Gesund über Nacht
Gesundheitsexperte Dr. Jason Culp vom Chiva-Som International Health Resort verrät drei einfache, aber sehr effektive Tipps für gesunden Schlaf und mehr Produktivität am Arbeitsplatz
München / Hua Hin, 10. August 2022 – Die positiven Auswirkungen von Schlaf auf die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit sind kein Geheimnis – und doch scheint für ausreichend Schlaf kaum Zeit zu sein, je hektischer der Alltag wird, ein Hamsterrad. Mit dem Ende der Pandemie lässt auch der entschleunigende Effekt der letzten zwei Jahre nach, und während die „höher, schneller, weiter“-Mentalität wieder wächst, verschwimmen die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben, zwischen Arbeits- und Schlafplatz. Höchste Zeit für einen Weckruf und drei simple, aber effektive Tipps für erholsame Stunden vom Chiva-Som Gesundheitsexperten Dr. Jason Culp, die sowohl die persönliche Gesundheit verbessern als auch die Arbeitsproduktivität erhöhen. Weitere Informationen unter www.chivasom.com/importance-sleep.
„Schlaf ist einer der wichtigsten physiologischen Prozesse. Er ermöglicht sowohl dem Körper als auch dem Geist, sich zu erholen. Außerdem können sich Leib und Seele in dieser Zeit der Ruhe und Entspannung selbst reparieren und Krankheiten abwehren“, erklärt Dr. Jason Culp, leitender Arzt für Naturheilkunde und Direktor für Forschung und Entwicklung im Chiva-Som International Health Resort in Hua Hin, Thailand. Dr. Culps Philosophie besagt, dass jeder Mensch eine aktive Rolle in seinem individuellen Wellness-Prozess spielen muss, um langfristig gesund zu bleiben. Bei den auf individuelle Bedürfnisse und Ziele maßgeschneiderten Retreats des renommierten Luxusresorts für Medical Wellness steht daher an erster Stelle, den Gästen Praktiken an die Hand zu geben, die sie auch nach ihrem Aufenthalt im Chiva-Som in ihren Alltag integrieren können – von Wellness-Cuisine über Bewegung und Meditation bis hin zu Routinen, die einen erholsamen Schlaf und damit die allgemeine Gesundheit fördern.
„In unserer Gesellschaft ist verankert, dass unsere Leistungen und die Anerkennung umso größer sind, je länger und härter wir täglich arbeiten. Leider lässt sich die Quantität der geleisteten Arbeitsstunden nicht auf die Qualität der produzierten Arbeit übertragen“, so Dr. Culp. Ohne Schlaf ist sowohl die körperliche als auch die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigt, während ausreichender Schlaf nachweislich Konzentration, Kreativität, Erinnerungsvermögen, Produktivität sowie Problemlösungsfähigkeiten fördert. Aktiv feste Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu setzen und Zeiten zum Entspannen und Abschalten am Abend zu bestimmen ist laut Dr. Jason Culp der Schlüssel zu erholsamem Schlaf und zum persönlichen Glück.
Wie das funktioniert? Es ist kinderleicht: abschalten und ausschalten, Handy und Laptop auf Stand-by setzen und nach Feierabend keine E-Mails und Benachrichtigungen mehr abrufen, die schnell wieder in den Arbeitsmodus zurückholen. Stressbewältigung in Form von Frustessen sowie übermäßiger, täglicher Alkoholkonsum, können die Schlafqualität ebenfalls stark beeinträchtigen und führen wiederum zu einem Teufelskreis aus verminderter Produktivität, mehr Stress und schlechtem Schlaf. „Hilfreich ist es, nach konstruktiven Möglichkeiten zu suchen, mit Stress umzugehen. Leichte körperliche Betätigung wie ein Spaziergang oder Yoga, Meditation und Atemübungen können ungesunde Routinen effektiv ersetzen und führen zu mehr innerer Ruhe, die ideal auf den Schlaf vorbereitet“, so der Gesundheitsexperte.
Fazit: Drei einfache Tipps, die jeder ohne Aufwand und Kosten umsetzen kann: Im wahrsten Sinne des Wortes abschalten, auf übermäßigen und täglichen Konsum von Genussmitteln verzichten und Bewegung an der frischen Luft. Gute Nacht!