs erleben, dann die Stille Bhutans – auf dem Weg ins verborgene Königreich bietet sich die Gelegenheit, die pulsierende Metropole zu erkunden, bevor die Reise in eine Welt der Gelassenheit und Tradition weitergeht. Eine der wenigen Möglichkeiten, ins Land des Glücks zu reisen, führt über Singapur – die perfekte Gelegenheit, pulsierendes Stadtleben mit einer Reise in die unberührte Natur zu verbinden. Bhutan bietet einen Rückzugsort, der Körper und Seele in Einklang bringt und an dem Reisende den Alltagsstress hinter sich lassen und ihr inneres Gleichgewicht finden. Ganz gleich ob in der Stille eines bhutanischen Klosters, bei traditionellen Hot Stone Bädern, bei Yoga-Sessions mit Blick auf die Gipfelkronen des Himalayas zur Befreiung des Geistes oder bei Wanderungen durch unberührte Landschaften. Vor allem für Naturliebhaber eröffnet sich ein wahres Paradies: Die Gegend zählt zu den schönsten Hochgebirgslandschaften weltweit und sorgt für spektakuläre Aussichten. In den Bergen leben viele Bhutaner noch in Einklang mit der Natur und betreiben traditionelle Landwirtschaft und Viehzucht. Die kulturellen Traditionen, wie das Nomadentum und das Leben in abgelegenen Bergdörfern, sind tief in den Bergregionen verankert und tragen zur einzigartigen Kultur des Landes bei. Für die kulinarisch Interessierten bietet Bhutan unzählige Spezialitäten, die dafür sorgen, das Land mit allen Sinnen kennenzulernen: Über Ema Datshi (ein Eintopf aus Chilischoten und Käse), würziges Jasha Maroo (Hähnchen-Curry mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Ingwer und verschiedenen Gewürzen) bis hin zu den beliebten Momos, gefüllte Teigtaschen, die als Snack und Hauptgericht gleichermaßen verbreitet sind. Weitere Informationen finden Sie hier, eine Bildauswahl hier.
***
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
***
PRESSE- UND FOTOANFRAGEN:
segara Kommunikation® GmbH
Verena Mühlegger
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
verena.muehlegger@segara.de
www.segara.de