Wandern zur inneren Mitte
Auf den meditativen Wanderungen des Bayerischen Pilgerbüros im Voralpen-land den Alltag hinter sich lassen und innere Ruhe und neue Zuversicht finden
Zu neuer Zuversicht rund um das Stift St. Florian, 5. – 9. Juli 2017
Der Augustiner Chorherrenstift St. Florian unweit von Linz mit seinen barocken Prunksälen, der berühmten Bruckner-Orgel und viel gelebter Spiritualität steht im Zentrum der Reise. Im Gästehaus der Abtei beziehen die Reisenden Quartier und können auch an Messen, der Vesper und den frühmorgendlichen Laudes der Chorherren teilnehmen. Es werden das barocke Zentrum von Linz, der Hausberg der Linzer, der Pöstlingsberg mit der Wallfahrtskapelle „Sieben Schmerzen Mariä“, und der Naturpark Obst-Hügel-Land erkundet. Meditationen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Spaziergänge in den liebevoll angelegten Klostergärten lassen die Reise auch zu einer intensiven inneren Erfahrung werden. Vom 5. bis zum 9. Juli 2017 findet die Reise statt und kostet inklusive Halbpension, Eintrittsgeldern und Stornokostenversicherung ab 669,- Euro pro Person.
Meditationswanderung in den Ammergauer Alpen, 18. – 22. Oktober 2017
Die fünftägige Meditationswanderung durch die herbstliche Voralpenlandschaft rund um Oberammergau führt die Wanderer zum weltberühmten Passionstheater, zum keltischen Opferplatz Döttenbichl bis nach Ettal. Auch das Naturschutzgebiet Weidmoos und zum Schloss Linderhof lernen die Teilnehmer kennen. Eine Führung durch das Jagdschloss mit Maurischem Kiosk und Marokkanischem Haus lässt die Reisenden in die Welt von Ludwig II. eintauchen. Auch auf dieser Reise werden mithilfe meditativer Kreistänze und vieler Gespräche neue und alte Kraftquellen aktiviert. Die Reise findet vom 18. bis zum 22. Oktober 2017 statt und kostet inklusive Halbpension, Eintrittsgeldern, Gepäcktransfer und Stornokostenversicherung ab 570,- Euro pro Person.
Über das Bayerische Pilgerbüro
Das Bayerische Pilgerbüro e.V. bietet seit 1925 Pilgerreisen an und ist damit einer der ältesten und renommiertesten Anbieter von Reisen mit christlichem Hintergrund in Deutschland. Seit 1978 organisiert das Pilgerbüro zudem Studienreisen über die Tochtergesellschaft Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH, seit 1994 Reisen auf dem Jakobsweg und Wanderreisen. Rund 200 professionell ausgebildete Reiseleiter und 150 engagierte geistliche Begleiter kümmern sich um die Reisenden. Das Bayerische Pilgerbüro ist als gemeinnütziger Verein organisiert, der 2015 mit dem TourCert-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet wurde. Präsident des Bayerische Pilgerbüros ist Weihbischof Wolfgang Bischof. Der Geschäftsführer ist Julius-Alexander Past.
Bitte beachten Sie: Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung des Copyright-Inhabers verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Christina Hübl
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
christina.huebl@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
Dachauer Str. 9
80335 München
Deutschland
Tel.: +49 89 – 54 58 11 – 0
Fax: + 49 89 – 54 58 11 – 69
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreisen.de