Hua Hin wird grün und grüner: 200 junge Bäume für den Mangrovenwald
Chiva-Som Visionär Krip Rojanastien lässt Taten sprechen und treibt das Krailart Niwate
Mangrovenschutzprojekt mit der Bepflanzung von 200 Mangroven weiter voran
München / Hua Hin, 25. August 2021 – Wellness-Pionier Chiva-Som International Health Resort setzt auch in Sachen Umweltschutz Zeichen: In seiner jüngsten Aktion im Rahmen des Krailart Niwate Schutzprojekts hat das Team weitere 200 Bäume zur Aufforstung des Mangrovenwalds in Hua Hin gepflanzt. Zudem nutzten die Naturschützer die Gelegenheit, um das natürliche Gebiet zu säubern. Weitere Informationen unter www.chivasom.com.
Das Krailart Niwate Mangrove Ecosystem Preservation & Science Education Centre ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Chiva-Som, der Gemeinde Hua Hin und der Silkaporn Universität. Es wurde unter der Leitung von Krip Rojanastien, CEO und Vorsitzender des Chiva-Som und der Preserve Hua Hin Group unter der königlichen Schirmherrschaft von HRH Princess Maha Chakri Sirindhorn ins Leben gerufen. Gemeinsam haben sie das erste grüne Ökotourismuszentrum in Hua Hin geschaffen, das Studenten, Touristen und der breiten Öffentlichkeit den Schutz der Mangroven näherbringt.
Seit 2007 hat das Team über 5.000 Bäume gepflanzt, außerdem sponserte Chiva-Som den Bau des 1.000 Meter langen Lehrpfads durch die Mangroven. Als grüne Oase von Hua Hin ist es ein wichtiger Bestandteil des regionalen Ökosystems. Ziel des Projekts ist es, den Ökotourismus zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung des Mangroven-Ökosystems zu schärfen.
Der Krailart Niwate Mangrovenwald befindet sich in der Nähe des Tempels Wat Krailart, im Bezirk Hua Hin, Prachub Khiri Khan und ist täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr kostenfrei für Interessierte zugänglich.