Neues Design-Highlight im Cretan Malia Park: Handbemalte Zimmerwände von einheimischen Künstlern
Die überdimensionalen Kunstwerke der griechischen Brüder Dimitris und Thanasis Kretsis lassen die Räume mit der umliegenden Natur verschmelzen
München / Kreta, 30. Januar 2020 – Einheimische Kunst verschmilzt mit der Natur Kretas: Die griechischen Künstler und Brüder Dimitris und Thanasis Kretsi, haben im Fünf-Sterne-Hotel Cretan Malia Park etliche Zimmerwände großflächig mit Feigenkakteen und blauen Geranien bemalt und so eine Verbindung zum botanischen Garten des Resorts, in den die einzelnen Bungalows und Suiten eingebettet liegen, geschaffen. Die Malereien aus der Hand einheimischer Künstler sind ein wichtiger Bestandteil der Umgestaltung und des neuen Konzepts des seit November 2019 zur erlesenen Gruppe der Design Hotels™ gehörenden Cretan Malia Park. Im Mittelpunkt stehen dabei: Umweltschutz, Nachhaltigkeit sowie der Fokus und die Unterstützung einheimischer Künstler, Produzenten und Produkte. Weitere Informationen unter www.cretanmaliapark.gr.
Dimitris und Thanasis Kretsis, beide Absolventen der Hochschule der Bildenden Künste in Athen, sind vor allem für ihre überdimensionale Street Art bekannt. In Athen haben sie ganze Hochhaus-Fronten bemalt, beispielsweise mit einem gigantischen „No-Signal-Sign“, dem Testbild und Störbildschirm aus früheren Fernsehzeiten oder einer überdimensionalen Abbildung von Albrecht Dürers Zeichnung „Die Betenden Hände“. Für diese Urban Art erhielten sie bereits mehrere Auszeichnungen wie vom Ministerium für Umwelt, Energie und Klimawandel. Kleinere Gemälde der beiden Mittvierziger sind sowohl in internationalen Sammlungen zu finden als auch im griechischen Parlament, in der städtischen Kunstgalerie auf Korfu und im Museum Nikos Beloyiannis auf der Halbinsel Peloponnes.
Für die Gestaltung der Wände im Cretan Malia Park ließen sich die Brüder von der lokalen Flora inspirieren. So zieren in den Seafront-Bungalows blaue Geranien auf lehmfarbenem Hintergrund jeweils eine ganze Wand. Den Junior Suiten vermitteln die charakteristischen Feigenkakteen, die sich auf warmen Erdtönen über die Wand hinter dem Bett ziehen, eine besondere Atmosphäre. Schließlich werden Kakteen in Griechenland auch heute noch als magischer Schutz in Häusern aufgestellt. In den Deluxe-Family-Bungalows schmücken kleinformatigere Gemälde von blauen Geranien die Wände. Die Kunstwerke wirken wie fließende Übergänge der Räume zur umliegenden Natur – eine direkte Verbindung zum botanischen Garten des Luxusresorts, in dem viele einheimische und sogar vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten beherbergt sind. Mit einer kreativ und plakativ bemalten, meterhohen Mauer am hoteleigenen Basketballplatz runden die Brüder Kretsis das zeitgenössische Designkonzept des Strandhotels ab, zu dem auch Gemälde von Philippos Theodorides in der Lobby und eine einzigartige Reywal-Lichtinstallation von Joy Stathopoulou gehören.
Über Cretan Malia Park:
Kreta hat eine neue Luxusoase! Im April 2018 hat das komplett renovierte Resort Cretan Malia Park als Fünf-Sterne Hotel wiedereröffnet. Ein Hotel, ein Lifestyle: Ziel der Architekten und Hotelbesitzerinnen war es, eine Oase zu schaffen, in der der Lebensstil der Griechen und zeitgenössisches Design aufeinandertreffen. Die 204 komplett renovierten Zimmer, Bungalows und Suiten überraschen mit Wohlfühl-Ambiente im Hygge-Style danke heller Farbtöne und natürlicher Materialien. Aller guten Dinge sind drei – das ist das kulinarische Motto mit einem Hauptrestaurant sowie einem griechischen und einem italienischen À-la-carte-Restaurant mit heimischen Produkten. Tagsüber genießen die Gäste kleine Snacks an der Poolbar mit Grillecke oder an der neuen Beach Bar direkt am Privatstrand. Zur Saison 2019 ganz neu gebaut werden ein weitläufiger Kids Club, sowie ein Teens Club für Jugendliche. Zudem wartet ein umfangreiches Sportangebot an Land und am Wasser auf alle Gäste, denen Bewegungen im Urlaub wichtig ist. Weitere Informationen unter www.cretanmaliapark.gr.
Die Bildrechte liegen beim Cretan Malia Park. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Cretan Malia Park verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Katrin Günzel
Harmatinger Straße 2
D-85109 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
kg@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Cretan Malia Park
700 07 Malia
Island of Crete
GREECE
Tel: +30 28970 31461
reserv@cretanmaliapark.gr
www.cretanmaliapark.gr