Parkhotel Egerner Höfe: Zwischen Design, Architektur und leisem Luxus
Im Fünf-Sterne-Superior Haus am Tegernsee trifft das naturnahe,
zeitgenössische Design auf modernste Technik und nachhaltiges Denken
München / Rottach-Egern, 6. Dezember 2021 – Die Tradition ehren und dennoch ein zeitgenössisches Design schaffen? Das verspricht das neue Design-Konzept des Parkhotel Egerner Höfe am Tegernsee mit seinem engen Bezug zur Natur. Während der neunmonatigen Rundumsanierung durch das Münchner Architektenbüro LSA Architekten wurde ganz besonders darauf geachtet, die Umgebung des Tegernseer Tals in die 108 Zimmer und Suiten, den neuen Wellnessbereich sowie das Gourmetrestaurant Dichter zu holen. Dadurch wird die traditionell bayerische und für den Tegernsee charakteristische Architektur im Parkhotel Egerner Höfe auf ein neues, zeitgenössisches Level gehoben. Weitere Informationen unter www.egerner-hoefe.de.
Blick auf den Wallberg, die Wiesen und Koppeln des Tegernseer Tals und gleich in direkter Umgebung das schillernde Wasser des tiefblauen Sees: Die Natur rund um das Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern bietet die perfekte Kulisse für eine erholsame Auszeit. Die Schönheit der Natur macht sich das neue Design des Hotels daher zu nutzen und holt sie gekonnt in den Innenraum. Ob der Granit aus dem Walsertal im Mangfall Spa, das knisternde Feuer der Kaminlounge als Raumtrenner oder das Eichenholz-Relief, das die Silhouette der bayerischen Voralpen zeigt und die Lobby in ein stimmungsvolles, warmes Licht taucht: Naturmaterialen unterstützen den naturbezogenen Look des Egerner Höfe-Interieurs. Sowohl im Gourmetrestaurant Dichter unter der Leitung von Sternekoch Thomas Kellermann als auch im Mangfall Spa finden Gäste kleine, verglaste Atrien, in denen immergrünen Eiben gedeihen und zusammen mit den großen Fensterfronten die Natur nach innen holen. Besonders gemütlich werden diese in der Winterzeit, wenn die Schneeflocken durch die oben offenen Glaskuben sanft auf die Zweige der Eiben niederrieseln.
Design-Fans dürften zudem einige der Möbel im Hotel bekannt vorkommen: Sessel der österreichischen Manufaktur Haapo und Möbel der Münchner Marke Lambert ergänzen sich perfekt mit der Kunst in den Egerner Höfen. Auch hier wurde auf Heimatverbundenheit gesetzt, so finden sich im gesamten Haus Werke regionaler Künstler wie Rainer Lampadius und Christian Voigt. Das Parkhotel richtet ein besonderes Augenmerk auch darauf, den eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Daher sorgt ein besonders energieeffizientes Heiz- und Kühlsystem für eine optimale Wärmerückgewinnung, während das verwendete Wasser aus dem hoteleigenen Tiefenbrunnen stammt und immer zurückgeführt wird. Selbst das Hotelerlebnis ist digitalisiert und ermöglicht es Gästen so, via Smartphone einzuchecken, das Zimmer zu entsperren oder ihren Tisch im Gourmetrestaurant Dichter bequem von unterwegs zu reservieren
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Katrin Günzel
Harmatinger Straße 2
D-85109 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
kg@segara.de
www.segara.de