„Wir sind geeinter denn je“ – Relais & Châteaux lud zum 51. In-ternationalen Kongress und setzt neue Prioritäten
Die Hotel- und Restaurantvereinigung verfolgt einen fortschrittlicheren
Ansatz bei der Personalbesetzung im Gastgewerbe
München / Paris, 30. November 2021 – Mehr als eintausend Küchenchefs, Maîtres de Maison, Eigentümer und Abteilungsleiter der 580 Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux kamen am 16. November 2021 virtuell zusammen, um gemeinsam in die Zukunft der renommierten Vereinigung zu blicken, mit besonderem Augen-merk auf eine stärkere Mitarbeiterbindung. Weitere Informationen unter www.relaischateaux.com/de/
Das Anwerben und im Anschluss langfristige Binden von Talenten im Gastgewerbe soll fortschrittlicher, dynamischer und flexibler werden – so lautete die Kernbotschaft des jährlichen Rendezvous der Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux. Dabei ging es vor allem darum, sich für die Zukunft zu wappnen, nachdem die Pandemie eine der größten Umwälzungen in der Geschichte des Gastgewerbes hervorgerufen hat. Trotz des Drucks hat sich Relais & Châteaux laut Anthony Torkington, dem Geschäftsführer der Vereinigung, gut behauptet, da weniger Hotels und Restaurants als in jedem anderen Jahr ausgetreten sind. „Unser Hauptziel, die Relais & Châteaux-Familie während der Pandemie zusammenzuhalten, haben wir erreicht: Wir sind geeinter denn je“, sagte er.
Die Mitglieder der Vereinigung beschäftigen zusammen 42.000 Menschen in 65 Ländern – auf sie soll nun stärker eingegangen werden, indem ihnen mehr Vertrauen und Verantwortung übertragen wird. Eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie eine höhere Vergütung zählen ebenfalls zu den Versprechen, die im Rahmen der Konferenz geäußert wurden. „Wir beobachten, dass junge Menschen eine bessere Work-Life-Balance anstreben als vorherige Generationen. Unsere Stellenangebote müssen daher Raum für die Lebensfreude sowie die Begeisterung lassen, die wir auch den Gästen vermitteln wollen“, so Philippe Gombert, Präsident von Relais & Châteaux. Die Leidenschaft, die Energie und die Aufgeschlossenheit der jüngeren Generationen sei ein Privileg, dessen sich die Vereinigung bewusst werden müsse, betonte Vizepräsident Olivier Roellinger. Daher soll die im Frühjahr 2022 geplante Einführung des neuen Karriereportals Relais & Châteaux Careers dazu beitragen, neue Mitarbeiter anzuziehen, sie zu halten sowie eine internationale Karrieremobilität innerhalb des Relais & Châteaux -Netzwerks zu fördern. Die Diskussionen am runden Tisch zeigten, dass viele Restaurants und Hotels der Vereinigung bereits neue Wege der Personalgewinnung eingeschlagen haben – so auch das Hôtel & Spa du Castellet in der Provence: Dort wird den Bedürfnissen der Mitarbeiter schon vor Ankunft ein hoher Stellenwert zugeschrieben, damit sie sich genauso wohl fühlen wie die Gäste des Hauses. Relais & Châteaux hat im Rahmen der Konferenz eine Neuverteilung der Prioritäten angestoßen und sich dadurch auch gezielt als Arbeitgebermarke sowie als Vorbild für die gesamte Branche positioniert.
Als weiteres Highlight des Relais & Châteaux Rendezvous wurden zehn Hotels und Restaurants mit Trophäen ausgezeichnet, um die Begeisterung und das Engagement der Mitglieder in einer schwierigen Zeit zu würdigen. Die Auszeichnungen zeigen, wie die Vereinigung ihre gemeinsamen Werte mit Leben erfüllt, indem sie einzigartige Gästeerlebnisse kreiert.
Über Relais & Châteaux
Die renommierte internationale Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet. Aktuell zählt sie 580 einzigartige Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt als Mitglieder, davon 19 in Deutschland. Alle sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden. Hoteliers und Küchenchefs verbindet die Leidenschaft zu ihrer Berufung und der Wunsch nach aufrichtiger Gastlichkeit. Relais & Châteaux ist auf fünf Kontinenten präsent, von den Weinbergen des Napa Valley über die Provence bis zu den Stränden des Indischen Ozeans. Relais & Châteaux lädt Menschen auf der ganzen Welt dazu ein, genussvolle Reisen zu unternehmen, die unnachahmliche „Art de Vivre“ vor Ort zu entdecken und unvergleichbare, unvergessliche Erfahrungen zu machen. Die Mitglieder von Relais & Châteaux sind bestrebt, den Reichtum und die Vielfalt der Küchen der Welt und die Tradition der Gastfreundschaft zu bewahren und zu fördern. Die Verpflichtung, das lokale Erbe und die Umwelt zu schützen, wurde 2014 von Relais & Châteaux in einem Manifest festgehalten und vor der UNESCO in Paris vorgetragen. Weitere Informationen unter www.relaisschateaux.com.
Die Bildrechte liegen bei Relais & Châteaux. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Relais & Châteaux verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Antje Achter-Zens
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
antje.achter-zens@segara.de
www.segara.de