Eat, sleep, work, repeat? Raus aus dem Hamsterrrad!
Mit den Tipps der Gesundheitsexperten des Chiva-Som International Health Resort die Alltagsroutine brechen und energiegeladen in den Tag starten
München / Hua Hin, 13. Juli 2021 – Die Anmeldung zum Yogakurs, das neue vegane Kochbuch und die Mitgliedschaft im Fitnessstudio ebnen den Weg zum aktiveren, gesunden und bewussten Leben. Der erste Schritt ist leicht getan, doch zu schnell holt uns die Alltagsspirale ein und wir verfallen in alte Gewohnheiten – das Fitnessabo wird zur Karteileiche und das Kochbuch steht dekorativ im Bücherregal. Die Experten des Chiva-Som stellen einen neuen Ansatz vor, wie wir den Druck des Alltags hinter uns lassen, unsere Einstellung nachhaltig verändern und neue, gesündere Verhaltensweisen Einzug halten. Weitere Informationen unter www.chivasom.com.
Gewohnheiten entstehen aus der Notwendigkeit der Dinge und gerade deshalb ist es so schwer, sie zu brechen. Um nachhaltig etwas zu verändern, ist es wichtig, sich auf die automatischen Muster zu konzentrieren, die mit der Routine einhergehen. Es geht darum, nicht die Schlummertaste zu drücken, wenn morgens der Wecker klingelt und sich für fünf weitere Minuten auf das Kissen zurückfallen zu lassen, sondern genau diesen Teufelskreis zu beenden und ein schlechtes Gewissen zu vermeiden.
Hier setzt der Ansatz von Dr. Jason Culp, Chiva-Som Research & Development Director, an: Mit fokussiertem Blick sollen die Ursachen gefunden werden, weshalb wir uns müde fühlen. In der Regel sind Schlafmangel, schlechte Ernährungsgewohnheiten und ein ungesunder Lebensstil die Gründe – auch das Smartphone im Schlafzimmer kann die Einschlafruhe stören. Zudem können neue Routinen hilfreich sein, morgens besser aufzustehen, indem der Wecker im Raum und nicht direkt auf dem Nachttisch platziert ist.
Diese einfach anwendbare und leicht energiezehrende Änderung reicht schon aus, um morgens leichter aus dem Bett zu kommen – laut den Chiva-Som Experten dauert es bei konsequenter Anwendung etwa drei Wochen, bis sich eine neue Verhaltensweise einstellt und zur angenehmen Routine wird. Mit einem tieferen Verständnis für die eigenen Bedürfnisse lassen sich negative Gewohnheiten ablegen und positive Routinen entwickeln.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620