Sommerurlaub vor der Haustür
Diese Relais & Châteaux-Mitglieder bieten erholsame, sonnige und genussvolle Auszeiten in Deutschland und Österreich
München / Paris, 03. März 2025 – Warum in die Ferne schweifen, wenn Gutes so nah liegt? Was schon Goethe feststellte, gilt auch noch heute. Deutschland und Österreich stecken voller versteckter Orte, die es mühelos mit weit entfernten Reisezielen aufnehmen können – und mit ganz eigenem Charme begeistern. Von den Dünen Sylts bis zu den sanften Hügeln Niederösterreichs vereint die renommierte Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux zahlreiche außergewöhnliche Adressen im deutschsprachigen Raum. Ob flanieren inmitten malerischer (Wein-)Berge, übernachten in historischen Gemäuern oder kulinarische Genüsse mit regionaler Sterneküche – in diesem Sommer ist das perfekte Urlaubsziel vielleicht näher als man denkt.
- Relais & Châteaux Tennerhof, Kitzbühel, Österreich
- Relais & Châteaux VILLINO, Bodolz, Deutschland
- Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe, Stolpe an der Peene, Deutschland
- Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein, Geisenheim, Deutschland
- Relais & Châteaux Mörwald am Wagram, Feuersbrunn, Österreich
- Relais & Châteaux Landhaus Stricker, Sylt, Deutschland
- Relais & Châteaux taubenkobel, Schützen am Gebirge, Österreich
- Relais & Châteaux PURS, Andernach, Deutschland
Relais & Châteaux Tennerhof, Kitzbühel, Österreich
Hoch über Kitzbühel, mit Panoramablick auf die imposante Bergwelt, liegt ein Hideaway für alle, die den Sommer in den Alpen in vollen Zügen genießen möchten: das Relais & Châteaux Tennerhof. Umgeben von blühenden Wiesen und alten Obstbäumen vereint das familiengeführte Haus stilvollen Komfort mit herzlicher Tradition. Die warmen Monate laden hier zu aktiven und genussvollen Tagen ein. Am Morgen locken Wanderungen auf idyllischen Pfaden, die direkt vor der Hoteltür beginnen, oder eine entspannte Runde auf einem der nahegelegenen Golfplätze. Nachmittags verspricht das Spa de Charme pure Erholung: Besonders der Outdoor-Pool mit Panoramablick auf die Alpen sorgt für ein entspanntes Bergsommergefühl. Kulinarisch setzt Küchenchef Juan Kaiser auf saisonale Spezialitäten mit modernem Touch und serviert diese auf der Terrasse, wo die Abendsonne die Gipfel der Kitzbüheler Alpen in goldenes Licht taucht. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux VILLINO, Bodolz, Deutschland
Mediterranes Flair im Süden Deutschlands erleben Gäste im Relais & Châteaux VILLINO. Nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt eröffnet sich ein atemberaubender Weitblick auf den Bodensee, die Bregenzer Berge und die Schweizer Alpen. Das inmitten von Apfelgärten gelegene Kleinod mit nur 21 Zimmern ist ideal für eine Auszeit am größten See Deutschlands. Der weitläufige, kunstvoll nach italienischem und englischem Vorbild angelegte Garten lädt zu erholsamen Spaziergängen ein – begleitet vom sanften Plätschern der Springbrunnen. Wer den Sommer aktiv erleben möchte, unternimmt eine Radtour entlang des Sees, erkundet die verwinkelten Gassen von Lindau oder setzt mit dem Schiff zur Blumeninsel Mainau über. Abends verwöhnt Sternekoch Toni Neumann seine Gäste mit einer raffinierten Mischung aus mediterranen und asiatischen Aromen und kreiert eine kulinarische Stimmung, die an laue Sommernächte in Italien erinnert. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe, Stolpe an der Peene, Deutschland
Pure Abgeschiedenheit und Erholung: Im Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe in Mecklenburg-Vorpommern erleben Gäste einen Sommer fernab von Hektik und Stadtlärm – umgeben von Natur, Ruhe und Geschichte. Mitten im Dorf Stolpe bei Anklam führt eine lange, von Bäumen gesäumte Allee zum herrschaftlichen Gutshaus aus dem 19. Jahrhundert, das von einem weitläufigen Park umgeben ist. Hier duftet es nach üppig blühenden Magnolien, Rosen und Hortensien, während das umliegende Naturschutzgebiet Peenetal Seeadler, Biber und Fischotter zu direkten Nachbarn macht. Mit eigenem Bootsanleger am Gutshaus lädt die Peene, auch „Amazonas des Nordens“ genannt, zu langen Erkundungstouren per Boot oder auf dem SUP ein. Zurück im Gutshaus sorgen die Wellness Lounge mit glasverkleideter Sauna, Dampfbad und beheiztem Außenpool für wohltuende Entspannung. Jedes Zimmer des Hauses erzählt seine eigene Geschichte – mit kunstvollen Möbeln und Stücken aus aller Welt, die Eigentümer Kurt Stürken auf seinen Reisen gesammelt hat. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein, Geisenheim, Deutschland
Hoch über dem Rheintal, umgeben von sanften Weinbergen und einem mediterranen Park, lädt die Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein zu einer sommerlichen Auszeit voller Genuss und Eleganz ein. Hinter den liebevoll restaurierten Mauern erleben Gäste den historischen Charme des über 150 Jahre alten Anwesens. Die stilvoll eingerichteten Zimmer und Suiten bieten mit großzügigen Fenstern lichtdurchflutete Ausblicke auf die Weinhänge, während ein Spaziergang durch die Reben den Sommer in seiner schönsten Form spüren lässt. Eine Weinverkostung bei einem der renommierten Weingüter der Region oder eine Bootsfahrt auf dem Rhein runden den Tag ab. Genießer können sich auf eine exquisite Küche sowohl im Gourmetrestaurant als auch im romantischen Burgrestaurant freuen – an klaren Tagen begleitet von einem imposanten Sonnenuntergang über dem Tal. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux Mörwald am Wagram, Feuersbrunn, Österreich
Eingebettet in die sanften Hügel der niederösterreichischen Weinregion Wagram liegt ein wahres Refugium für Feinschmecker und Genießer: das Relais & Châteaux Mörwald Hotel am Wagram. Im beschaulichen Winzerort Feuersbrunn, dem Heimatort von Koch-Legende und Gastgeber Toni Mörwald, trifft kulinarische Exzellenz auf entspanntes Sommerflair. Bei der ersten Michelin-Verleihung in Österreich seit 15 Jahren wurde das Restaurant des Hauses direkt mit einem Stern ausgezeichnet. Mörwald bringt seine herzliche, offene Persönlichkeit in Hotel und Küche gleichermaßen ein und kreiert mit viel Leidenschaft raffinierte Gerichte aus regionalen Zutaten. Doch nicht nur auf dem Teller, auch in der Natur entfaltet die Region ihren Reiz: Warme Sonnenstrahlen begleiten Spaziergänge durch die weitläufigen Weinberge, während eine Radtour zur Donau mit einer erfrischenden Brise um die Nase und beeindruckenden Ausblicken lockt. Gäste können den Tag entspannt auf der Terrasse mit einem Glas Grünen Veltliner ausklingen lassen, während der Himmel in der Dämmerung in den schönsten Rottönen leuchtet. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux Landhaus Stricker, Sylt, Deutschland
Im Herzen von Tinnum auf Sylt, umgeben von der salzig-frischen Nordseeluft und der einzigartigen Atmosphäre der berühmten Insel, erwartet Gäste im Relais & Châteaux Landhaus Stricker ein Rückzugsort, der Eleganz und Entspannung miteinander vereint. Der erholsame Sylter Sommertag beginnt mit einem ausgiebigen Langschläferfrühstück, gefolgt von einem Spaziergang entlang der scheinbar endlosen Strände, wo gestreifte Strandkörbe zum Verweilen in der Sonne einladen. Am Abend locken kulinarische Hochgenüsse, wenn Inhaber und Sternekoch Holger Bodendorf seine Gäste mit exquisiten Gerichten verwöhnt. Zur Wahl stehen das Gourmet-Restaurant BODENDORF´S, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, sowie das gemütliche SIEBZEHN84, in dem die Gerichte mit regionalen Zutaten direkt aus Schleswig-Holstein zubereitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux taubenkobel, Schützen am Gebirge, Österreich
Eine der besten kulinarischen Adressen Österreichs liegt in einem kleinen Dorf im Burgenland. Das Relais & Châteaux taubenkobel ist ein kosmopolitischer Ort mit außergewöhnlichem Charme, der Kunst, die Natur der pannonischen Tiefebene und die exzellente Küche des Zwei-Sterne-Kochs Alain Weissgerber vereint. Gekocht wird nach dem, was die Natur je nach Jahreszeit zu bieten hat. Im Sommer werden die für die Küche unverzichtbaren Wildkräuter auf den Wiesen und Hügeln rund um das Hotel gesammelt und die Gerichte auf Geschirr serviert, das vor Ort für das taubenkobel getöpfert wird. 1984 gegründet, besticht das einstige Bauernhaus nicht nur durch seine Kulinarik, sondern auch als kunstsinniges Hotel mit individuellen Suiten und unter anderem Kunstwerken des österreichischen Künstlers Erwin Wurm, der dem Haus sehr verbunden ist. Nach einem entspannten Sommertag am nahegelegenen Neusiedler See lässt sich der Tag entspannt im idyllischen Innenhof ausklingen, zum Beispiel bei einem Glas Wein aus dem Burgenland unter dem klaren Sternenhimmel. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Relais & Châteaux PURS, Andernach, Deutschland
In der historischen Altstadt von Andernach, unweit des Rheins, liegt eine Bischofskanzlei aus dem 17. Jahrhundert. Das Barockgebäude beherbergt mit dem Relais & Châteaux PURS heute eine Designperle par excellence. Der belgische Designer und Antiquar Axel Vervoordt hat die stilvollen Stuck-Räume aus dem Jahr 1677 mit kuratierten Kunstwerken bestückt und sein Gespür für Stil in jedes der 11 Zimmer und Suiten einfließen lassen – ein stilvoller Rahmen für exklusive Sommertage. Am Nachmittag lädt die ruhige Gartenterrasse zu einer Auszeit im Schatten alter Mauern ein, bevor ein Spaziergang entlang der Rheinpromenade oder ein Ausflug zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt das Tagesprogramm abrundet. Kulinarisch setzt das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant PURS Maßstäbe: Küchenchef Peter Fridén begeistert hier mit kreativen Kompositionen, die das regionale Terroir in den Mittelpunkt stellen. Weitere Informationen finden Sie hier, Bildmaterial hier.
Über Relais & Châteaux
Die 1954 gegründete Vereinigung Relais & Châteaux ist ein weltweiter Zusammenschluss von 580 außergewöhnlichen Hotels und Restaurants, die von selbständigen Inhabern geführt werden. Diese Männer und Frauen – meist Familien – haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre lokale Kultur sowie ihre Leidenschaft für das Gute und Schöne zu teilen. www.relaischateaux.com
Die Bildrechte liegen bei Relais & Châteaux. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Relais & Châteaux verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Jule Marie Woidich
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
jule.woidich@segara.de
www.segara.de