Harmonie und heiße Teller
Mit ausgesprochener Kreativität und präzisem Handwerk zu zwei Michelin Sternen: Martin Herrmann vom Relais & Châteaux Hotel Dollenberg
München / Paris, 12. Mai 2022 – Romantische Lichtungen und wohltuende, weite Blicke in das grüne Tal – das Relais & Châteaux Hotel Dollenberg lockt nicht nur mit sagenhaften Aussichten inmitten der idyllischen Landschaft des Schwarzwaldes und einem 5.000 Quadratmeter großen Spa-Bereich, gegen das so mancher Gast gerne seine Suite eintauschen würde. Die mit zwei Michelin Sternen prämierte Küche des Gourmetrestaurants Le Pavillion unter der Leitung von Martin Herrmann macht das Schwarzwald Resort zudem zu einem Place to Be für Genussreisende – Auszeit im Grünen inklusive. Weitere Informationen unter www.relaischateaux.com/de/deutschland/dollenberg.
Wer unvergessliche Erlebnisse, herausragende Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft sucht, ist in den weltweit 580 Mitgliedshäusern der Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux an der richtigen Adresse. Im Relais & Châteaux Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach treffen Gäste nicht nur auf den „Godfather of Hospitality“, Meinrad Schmiederer, sondern erleben auch Kulinarik auf Spitzenniveau bei seinem Küchenchef und Schwager, Martin Herrmann.
Das Gourmetrestaurant Le Pavillon ist seit 2010 mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet und hat mit Martin Herrmann einen Küchenchef, dem seine Leidenschaft in die Wiege gelegt wurde. Ob im Betrieb der Großmutter, in der Küche des Vaters oder in der Lehre bei Meinrad Schmiederer, wo er seine Kochkunst immer weiter verfeinerte – auf seinem Weg zum Spitzenkoch spielte die Familie immer eine tragende Rolle und lehrte ihm die wichtigsten Küchenlektionen: „Dass Gerichte eine Harmonie bilden und man die Produkte, die man verarbeitet, respektiert – und die Teller immer heiß sind.“ Den Erfolg des Sternerestaurants schreibt der sympathische Baden-Württemberger aber auch und vor allem seinem Team zu, mit dem er 2009 beim NATO-Gipfel in Baden-Baden Merkel, Obama, Sarkozy & Co. bekocht hat. Auch die Gäste der Bambi-Verleihungen in Offenburg durften schon in den Genuss der klassisch badischen Küche kommen, die bei Herrmann gekonnt mit Elementen der französischen Cuisine komplementiert wird. Letztere ist es auch, die eine Route du Bonheur entlang der sonnigen Südküste Frankreichs für den Sternekoch reizvoll macht. Hier warten nicht nur die Schätze der Côte d´Azur in Form von feinen Stränden, wilden Buchten und charmanten Bergdörfern, sondern auch die Gelegenheit zu wertvollem Austausch mit Relais & Châteaux-Kollegen wie Arnaud Faye im Château de La Chèvre d´Or, der seine Gäste ebenfalls auf Zwei-Sterne-Niveau verwöhnt, oder Nicolas Rondelli im Cap d´Antibes Beach Hotel, der, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern, den Geschmack der Französischen Riviera auf die Teller bringt.
Gästen die jeweilige Region über die klassische Küche, basierend auf besten, regionalen Produkten, nahezubringen, ist fest in der DNA von Relais & Châteaux verankert und eine Auffassung, dank der auch das Dollenberg 1997 in die Vereinigung aufgenommen wurde. Diese Philosophie will Martin Herrmann weitervermitteln und sieht das internationale Netzwerk, bestehend aus privat- und familiengeführten Häusern, als idealen Ausgangspunkt für eine vielversprechende Karriere in der Hotelgastronomie.
Über Relais & Châteaux
Die renommierte internationale Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet. Aktuell zählt sie 580 einzigartige Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt als Mitglieder, davon 19 in Deutschland. Alle sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden. Hoteliers und Küchenchefs verbindet die Leidenschaft zu ihrer Berufung und der Wunsch nach aufrichtiger Gastlichkeit. Relais & Châteaux ist auf fünf Kontinenten präsent, von den Weinbergen des Napa Valley über die Provence bis zu den Stränden des Indischen Ozeans. Relais & Châteaux lädt Menschen auf der ganzen Welt dazu ein, genussvolle Reisen zu unternehmen, die unnachahmliche „Art de Vivre“ vor Ort zu entdecken und unvergleichbare, unvergessliche Erfahrungen zu machen. Die Mitglieder von Relais & Châteaux sind bestrebt, den Reichtum und die Vielfalt der Küchen der Welt und die Tradition der Gastfreundschaft zu bewahren und zu fördern. Die Verpflichtung, das lokale Erbe und die Umwelt zu schützen, wurde 2014 von Relais & Châteaux in einem Manifest festgehalten und vor der UNESCO in Paris vorgetragen. Weitere Informationen unter www.relaischateaux.com.
Die Bildrechte liegen bei Relais & Châteaux. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Relais & Châteaux verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620