Wassermangel in Kapstadt:
Das Ellerman House heißt seine Besucher weiterhin herzlich willkommen
Trotz der Wasserknappheit bietet das Ellerman House seinen Gästen den gewohnt hohen Servicestandard und ist Teil einer umfassenden Hotel-Allianz bei der Wasserschutzinitiative
München / Kapstadt, 20. Februar 2018 – Aufgrund ausbleibender Regenfälle durchlebt das Westkap von Südafrika eine extreme Dürre und Kapstadt einen akuten Wassermangel. Die Tourismusbranche appelliert nun an internationale Besucher, auch in dieser Zeit in die Mother City zu kommen, denn Kapstadt sei nach wie vor ein außergewöhnliches Touristenziel und heiße seine Besucher herzlich willkommen. Die Einladung kommt ebenfalls vom Ellerman House in Bantry Bay: Sollte der Garten nicht mehr in seinem gewohnt üppigem Grün erstrahlen, so bleibt ein Besuch im Kapstädter Nobelhotel immer noch ein ganz besonderes Erlebnis. Weitere Informationen unter www.ellerman.co.za.
Die aktuelle Lage fördert innovative Lösungen und gemeinsam bewältigen Regierung, Bürger und die Privatwirtschaft Kapstadts diese Aufgaben. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat die Stadt es geschafft, ihren Tagesverbrauch von 1,1 Milliarden Litern Wasser pro Tag auf 585 Millionen zu senken. Auch eine neue Entsalzungsanlage bei der V&A Waterfront wird ab März 2018 zwei Millionen Liter Wasser pro Tag produzieren. Sie gehört zu einem über die Stadt verteilten System von insgesamt acht Anlagen, die zusammen rund 108 Millionen Liter am Tag liefern.
Und auch die Tourismusbranche steuert das Ihre bei: Laut Tourismusverband verbrauchen internationale Gäste in Kapstadt während der Hauptsaison nur 3,4 Prozent des gesamten Wasserverbrauchs und die Kapstädter Hotels, Bars und Restaurants haben bereits vor Beginn der Krise gemeinsam umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um ihren Wasserverbrauch weiter drastisch zu reduzieren. Auch das Ellerman House spart Wasser, wo es geht, und lässt es dennoch den Gästen – wie gewohnt – an nichts fehlen. Badewannenstöpsel sind beispielsweise passé und die Gäste werden gebeten, das Duschen auf zwei Minuten zu reduzieren. Handtücher und Bettwäsche werden, wenn nicht anders von den Gästen gewünscht, alle vier Tage gewechselt. Eine Erfrischung im Pool ist nach wie vor möglich, jedoch ist das Wasser nicht trinkbar. Blumenbeete und Topfpflanzen sowohl im Haus als auch draußen werden mit geschmolzenem Eiswasser aus Mini-Bars und Eismaschinen versorgt.
Das Team des Ellerman House arbeitet stets an neuen Maßnahmen, um die Wasserschutzinitiative von Kapstadt noch effektiver zu unterstützen. Und heißt Besucher gleichzeitig auf seine exklusive Art herzlich willkommen. Denn auch das Luxushotel am Tafelberg trägt zur wirtschaftlichen Stärke der Stadt bei: Die Tourismusbranche schafft in der südafrikanischen Stadt rund 320.000 Arbeitsplätze und erwirtschaftet mehr als 40 Milliarden ZAR pro Jahr – eine wichtige Einnahmequelle für viele Kapstädter.
Über das Ellerman House:
In Kapstadts Nobelviertel Bantry Bay, hoch über dem Atlantik, liegt das elegante Ellerman House. Mit nur elf Zimmern sowie zwei Suiten und zwei Privatvillen genießen Gäste exklusive Abgeschiedenheit wie in einem luxuriösen Privathaus. Das Hotel besticht durch die Kunstgalerie mit originalen Werken bekannter südafrikanischer Künstler. Im Wellnessbereich sorgen eine Sauna, ein Dampfbad sowie eine Auswahl an Anwendungen für Entspannung und Erholung. Kulinarisch nimmt das Team um Küchenchef Kieran Whyte und Culinary Director Peter Tempelhoff Genießer mit auf eine Reise durch die moderne südafrikanische Küche. Abgerundet wird ein Gericht durch edle Tropfen aus der hauseigenen Wine Gallery, in der eine große Auswahl südafrikanischer Weine zum Probieren bereitsteht. Weitere Informationen und Buchungen: www.ellerman.co.za.
Die Bildrechte liegen beim Ellerman House. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Ellerman House verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen DACH:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Ellerman House
180 Kloof Road
Bantry Bay
8005, Cape Town
South Africa
Tel.: +27 21 430 3200
info@ellerman.co.za
www.ellerman.co.za