Das ist der (Architekten-) Gipfel!
Wenn die internationale Architekten-Elite am Werk ist, entsteht ein Statement: Das Eden Reserve am Gardasee – Baukunst auf höchstem Niveau gepaart mit modernem Design
München / Italien – 26. April 2021 – Ein exklusives Resort, fünf internationale Stararchitekten. Hier, oberhalb von Gardone Riviera und nur wenige Minuten von der Seepromenade entfernt, wurde schon vor Baubeginn nichts dem Zufall überlassen: Neben dem renommierten Gartenarchitekten Enzo Enea, der für die gesamte Landschaftsplanung verantwortlich war, haben David Chipperfield, Richard Meier, Matteo Thun und Marc Mark das 78 Hektar große, von Olivenbäumen umgebene Anwesen in ein Meisterwerk zeitgenössischer Architektur verwandelt. Ein Refugium, das immer wieder mit neuen Blickachsen überrascht, denn jedes Gebäude ist ein Unikat und spricht seine eigene Sprache – und als wäre das nicht schon beeindruckend genug, gewähren alle einen freien Blick auf den Lago di Garda. Weitere Informationen unter www.villa-eden-gardone.com.
Matteo Thun
Auch unter dem Namen „Clubhaus“ bekannt setzte der aus Südtirol stammende Kultdesigner und Architekt Matteo Thun bei der Gestaltung des Fünf-Sterne-Boutique Hotels vor allem auf Transparenz: Die futuristische Fassade, hinter der sich Zimmer und Suiten verbergen, ist mit Glasmosaiken verkleidet, die das Schimmern des Sees, das leuchtende Blau des Himmels sowie das strahlende Grün der Berge aufgreifen und je nach Blickwinkel und Tageszeit fast schon spielerisch widerspiegeln. Helle Böden und offen gestaltete Räume verleihen dem Wort „Wohlfühlen“ eine ganz neue Dimension. Auch die Landmark Apartments stammen aus der Feder des norditalienischen Architekten. Die Konzipierung der stilvollen Domizile ist an die traditionelle Gardasee-Architektur angelehnt: Holz, Glas und Stein aus der Region verkörpern die Seele des Ortes.
David Chipperfield
Aus regionalem Naturstein gemauert, interpretiert der britische Stararchitekt David Chipperfield, der nicht nur auf der Berliner Museumsinsel Zeichen gesetzt hat, die klassische Architektur der Orangerie neu: Das wohl charakteristischste Element sind die eleganten Pergolen aus Holz. Während ihr Lamellendach Schattenstreifen auf die Terrassen wirft, passen sich die schmalen Pfeiler optisch den Strukturen der umliegenden Olivenbäume an. Aber auch raumhohe Fenster und ein auskragendes Obergeschoss, die eine atemberaubende Aussicht über die farbenfrohe Landschaft freigeben, laden schnell zum Träumen ein. Eine Architektursprache, die ganz dem stilistischen Konzept von Chipperfield mit seiner minimalistischen Formensprache folgt.
Marc Mark
Die vom österreichischen Architekturdesigner Marc Mark geplanten Villen begeistern durch raffiniertes Design. Idyllisch an den Hängen oberhalb des Gardasees gelegen, schätzen Gäste hier das südländische Flair, das durch großflächige Glasfronten, Olivenparkett sowie durch Böden aus regionalem Travertin-Naturstein, entsteht. Die jeweiligen Außenfassaden aus Sichtbeton, Putz oder Naturstein, verleihen den Refugien einen coolen Loftcharakter und bilden dadurch einen auffälligen, aber dennoch stimmigen Kontrast zur mediterranen Natur.
Richard Meier
Neben drei Europäern hat auch Pritzker-Preisträger Richard Meier am Eden Reserve mitgewirkt und seine unverkennbare Handschrift in Form einer einzigartigen Villa in dem Luxusresort hinterlassen. Ein architektonischer Traum in Weiß auf zwei Ebenen, inspiriert von den Wohnhäusern von Le Corbusier und geprägt von geraden Linien sowie lichtdurchfluteten Innenräumen – das ist der typische Stil von Richard Meier. Ausgewählte Farbakzente, schlichte Designmöbelstücke und rundum Privatsphäre machen das Hideaway zu einem exquisiten Rückzugsort, der mit seiner cleanen architektonischen Sprache Zeichen setzt.
Über Eden Reserve, Hotel & Villas
Moderner Luxus in Anlehnung an die umliegende Natur: 18 individuell gestaltete Unterkünfte tragen die Handschriften der Stararchitekten Matteo Thun, David Chipperfield, Richard Meier und Marc Mark von ATP Sphere. Edle Zimmer und Suiten des Fünf-Sterne-Boutique Hotels, stilvolle Landmark Apartments und Villen sowie exklusive Privatvillen fügen sich harmonisch in die 78.000 Quadratmeter große Parklandschaft, für dessen Gestaltung der renommierte Schweizer Gartenarchitekt Enzo Enea verantwortlich ist, ein. Die Wellnessoase in mediterranem Ambiente verspricht Tiefenentspannung bei vitalisierenden Spa-Behandlungen verschiedenster Art. Kulinarikfreunde werden im Restaurant La Celeste mit italienischer Küche und erlesenen Weinen aus der Region verwöhnt. Ein Highlight ist eine Bootstour mit einem Frauscher Boot zur Isola del Garda und auch andere Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung lohnen einen Besuch: Das Vittoriale degli Italiani, welches einst das Anwesen des italienischen Schriftstellers Gabriele D’Annunzio war, unzählige prunkvolle Paläste und Villen sowie der Heller Garden. Weitere Informationen unter www.villa-eden-gardone.com.
Die Bildrechte liegen bei Eden Reserve, Hotel & Villas. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Eden Reserve, Hotel & Villas verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
av@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Eden Reserve, Hotel & Villas
Ronciglio-Straße 51/A
25083 Gardone Riviera (BS)
Italien
Tel.: +39 (0) 365 520 027
concierge@eden-reserve-hotel.com
www.eden-reserve-hotel.com