Der perfekte Schuss – Professioneller Fotoworkshop im Castello del Sole
Im Juni gibt Bergfotograf Thomas Biasotto einen zweitägigen Landschafts-Fotoworkshop für Gäste des Castello del Sole und präsentiert zudem seine neuste Ausstellung „MASSIV“
München / Ascona, 6. April 2022 – Fotografieren wie der Profi! Vom 10. bis 12. Juni 2022 dreht sich im Fünf-Sterne-Luxusresort Castello del Sole am Lago Maggiore alles um Blickwinkel, Filter und den perfekten (Schnapp)Schuss. Während eines zweitägigen Workshops unter der Leitung des Schweizer Bergfotografen Thomas Biasotto lernen Hobby-Fotografen, die Grundlagen der Landschaftsfotografie kennen. Gäste, die lieber außergewöhnliche Fotografien genießen als sie selbst zu machen, besuchen unterdessen die neue Ausstellung „MASSIV“ des Profifotografen bis Anfang Juli. Weitere Informationen unter www.castellodelsole.com.
Charmante Innenhöfe, versteckte Winkel im Park, ein eigenes Vogelreservat sowie direkter Zugang zum Lago Maggiore vereint das Castello del Sole mit dem mediterranen Flair des ehemaligen Fischerdorfs und der alpinen Landschaft – der perfekte Ort für eine gekonnte Momentaufnahme. Die Leitung des Fotoworkshops übernimmt der Ostschweizer Bergfotograf und Buchautor Thomas Biasotto, der bereits Workshops in Zürich, Bern, Luzern, aber auch in London, New York, Paris und Rom führte. Unter dem Motto der perfekten Landschaftsfotografie erlernen Gäste praxisnah die Grundlagen der Linsenkunst. Gemeinsam feilen Profi und Hobby-Fotografen an kreativen Ideen, an der Technik der Langzeitbelichtung mit Filtern wie ND, Polfilter und Verlaufsfilter, während sie neue Ideen in Bezug auf Fototechnik und Bildgestaltung entwickeln. Ein besonderer Benefit für Teilnehmer: Sie haben die Möglichkeit, die hochwertigen Filter der Marke Breakthrough Filters kostenlos zu testen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine eigene Spiegel- oder Systemkamera, Objektive mit 14-200 Millimetern Brennweiten, Stativ, Kabelfernauslöser und Stirnlampe.
Auf Gäste, die mehr der Fotokunst als dem Fotografieren selbst abgewinnen können, wartet im Castello del Sole bis Anfang Juli die „MASSIV“ Ausstellung – das neue fotografische Projekt von Thomas Biasotto bestehend aus Werken, die er über vier Jahre auf Reisen gesammelt hat. Anhand beeindruckender Schwarz-Weiß Fotografien erzählt Biasotto die archaische Schönheit der Alpen, sowie die des Himalayas, begleitet durch bildreiche Geschichten von Alpinisten, Forschern, Wissenschaftlern und Bergrettern in seinem dazugehörigen Buch. Außerdem zeigt die Ausstellung das „Trio Verzasca“ – drei große Bilder des Verzasca Tals im Tessin sowie „Grenzkantone“ mit Bergen im Wallis und in Graubünden.
Über das Castello del Sole
Beste Lage am Lago Maggiore mit Privatstrand und 140 Hektar Fläche – das Castello del Sole ist ein Fünf-Sterne-Luxusresort in Ascona. Das Sonnen-Refugium inmitten des Tessin bietet 41 Suiten sowie 37 Zimmer und wartet mit einem eigenen Weingut mit landwirtschaftlichen Spezialitäten, der Terreni alla Maggia, auf. Das angrenzende Gut produziert nicht nur exzellenten Wein, Spirituosen und Getreide, sondern betreibt auch den ältesten Reisanbau der Schweiz, dessen „Loto Risotto“ legendär ist. Charmante Innenhöfe, verstecke Winkel im Park und der lässige private Beachclub bieten viel Raum zum Verweilen, während Naturfreunde durch das Vogelreservat spazieren, das ebenfalls zum Castello del Sole gehört. Sternekoch Mattias Roock sorgt in den drei Hotelrestaurants Locanda Barbarossa, Tre Stagioni und Al Parco für kulinarischen Genuss. Ein Mittagessen in luftiger Höhe genießen Gourmets im Rustico del Sole auf 1.000 Metern. Insider schätzen die 2.500 Quadratmeter große Wellnessoase Castello Spa & Beauty, während direkt angrenzend einer der renommiertesten Golfplätze der Schweiz, der Golf Club Patriziale di Ascona, liegt. Das edle Erlebnis können Gäste auch dann auf dem See abrunden: Das hoteleigene Frauscher Boot lädt zu einer exklusiven Spritztour ein. Weitere Informationen unter www.castellodelsole.com.
Über The Living Circle
Wenn Luxus auf den Kräften der Natur basiert: Mit vier renommierten Hotels, drei nachhaltig bewirtschafteten Landgütern sowie einem Restaurant setzt sich die noch junge Schweizer Hotelgruppe The Living Circle aus acht erlesenen Betrieben zusammen, die den Bezug zur Natur und Nachhaltigkeit großschreiben. Während die vier Luxushotels Castello del Sole am Lago Maggiore, der Storchen Zürich an der Limmat, das Widder Hotel im Herzen der Züricher Altstadt und das Hotel Alex direkt am Ufer des Zürichsees in Thalwil mit jeweils ganz eigenem Charme empfangen, wird auf dem Schlattgut in Herrliberg, der Terreni alla Maggia in Ascona und dem Château de Raymontpierre in Vermes im Kanton Jura, Landwirtschaft mit ökologisch hohem Anspruch betrieben. Auch im Restaurant Buech, eingebettet in die Weinberge von Herrliberg wird das „farm-to-table“-Konzept gelebt. Regionale Verwurzelung, die Vielfalt der Natur wertschätzen und authentischen Luxus leben – das ist das Credo des The Living Circle, der sich im Schweizer Familienbesitz befindet. Seit kurzem ist die Hotelgruppe Mitglied von Responsible Hotels of Switzerland – eine Vereinigung von Hotels, die sich der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verschreibt. Seit März 2022 ist die The Living Circle Group Partner der Caminada Group. Weitere Informationen unter www.thelivingcircle.ch.
Bitte beachten Sie: Die Bildrechte liegen bei Castello del Sole. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Castello del Sole verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen Deutschland und Österreich:
segara Kommunikation® GmbH
Aline Vitzthum
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
av@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Castello Del Sole
Via Muraccio 142
CH-6612 Ascona
Tel.: +41 91 791 02 02
Fax: +41 91 792 11 18
info@castellodelsole.com
www.castellodelsole.com