Jetzt wird aufgeräumt! Müllsammeln am World Cleanup Day 2019
Mit Reduzieren, Recyceln und Plogging tragen Gäste im Urlaub ihr Quäntchen zum Umweltschutz bei
München, 5. Juli 2019 – Weg mit dem Dreck heiß es am 21. September 2019, denn an dem Tag ist internationaler World Cleanup Day. Für viele Hotels weltweit Anlass, die Strände von Plastikmüll zu befreien und die Natur rund um die Resorts sauber zu halten. Den eleganten Hideaways aus dem segara Kommunikation Portfolio liegt der nachhaltige Umgang mit Flora und Fauna das ganze Jahr über am Herzen, es wird recycelt und reduziert, wo es nur geht. Die neue schwedische Trendsportart Plogging (das Wort setzt sich zusammen aus dem schwedischen Verb „plocka“ für „aufheben“ und Jogging) ist angesagter denn je: Gäste dürfen gerne beim entspannten Strandlauf Müll sammeln, um anschließend ins kristallklare und – plastikfreie – Meer zu springen.
Cretan Malia Park: Aktion Strandreinigung
Reduzieren, Recyclen und Wiederverwenden ist das Motto im Cretan Malia Park, denn in dem Design-Resort auf Kreta wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Deshalb verzichtet das Hotel auch auf vermeidbares Plastik und trennt sowie recycelt Müll konsequent. Urlauber, die selbst aktiv werden möchten, können sich bei den regelmäßigen Strandreinigungsaktionen des Resorts beteiligen. Es wird zwar nicht gejoggt, aber getreu dem Plogging-Trend alle angespülten Müllteilchen vom Strand, nicht nur innerhalb der Hotelbucht, gemeinsam aufgesammelt, getrennt und entsorgt. So genießen Urlauber im Anschluss einen besonders sauberen Strand und ein gutes Gewissen! Weitere Informationen unter www.cretanmaliapark.gr.
***
Das Paradies erhalten: World Cleanup Day im The Sun Siyam Iru Fushi
Weiße Traumstrände, hohe Palmen und der türkisblaue Ozean – Urlauber auf den Malediven schwärmen oft von der paradiesischen Atmosphäre des Inselstaats. Doch um dieses Paradies zu erhalten, ist es auch nötig, es sauber zu halten. Daher versammelt sich im The Sun Siyam Iru Fushi jedes Jahr im September das gesamte Team, um den Strand zu reinigen – und auch die Gäste sind eingeladen, dabei zu helfen. Ob mit Schnorchel und Taucherflossen im Wasser oder an Land – jeder hilft mit, um danach den Traumstrand wieder in vollen Zügen genießen zu können. Weitere Informationen unter www.sunsiyam.com.
***
80 Kilogramm Müll gesammelt: Neptune Hotels Beach Cleaning
„Nein zu Plastik & Ja zur Zukunft des Ägäischen Meeres“ – mit dem einmal im Jahr stattfindenden „BIG Holiday Beach Clean“ Tag im Juli setzen die Neptune Hotels auf Kos ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und sammeln gemeinsam mit ihren Gästen Kunststoffabfälle, Dosen, Styropor, Zigaretten und Co. vom Strand auf – Müll, der vom Meer angeschwemmt wird. Und das mit großem Erfolg: In den vergangenen Jahren sammelten die fleißigen Helfer mehr als 80 Kilo Abfall. Doch nicht nur an diesem Tag engagiert sich die privat geführte Ferienanlage, die sich in deutschem Besitz befindet: Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, bietet das Hideaway auf der Sonneninsel Kos nachhaltige Kochkurse für seine Gäste an, und auch den Kleinen wird dank Neppi, dem Hotelmaskottchen, früh ein Bewusstsein für die Natur mit auf dem Weg gegeben. Weitere Informationen unter www.neptune.gr.
***
Keine Zeit für Müßiggang: Das Team im Chiva-Som setzt sich tatkräftig für die Umwelt ein
Das Chiva-Som International Health Resort im thailändischen Küstenort Hua Hin unterzieht sich derzeit einer grundlegenden Verjüngungskur. Für Gäste bleibt damit das preisgekrönte Gesundheits- und Wellnessretreat bis zu seiner Wiedereröffnung Mitte Oktober 2019 geschlossen – und ebenso für das Personal. Das verbringt die mehrmonatige „Pause“ allerdings nicht untätig. Es widmet sich vielmehr dem Training und der Fortbildung, aber auch gemeinnützigen Projekten in der Umgebung. So ist die routinemäßige Säuberung des sechs Kilometer langen Strandabschnittes, an dem das Resort liegt, für das Team geradezu eine Ehrensache. Die Angestellten engagieren sich aber auch für den letzten Mangrovenwald von Hua Hin, für dessen Erhalt das Chiva-Som den Schulterschluss mit der lokalen Preserve Hua Hin Group sowie mit Wissenschaftlern der Silpakorn University in Bangkok suchte. Die Mitarbeiter des Chiva-Soms sammeln in diesem Rahmen Abfälle in den Mangroven, betreiben Wiederaufforstung (bisher wurden über 2000 Setzlinge gepflanzt) und dokumentieren die Wasserqualität. Weitere Informationen auf www.chivasom.com.
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakte:
Cretan Malia Park
700 07 Malia
Island of Crete
GREECE
Tel: +30 28970 31461
reserv@cretanmaliapark.gr
www.cretanmaliapark.gr
The Sun Siyam Iru Fushi
P.O. Box 2026
Malé, Republic of Maldives
Tel: +960 6560 591
Fax: +960 6560 592
info@thesunsiyam.com
www.thesunsiyam.com
Neptune Hotels Resort, Convention Centre & Spa
Mastihari
85302 Kos
Greece
Tel.: +30 22420 58900
info@neptune.gr
www.neptune.gr
Chiva-Som International Health Resorts Co., Ltd.
11th Floor, Modern Town Building
87/104 Sukhumvit 63, Bangkok 10110, Thailand
Tel.: +66 (0) 2711 6900-12
Fax: +66 (0) 2381 5852
www.chivasom.com
www.chivasomproducts.com