Eine Hommage an die Musik: Mahler Festival in Amsterdam
Als ehemalige Musikschule ist das Conservatorium ideal, um das Mahler Festival
zu erleben – inklusive eines Treffens mit der Enkelin des berühmten
München / Amsterdam, 10. März 2025 – Ein Kunstwerk aus Geigen in der Lobby, eine der Musik gewidmete „Concerto“ Suite und ein japanisches Restaurant, das nach der Trommel benannt ist, mit welcher die Musikschüler einst in den geschichtsträchtigen Räumen übten – im heutigen Hotel Conservatorium in Amsterdams Museumsviertel ist die musikalische Vergangenheit der ehemaligen Musikschule deutlich spürbar. In diesem Frühsommer ist das Hotel der ideale Ort für Musikliebhaber, um ein ganz besonderes Event hautnah zu erleben. Das Königliche Concertgebouw veranstaltet von 9. bis 18. Mai 2025 das dritte Mahler-Festival und feiert damit zehn Tage lang Leben und Werk des österreichisch-böhmischen Komponisten Gustav Mahler. Um dieses Highlight der klassischen Musik zu zelebrieren, bietet das Conservatorium seinen Gästen einen besonderen Aufenthalt während des Festivals: Stilgerecht in der Concerto Suite, mit Tickets für das ausverkaufte Festival und einem Treffen mit Marina Mahler, Enkelin des berühmten Komponisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.conservatoriumhotel.com.
Die Geschichte der klassischen Musik ist eng mit der des heutigen Hotel Conservatorium verwoben: Einst wurde das geschichtsträchtige Gebäude zwischen Van-Gogh-Museum, Concertgebouw, Rijksmuseum und Vondelpark als Rijkspostspaarbank entworfen und bereits 1983 unter Denkmalschutz gesetzt, bevor es als Musikkonservatorium bekannte Virtuosen wie den niederländischen Dirigenten Bernard Haitink oder den deutschen Jazzmusiker Martin Classen ausbildete. Seit 2011 gilt das Conservatorium als Amsterdams einziges modernes Grand Hotel und zelebriert noch immer seine musikalische Geschichte – und ist damit der ideale Ausgangspunkt, um das Mahler Festival, eines der Sommerhighlights der klassischen Musik in Amsterdam, zu feiern. Zehn Tage lang finden im Großen Saal des Concertgebouws Konzerte statt, bei denen weltbekannte Orchester das gesamte Liedrepertoire des Komponisten aufführen, darunter die Berliner Philharmoniker, die den Abend mit Mahlers unvollendeter Symphonie Nr. 10 beschließen. In diesem Jahr steht das Mahler Festival ganz im Zeichen des 750-jährigen Jubiläums der Stadt, die auch der Komponist sehr schätzte: „Mein Großvater beschrieb Amsterdam als den Ort, an dem er wirklich verstanden wurde, vom Dirigenten, dem Orchester und dem Publikum“, so Marina Mahler.
Gäste des Conservatoriums, die während des gesamten Festivals im Hotel wohnen, dürfen sich von 9. bis 18. Mai auf zwei außergewöhnliche Highlights freuen: ein Treffen mit Marina Mahler, der Enkelin des Komponisten, zu dessen Ehren das Festival stattfindet, sowie Tickets für das ausverkaufte Event.
Stilgerecht wohnen Musikfans in der Concerto Suite und erhalten beim Check-In das Mahler Festival Buch, das historische Einblicke in Gustav Mahlers Leben, Biografien der Musiker und Orchester sowie exklusive Interviews mit Marina Mahler, Jaap van Zweden und Iván Fischer enthält. Beim exklusiven Treffen mit Marina Mahler erhalten Gäste noch tiefere Einblicke in das Leben und Wirken des Komponisten. Um das Erbe ihres Großvaters zu bewahren, gründete Marina die Mahler-Stiftung und unterstützt damit internationale Projekte, die von Gustav Mahlers Verständnis von Kunst, Natur und Menschlichkeit inspiriert sind. Mit ihrem Engagement für das Mahler-Festival und in Anerkennung der tiefen Zuneigung ihres Großvaters zu Amsterdam nimmt Marina Mahler als Ehrengast am Festival teil. Gemeinsam mit dem Musée Rodin und der Mahler-Stiftung wird Marina während des Nachmittagskonzerts am 17. Mai im Kleinen Zaal des Königlichen Concertgebouw den allerersten Mahler-Preis verliehen.
Über The Set
Zur edlen Hotelkollektion The Set gehört eine Auswahl an Hotels, die aufgrund ihres feinen Gespürs für Luxus, Lifestyle, Urbanität und Extravaganz international und besonders in ihrer jeweiligen Destination zu Ikonen wurden – und bis heute sind. Ob Paris, Amsterdam, London, Hong Kong, Jerusalem, Beijing, Chengdu oder Shanghai – die 2021 gegründete Luxushotelgruppe überzeugt Reisende mit 21 Hotels auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Neben historischen Gebäuden und Schlössern, die von renommierten Architekten und Designern unserer Zeit renoviert wurden, internationaler Sterneküche, herzlichem Service und dem ganzheitlichen Akasha Wellness-Konzept, prägt auch die Geschichte der Stadt jedes Hotel auf besondere Weise – immer mit den Grundprinzipien von The Set: Liebe zum Detail, Individualität, Weitsicht und Vielfalt. An erster Stelle jedoch steht immer Joie de Vivre – die Lust am Leben und am Reisen. Weitere Informationen unter www.thesetcollection.com.
Die Bildrechte liegen bei The Set. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von The Set verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Rena Haliassos & Elena Giggenbach (née Eble)
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Rena.Haliassos@segara.de
Elena.giggenbach@segara.de
www.segara.de
Buchungsanfragen:
Conservatorium
The Set
Paulus Potterstraat 50
1071 DB Amsterdam
Netherlands
contact@conservatoriumhotel.com
www.conservatoriumhotel.com