Neptune Hotels – das N steht für Nachhaltigkeit
Lokal statt global: Travelife ehrt die Neptune Hotels auf Kos für ihr besonders
großes Engagement zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Gastronomie
München / Kos, 17. Juni 2021 – Wie gelebte Nachhaltigkeit in einem Fünf-Sterne-Hotel aussieht? Die Neptune Hotels auf Kos zeigen es eindrucksvoll: Bereits drei Mal in Folge mit dem Gold Award von Travelife ausgezeichnet, setzt das Resort sein Umweltprogramm, die lokalen Standards schrittweise an die globalen Nachhaltigkeitsziele der UN anzupassen, weiter in die Tat um. Nun ehrt die internationale Organisation für Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche die Neptune Hotels als Hotel des Monats für ihre umfangreichen Aktivitäten in den Bereichen Gastronomie und soziale Verantwortung. Weitere Informationen unter www.neptune.gr.
Mittlerweile zählen längst nicht mehr nur die Sterne, sondern auch etwas ganz anderes: Nachhaltigkeit. Und dieses Ziel haben sich die Neptune Hotels schon lange auf die Fahne geschrieben. Bereits seit 2018 setzt das Hotel auf die vermehrte Versorgung durch regionale Produkte, um die Kohlenstoffemissionen durch den Lebensmittel-Transport zu verringern und gleichzeitig dazu beizutragen, die lokalen Unternehmen zu unterstützen. Auch das Beziehen von Lebensmitteln mit internationaler Nachhaltigkeitszertifizierung, wie MSC (Marine Stewardship Council) zertifizierte Fischprodukte und Rainforest Alliance zertifiziertes Eis gehört zu den wirkungsvollen Umweltmaßnahmen innerhalb des Resorts. Um den lokalen Bezug in den Restaurants weiter zu stärken, verwöhnt die Taverna Gäste mit neuen Menükreationen, die mit biologischen und saisonalen Produkten, verschiedene griechische Regionen widerspiegeln. Das Besondere daran: Alle verwendeten Zutaten tragen das Siegel für geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und werden demnach in einem bestimmten griechischen Gebiet und nach einem festgelegten Verfahren hergestellt. Im Hauptrestaurant ist die traditionell griechische Pasta, die sonst nur in Großmutters Küche zu finden ist, ein absolutes Highlight. Außerdem haben Gäste auch die Möglichkeit, bei Weinproben mit Weinen aus der Region, die Arbeit zu unterstützen und in das lokale Erbe einzutauchen.