Sergio Bassi ist erster GaultMillau Gastgeber des Jahres
Große Freude im Castello del Sole: Sergio Bassi, Maître und Sommelier des Locanda Barbarossa, erhält dank seiner Leidenschaft und Herzlichkeit diese hohe Auszeichnung
München / Ascona, 16. November 2020 – Das Castello del Sole hat erneut Grund zum Feiern. Nach den Auszeichnungen zum besten Ferienhotel des Jahres 2020 im Hotelrating der Schweizer SonntagsZeitung und im BILANZ Hotel-Ranking sowie der Ernennung von Daniele Sardella zum Restaurantleiter des Jahres 2020 im selbigen, folgt nun die nächste hohe Auszeichnung. Sergio Bassi, Maître und Sommelier des Locanda Barbarossa, ist zum ersten GaultMillau Gastgeber des Jahres 2021 gekürt worden.
Der 46-Jährige ist bereits seit 2011 Teil des Castello del Sole-Teams, nachdem er zuvor in renommierten Häusern in ganz Europa, wie dem The Savoy Hotel in London und dem Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, gearbeitet hat. Im Fünf-Sterne-Hotel am Lago Maggiore hat der gebürtige Italiener sein berufliches Zuhause gefunden. Hier ist er mit seinem fundierten Fachwissen und viel Menschenkenntnis Gastgeber aus Leidenschaft. Er schafft es wie kein Zweiter, gemeinsam mit dem mehrfach ausgezeichneten Küchenchef Mattias Roock, den Gästen des Restaurants Locanda Barbarossa ein kulinarisches Erlebnis der Sonderklasse zu bieten. Seine Weinempfehlungen inszenieren Roocks Kreationen elegant – nie aufdringlich, aber präsent. Genauso wie er auch die Gäste empfängt: „Der Gast kommt nicht nur ins Restaurant zum Essen und Trinken, sondern sucht ein Erlebnis. Meine Philosophie ist: immer versuchen die Erwartung des Gastes zu übertreffen.“
Diese hohe Kunst des Gastgebens schätzen auch Simon V. und Gabriela Jenny: „Obschon diese Saison für die Tourismusbranche eine sehr große Herausforderung war, freut es uns umso mehr, mit Sergio Bassi eine weitere Auszeichnung feiern zu dürfen. Das ausschlaggebende Element für diesen großen Erfolg sind unsere 160 Mitarbeiter und ebenso die Freude und Leidenschaft unserer Besitzer an diesem außergewöhnlichen Anwesen. Entsprechend möchte ich mich bei unserem ganzen Team sowie Besitzern herzlich bedanken und wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre in unserem Paradies.“ Nach einem Rekordsommer ruht sich das Castello del Sole-Team aber nicht auf dem Erfolg aus – diesen Winter werden 30 Zimmer renoviert und das Restaurant Tre Stagioni sowie die vergrößerte Terrasse erhalten neues Mobiliar. Gäste können sich also bereits auf nächsten Frühling freuen, wenn im großen Hotelpark die ersten Blumen erblühen, sind die Mitarbeiter mit großer Leidenschaft und viel Gastfreundschaft bereit.
Über das Castello del Sole
Beste Lage am Lago Maggiore mit Privatstrand und 140 Hektar Fläche – das Castello del Sole ist ein Fünf-Sterne-Luxusresort in Ascona. Das Sonnen-Refugium inmitten des Tessin bietet 41 Suiten sowie 37 Zimmer und wartet mit einem eigenen Weingut mit landwirtschaftlichen Spezialitäten, der Terreni alla Maggia, auf. Das angrenzende Gut produziert nicht nur exzellenten Wein, Spirituosen und Getreide, sondern betreibt auch den ältesten Reisanbau der Schweiz, dessen „Loto Risotto“ legendär ist. Charmante Innenhöfe, verstecke Winkel im Park und der lässige private Beachclub bieten viel Raum zum Verweilen, während Naturfreunde durch das Vogelreservat spazieren, das ebenfalls zum Castello del Sole gehört. Sternekoch Mattias Roock sorgt in den drei Hotelrestaurants Locanda Barbarossa, Tre Stagioni und Al Parco für kulinarischen Genuss. Ein Mittagessen in luftiger Höhe genießen Gourmets im Rustico del Sole auf 1.000 Metern. Insider schätzen die 2.500 Quadratmeter große Wellnessoase Castello Spa & Beauty, während direkt angrenzend einer der renommiertesten Golfplätze der Schweiz, der Golf Club Patriziale di Ascona, liegt. Das edle Erlebnis können Gäste auch dann auf dem See abrunden: Das hoteleigene Frauscher Boot lädt zu einer exklusiven Spritztour ein. Weitere Informationen unter www.castellodelsole.com.
Über The Living Circle
Wenn Luxus auf den Kräften der Natur basiert: Mit vier renommierten Hotels, drei nachhaltig bewirtschafteten Landgütern sowie einem Restaurant setzt sich die noch junge Schweizer Hotelgruppe The Living Circle aus acht erlesenen Betrieben zusammen, die den Bezug zur Natur und Nachhaltigkeit großschreiben. Während die vier Luxushotels Castello del Sole am Lago Maggiore, der Storchen Zürich an der Limmat, das Widder Hotel im Herzen der Züricher Altstadt und das Hotel Alex direkt am Ufer des Zürichsees in Thalwil mit jeweils ganz eigenem Charme empfangen, wird auf dem Schlattgut in Herrliberg, der Terreni alla Maggia in Ascona und dem Château de Raymontpierre in Vermes im Kanton Jura, Landwirtschaft mit ökologisch hohem Anspruch betrieben. Auch im Restaurant Buech, eingebettet in die Weinberge von Herrliberg wird das „farm-to-table“-Konzept gelebt. Regionale Verwurzelung, die Vielfalt der Natur wertschätzen und authentischen Luxus leben – das ist das Credo des The Living Circle, der sich im Schweizer Familienbesitz befindet. Seit kurzem ist die Hotelgruppe Mitglied von Responsible Hotels of Switzerland – eine Vereinigung von Hotels, die sich der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verschreibt. Seit März 2022 ist die The Living Circle Group Partner der Caminada Group. Weitere Informationen unter www.thelivingcircle.ch.
Presse- und Fotoanfragen Deutschland und Österreich:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
av@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Castello Del Sole
Via Muraccio 142
CH-6612 Ascona
Tel.: +41 91 791 02 02
Fax: +41 91 792 11 18
info@castellodelsole.com
www.castellodelsole.com