Susanne Hatje wird General Manager des Conservatorium Hotel
Als Hotelmanagerin übernimmt Hatje die Leitung des Amsterdamer Grandhotels und begleitet das Rebranding als neues Haus der Mandarin Oriental Hotel Group
München / Amsterdam, 17. Juni 2025 – Wechsel an der Spitze des Conservatorium Hotel: Susanne Hatje übernimmt ab sofort die Position des General Managers. Die erfahrene Hoteliere bringt über 28 Jahre Branchenerfahrung mit, davon 18 Jahre in leitenden Positionen innerhalb der Mandarin Oriental Hotel Group. Die Ernennung erfolgt im Vorfeld der geplanten Umbenennung des Hotels in Mandarin Oriental, Amsterdam, die im ersten Quartal 2026 vollzogen werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter www.conservatoriumhotel.com.
Zuletzt war Susanne Hatje als General Manager im Mandarin Oriental, Mayfair in London tätig, wo sie die Voreröffnung und den Start des Hauses im Jahr 2022 realisierte. Zuvor stand sie neun Jahre lang an der Spitze des Mandarin Oriental in New York. Ihr beruflicher Werdegang umfasst darüber hinaus Führungspositionen in München, Hongkong, Boston, Las Vegas und Hawaii. Eine zentrale Rolle spielte sie auch bei den Eröffnungen des Mandarin Oriental, Boston und des The Landmark Mandarin Oriental, Hongkong.
Im Conservatorium Hotel wird Hatje ihre internationale Erfahrung einbringen, um das bevorstehende Rebranding sowie die Neupositionierung des Hauses zu begleiten. Ihre langjährige Expertise in der Umsetzung von Markentransformationen soll maßgeblich dazu beitragen, das Hotel strategisch weiterzuentwickeln. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team des Conservatorium Hotel und danke für das herzliche Willkommen hier in Amsterdam“, sagt Hatje. „Es ist etwas Besonderes, Mandarin Oriental in diese inspirierende Stadt zu bringen. Dieses Haus hat bereits eine starke Identität – nun geht es darum, es behutsam weiterzuentwickeln und langfristig als Teil der Gruppe zu stärken.“ Das Rebranding erfolgt in einer Phase des Wachstums für die Amsterdamer Luxushotellerie, die zunehmend von internationalen Marken geprägt ist. Mit Hatjes Führung und der Unterstützung der Gruppe soll das Conservatorium Hotel seine Position im obersten Marktsegment weiter festigen und gezielt ausbauen.
Über das Conservatorium Hotel
Mitten im kulturellen Herzen Amsterdams, zwischen Van-Gogh-Museum, Rijksmuseum und Vonderlpark, liegt das Conservatorium Hotel. Ursprünglich als Rijkspostspaarbank erbaut, beherbergte das heutige Luxushotel als musisches Konservatorium begabte Musiker, um nach der Umgestaltung durch den Mailänder Designer Piero Lissoni in eine neue Ära zu starten. Mit einem feinen Gespür für Eleganz gestaltete Lissoni das Hotel zu seinem persönlichen Meisterwerk, indem er in die Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes moderne Designelemente implementierte. Das Conservatorium ist Amsterdams führendes Luxus-Lifestyle-Hotel und verkörpert Glamour und Eleganz für anspruchsvolle, designaffine Reisende. Das Haus zeichnet sich durch seine tiefe Verwurzelung mit der Stadt aus, ist international als „Amsterdams Wohnzimmer“ bekannt und empfängt seine Gäste in einer Auswahl an exquisiten Bars und Restaurants, einer luxuriösen Lounge im gläsernen Innenhof sowie einem ganzheitlichen Wellnesszentrum auf über 1.000 Quadratmeter, dem Akasha-Spa. Weitere Informationen unter www.conservatoriumhotel.com.
Über die Mandarin Oriental Hotel Group
Mandarin Oriental ist preisgekrönter Eigentümer und Betreiber einiger der luxuriösesten Hotels, Resorts und Residenzen weltweit. Jedes Haus verbindet das orientalische Erbe mit der lokalen Kultur und einem unverwechselbaren Design, das die Identität der jeweiligen Destination widerspiegelt. Ziel der Gruppe ist es, Gäste mit leidenschaftlichem Service zu begeistern und zu inspirieren. Ausgehend von ihren asiatischen Wurzeln vor über 60 Jahren hat sich Mandarin Oriental zu einer globalen Marke entwickelt, die heute 41 Hotels, 12 Residenzen und 24 exklusive Häuser in 27 Ländern und Detstinationen betreibt – mit zahlreichen weiteren Projekten in Planung. Die Gruppe festigt ihren Ruf als innovativer Vorreiter im Luxussegment und setzt auf nachhaltiges, langfristiges Wachstum.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Rena Haliassos & Annette Klarmann
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Rena.Haliassos@segara.de
Annette.Klarmann@segara.de
www.segara.de
Buchungsanfragen:
Conservatorium
Paulus Potterstraat 50
1071 DB Amsterdam
Netherlands
reservation@conservatoriumhotel.com
www.conservatoriumhotel.com