Das Schöne im Herbst
Wo Wandern und Spazieren gehen zum Erlebnis wird
Naturstrand am Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer
Drei Kilometer naturbelassenen Strand gilt es auf Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer zu entdecken. Idyllisch gelegen lädt das Refugium seine Gäste zu einem herbstlichen Standspaziergang an der Ostsee bei jedem Wetter ein. Anschließend wärmen sich die Erholungssuchenden mit einer Tasse heißer Schokolade am Kamin im Bootshaus oder genießen die letzten herbstlich wärmenden Sonnenstrahlen im Strandkorb. Weitere Informationen unter www.weissenhaus.de.
***
Wüstenabenteuer in Sonop, Namibia
Gäste von Sonop entdecken die Wüste bei einem Spaziergang mit einem fachkundigen Guide. Hier erleben Abenteurer ein hautnahes Naturerlebnis in einer einzigartigen Landschaft mit ihren faszinierenden Formen und Farben und verschiedensten geologischen und topografischen Formationen. Die etwa zweistündigen Touren finden entweder am frühen Vormittag oder am späten Nachmittag statt, wenn die Temperaturen angenehm zum Wandern sind und die Sonne perfekt für Fotos steht. Weitere Informationen unter www.zannierhotels.com.
***
Wanderungen in unberührter Natur – Fregate Island Private
Fregate Island gilt weltweit als eines der schönsten Naturreservate und dank verschiedener, insgesamt elf Kilometer langer Wanderpfade erleben Gäste die Flora und Fauna der Insel hautnah. Wanderbegeisterte begeben sich auf unterschiedlich schwierigen Wanderrouten mit professionellen Inselökologen und lernen so die endemische Tierwelt kennen. Wer die „Creepy Crawly“-Einwohner von Fregate entdecken möchte, hat nach Einbruch der Dämmerung auf einem Night Walk gute Chancen, Schlangen, Skorpione und den FregateKäfer zu sehen. Nachdem in den letzten beiden Jahrhunderten Vegetation und Boden auf Fregate für die Agrarwirtschaft ausgebeutet wurden, sind heute beinahe 80 Prozent der tropischen Insel wieder renaturiert. Der Schutz und die Erhaltung der Artenvielfalt sind höchstes Ziel des Resorts, schließlich ist hier die Rede von über 80.000 Pflanzen- und Tierarten. Die VIPs unter ihnen sind die über 4.000 Aldabra-Riesenschildkröten. Vogelliebhaber freuen sich auf 1.000 unterschiedliche Spezies, darunter der vom Aussterben bedrohte Magpie Robin. Als unvergessliches Erlebnis wird eine Tages- oder Nachtwanderung mit einem der Biologen durch die Mangroven empfohlen. Weitere Informationen unter www.fregate.com.
***
Zu Fuß durch die afrikanische Wildnis: Walking Safaris mit andBeyond
Ob in der weiten Savanne der Masai Mara, durch die unendlich wirkenden Grasflächen des Okavango-Deltas oder im Sandwald von Phinda – eine Safari muss nicht immer der klassische Game Drive sein. Noch näher kommen Gäste der andBeyond Lodges der Flora und Fauna Afrikas bei einer der andBeyond Walking Safaris. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide begeben sich naturbegeisterte Lodgegäste auf ein Abenteuer, bei dem sie in die gigantischen Fußstapfen von Elefanten treten, Wildkräuter probieren und lernen, wie man sich ganz nah an Impalas oder Nyala Antilopen heranpirscht, ohne sie zu stören. Das Besondere an Walking Safaris: auch die kleinen Naturwunder wie faszinierende Spinnennetze, die mikroskopische Welt des afrikanischen Pillendrehers und das Gezwitscher selbst kleinster Vögel sind zu Fuß plötzlich ganz groß. Weitere Informationen unter www.andBeyond.com.
***
Nature Walk im The Sun Siyam Iru Fushi: Kokospalmen und eine eigene Baumschule
Die Malediven sind bekannt für weiße Traumstrände, den türkisblauen Indischen Ozean und ihre artenreiche Unterwasserwelt. Aber auch an Land haben die Inseln einige kleine und große Naturschätze zu bieten. Während ihres Aufenthaltes im Fünf-Sterne-Resort The Sun Siyam Iru Fushi im Noonu Atoll können Gäste die endemischen Arten der Malediven zu Fuß kennenlernen. Auf dem „Nature Walk“ zeigen Naturexperten bei einem Spaziergang über das 52 Hektar große Eiland, mit welchen einheimischen Bäumen, Blumen und Tieren sie die Insel teilen. Insgesamt elf Stationen besuchen die Gäste während des lehrreichen Spaziergangs und an jedem Halt gibt es spannende Geschichten zur einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Von der Kokospalme, die mit ihren vielen positiven Eigenschaften auch „Baum des Lebens“ genannt wird über die Banyan Feige, deren Früchte Hauptnahrungsmittel für die auf der Insel lebenden Tiere sind, über den gelb blühenden Meereshibiskus bis hin zum Asian Koel, einem Kuckuck, der seine Eier in fremde Nester legt. Das Highlight: die eigene Baumschule im Inselinneren, in der die Gärtner des Resorts einheimische Pflanzen züchten. Weitere Informationen unter www.sunsiyam.com.
***
Vom Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets zum Sternenpark
Ein Heimatrefugium auf einem sonnigen Hochplateau in den Chiemgauer Alpen – das ist das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets. Eine einfache Wanderung führt von dort aus zum ersten offiziell anerkannten Sternenpark der Alpen: die Winklmoosalm auf 1.160 Metern ist einer jener Orte, die so dunkel sind, dass die Himmelskörper besonders schön leuchten. Öffentliche Sternführungen von Manuel Phlipp (Physiker, Astronom und Initiator des Sternenparks) finden mittwochs und teilweise freitags statt – bei gutem Wetter und klarer Sicht. Weitere Informationen unter www.gutsteinbach.de und www.reitimwinkl.de/sternenpark.
***
Mit dem Bayerischen Pilgerbüro ins Kaukasus-Gebirge in Georgien
Copyright der Bilder: ©VisitGeorgia
Mit dem Bayerischen Pilgerbüro entdecken die Teilnehmer der Wanderreise in Georgien von 6. bis 14. September das Kaukasus-Gebirge mit all seinen Facetten: unberührte Natur, vielfältige Geschichte und Kultur und bewegende religiöse Stätten. Die Reise führt sowohl in die Hauptstadt Tiflis und in das religiöse Zentrum Mzechta als auch durch die zerklüftete Halbwüste im Osten und entlang des Tschauchebi-Massivs. Sie ist gespickt mit Besuchen der eindrucksvollsten Klöster, Kirchen und Kathedralen des Landes. Weitere Informationen unter www.pilgerreisen.de oder Tel. 089-545811-33.
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Nicole Thiel
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
nicole.thiel@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakte:
BUCHUNGSKONTAKT:
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1
23758 Weissenhaus
Tel: +49 4382/9262-0
info@weissenhaus.de
www.weissenhaus.de
Zannier Hotels
Josef Plateaustraat 33
9000 Ghent – Belgien
qguiraud@zannier.com
www.zannierhotels.com
Fregate Island
Unique Experience Tourism Ltd
Grundstrasse 12
CH – 6343 Rotkreuz
Tel: +41 41 798 08 00
reservations@uniquefregate.com
www.fregate.com
DIE EINZIG OFFIZIELLE HOMEPAGE VON FREGATE ISLAND LAUTET www.fregate.com.
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com
The Sun Siyam Iru Fushi
P.O. Box 2026
Malé, Republic of Maldives
Tel: +960 6560 591
Fax: +960 6560 592
info@thesunsiyam.com
www.thesunsiyam.com
Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA
Chiemgau / Chiemsee
Steinbachweg 10
D – 83242 Reit im Winkl
Tel: +49 (0) 8640 / 8070
info@gutsteinbach.de
www.gutsteinbach.de
Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Dachauer Str. 9
80335 München
Deutschland
Tel.: +49 89 – 54 58 11 – 0
Fax: + 49 89 – 54 58 11 – 69
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreisen.de