NEU: Spotted! Bird Watching im Castello del Sole
Fernglas, Kamera und Naturführer in einem: Dank des intelligenten Digital Guides von Swarowski Optik kommen Hobbyornitologen den Tessiner Vögeln näher denn je zuvor
München / Ascona, 25. Juli 2022 – Beobachten, Festhalten, Bestimmen – und zwischendurch absetzen? Fehlanzeige! Mit dem neuen Hightech Fernglas von Swarowski Optik bringt das Castello del Sole sein Bird Watching-Angebot auf eine neue Ebene: In eigener Mission oder bei wöchentlich Touren – geführt von einer Expertin der Stiftung Bolle di Magadino – durch das resorteigene Naturschutzgebiet, lichten Vogelfreunde diverse Prachtexemplare mit dem Digital Guide ab, identifizieren welche Art genau sie gerade vor der Linse haben und erhalten per Knopfdruck einen interessanten Einblick in deren Besonderheiten. Weitere Informationen unter www.castellodelsole.com.
Zwergdommel, Zaunkönig und Alpensegler: Das Fünf-Sterne-Resort Castello del Sole in Ascona wartet mit 140 Hektar Natur auf, darunter eine Parkanlage – die dank der Besitzer zum Teil als Naturschutzgebiet anerkannt ist und ein deutliches Zeichen in puncto Nachhaltigkeit setzt – sowie ein eigenes Vogelreservat. Und in dem spüren sowohl interessierte Anfänger als auch erfahrene Birder ab sofort einige besondere Arten auf – durch die Gläser des eines hochmodernen Digital Guides. Der Hightech-Gucker in passendem Tarn-Grün kann aber noch mehr als nur gute Motive einfangen: Dank integrierter Kamera und WLAN- Verbindung zum Smartphone halten Gäste ihr Objekt nicht nur fotografisch fest und speichern bis zu fünfzig Bilder direkt auf dem Gerät ab, sondern teilen den Schnappschuss mit bis zu fünf weiteren Personen. Wer noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, installiert ebenfalls auf seinem Smartphone die sogenannte „Merlin App“, die es ermöglicht die Vogelart genau zu bestimmen – auch, wenn Distelfink und Blaumeise ruhelos im (Carpino)Baum herumhüpfen und ein gelungenes Portrait dann schon etwas mehr Fingerspitzengefühl erfordert.