Zurück zu den Wurzeln
Mamas Rezepte, neu interpretiert: Das Ellerman House setzt mit seinem neuen Küchenchef ab sofort auf kapmalaiische Traditionsgerichte mit modernem südafrikanischem Twist
Mit dem Südafrikaner, der aus den Cape Flats nahe Kapstadt stammt, ändert sich auch der Stil der Küche, denn Grant setzt voll auf seine kapmalaiischen Wurzeln und Erfahrungen. Seine Mutter war es, die ihn früh für das Kochen begeisterte. Sie brachte ihm die Zubereitung der sonntäglichen Gerichte aus dem traditionellen Repertoire der kapmalaiischen Einwanderer, die seit dem 18. Jahrhundert das Leben und vor allem die Küche des Westkaps mitgeprägt haben, bei. Sein Lieblingsgericht seit Kindertagen: geschmorte Lammschulter, die im Winter zusammen mit Wildgerichten und würzigen Currys ab sofort auch im Ellerman House auf den Tisch kommt. Seine Küchenphilosophie: einfach, aber mit Leidenschaft!
Nach seiner Schulzeit lernte Grant das Bäckerhandwerk in einer kleinen Kapstadter Bäckerei, wo er rasch Karriere machte. Nach einigen Stationen in verschiedenen Restaurants, wie dem Catherina’s in Steenberg Farm, war er ab 2008 über fünf Jahre lang Senior Sous Chef im populären Restaurant Bizerca. 2013 führte ihn sein Weg ins Ellerman House, wo er als stellvertretender Küchenchef schnell ein unverzichtbarer Teil des Teams wurde. „Wir sind extrem stolz auf Grant und sehr gespannt, wie wir die Küche des Ellerman House unter seiner kulinarischen Leitung weiter entwickeln können. Er hat sein Talent so oft bewiesen, dass wir uns riesig freuen, ihn als neuen Küchenchef willkommen zu heißen“, sagt Paul Harris, Besitzer des Ellerman House.
„Besinne dich auf die Klassiker und du bist auf dem richtigen Weg“, meint Grant, der seine Wohlfühlgerichte um den Reichtum südafrikanischer Aromen und seine traditionelle Ausbildung in der französischen Küche ergänzt. Damit reiht sich das Küchenkonzept nun noch mehr als vorher in die Philosophie des Hauses ein, das mit einem indigenen Garten, südafrikanischer Kunst, einheimischen Weinen und nun auch traditioneller Küche auf gehobenem Niveau seinen Gästen das Beste Südafrikas an einem Ort präsentiert.
Über das Ellerman House:
In Kapstadts Nobelviertel Bantry Bay, hoch über dem Atlantik, liegt das elegante Ellerman House. Mit nur elf Zimmern sowie zwei Suiten und zwei Privatvillen genießen Gäste exklusive Abgeschiedenheit wie in einem luxuriösen Privathaus. Das Hotel besticht durch die Kunstgalerie mit originalen Werken bekannter südafrikanischer Künstler. Im Wellnessbereich sorgen eine Sauna, ein Dampfbad sowie eine Auswahl an Anwendungen für Entspannung und Erholung. Kulinarisch nimmt das Team um Küchenchef Kieran Whyte Genießer mit auf eine Reise durch die moderne südafrikanische Küche. Abgerundet wird ein Gericht durch edle Tropfen aus der hauseigenen Wine Gallery, in der eine große Auswahl südafrikanischer Weine zum Probieren bereitsteht. Weitere Informationen und Buchungen: www.ellerman.co.za.
Die Bildrechte liegen beim Ellerman House. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Ellerman House verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Ellerman House
180 Kloof Road
Bantry Bay
8005, Cape Town
South Africa
Tel.: +27 21 430 3200
info@ellerman.co.za
www.ellerman.co.za
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Ellerman House
180 Kloof Road
Bantry Bay
8005, Cape Town
South Africa
Tel.: +27 21 430 3200
info@ellerman.co.za
www.ellerman.co.za