Erst der Schildkrötenkindergarten, dann die Wildnis
In der Tortoise Sanctuary auf Fregate Island Private werden Schildkrötenbabys gerettet und aufgezogen – und können sogar von Gästen adoptiert werden
München / Fregate Island, 11. November 2019 –Dass eine gigantische Schildkröte den Weg kreuzt, ist auf Fregate Island Private keine Seltenheit. Im Gegenteil: Während noch vor 25 Jahren nur 150 Exemplare auf Fregate lebten, ist die Seychelleninsel heute Heimat von über 3.500 Aldabra-Riesenschildkröten – nur auf dem Aldabra-Atoll selbst existieren noch mehr Panzertiere. Zu verdanken ist das dem inselansässigen Conservation Team, das mit tatkräftigem Engagement und cleveren wissenschaftlichen Verfahren die endemische Flora und Fauna nachhaltig schützt. Eine der erfolgreichen Einrichtungen ist die Tortoise Sanctuary: Um den Bestand an Aldabra-Riesenschildkröten nachhaltig zu erhalten und zu erweitern, ziehen die Mitarbeiter des Naturschutzsteams von Fregate Island Private hier Babyschildkröten heran, bis sie stark genug sind, die Insel alleine zu erkunden. Eines der Highlights: Gäste können die kleinen Schildkröten sogar adoptieren und ihnen einen Namen geben, das Adoptionsgeld fließt auf direktem Wege in die Arbeit des Naturschutzteams. Weitere Informationen unter www.fregate.com.
Ins Leben gerufen wurde die Tortoise Sanctuary vor über zehn Jahren, als die Population der gefährdeten Riesen auf Fregate weiter zu sinken drohte. So wurden junge Schildkröten auf der Insel eingesammelt und im „Schildkrötenkindergarten“, wie die Tortoise Sanctuary auch liebevoll genannt wird, aufgezogen, bis sie alt genug waren, um sich vor natürlichen Feinden wie Vögeln selbst zu schützen und in freier Wildbahn leben zu können. Heute geht es den Aldabra-Riesenschildkröten, die auf Fregate leben, besser als je zuvor und die Population wächst stetig. Um den Bestand auch in Zukunft nachhaltig zu schützen und erhalten, konzentriert sich das Naturschutzteam von Fregate in der Einrichtung auf die Entwicklung der Sprösslinge, die in der Nähe von Straßen und Gebäuden gefunden oder aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet wurden. So leben in der Tortoise Sanctuary Schildkröten bis zu einem Alter von drei Jahren, bis sie bereit sind, die freie Wildbahn auf Fregate auf eigene Faust zu erkunden.
Gäste des Naturparadieses können der Tortoise Sanctuary jederzeit einen Besuch abstatten – und eine der jungen Schildkröten adoptieren. Die adoptierte Schildkröte wird gemessen, gewogen und auf dem Panzer mit dem gewünschten Namen beschriftet, den die „Adoptiveltern“ für sie aussuchen. Und zum Schluss gibt es als Erinnerung natürlich eine Adoptionsurkunde, die das Fregate Island Conservation Team überreicht. Die Gebühr wird dazu genutzt, die Tierschutzinitiativen auf Fregate weiter zu unterstützen. Durch die Spenden an die Tortoise Sanctuary kann Material wie Schildkrötenanhänger, Vogelringe oder Blutprobensets für gefährdete Arten gekauft werden, was dem Wohl der Fauna zu Gute kommt.
Bitte unbedingt beachten: Die Bildrechte liegen bei der Fregate Island. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Fregate Island verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie, dass die einzig offizielle Website von Fregate Island www.fregate.com lautet.
Presse- und Fotoanfragen:
Buchungskontakt:
Fregate Island
Unique Experience Tourism Ltd
Grundstrasse 12
CH – 6343 Rotkreuz
Tel: +41 41 798 08 00
reservations@uniquefregate.com
www.fregate.com
DIE EINZIG OFFIZIELLE HOMEPAGE VON FREGATE ISLAND LAUTET www.fregate.com.