Reise in einen neuen Lebensabschnitt
Mit dem Bayerischen Pilgerbüro die Schwelle vom Arbeitsleben in den Ruhestand meistern und das neue Kapitel in Salzburg beginnen
München, 4. Februar 2019 – Endlich frei und eigener Herr über die Zeit sein, Muße haben für die schönen Dinge des Lebens: Darauf arbeiten viele jahrelang hin und können den Renteneintritt kaum erwarten. Doch nicht selten sieht die Realität anders aus. Plötzlich ohne Aufgabe stellen sich Gefühle wie Nutzlosigkeit, Leere und sogar Angst vor dem Ungewissen ein. Für erfüllende Hobbies und Freundschaften blieb kaum Zeit und die Partnerschaft verändert sich. Nun bricht auch der Kollegenkreis weg. Das Bayerische Pilgerbüro hat sich den Beginn der vermeintlich schönsten Zeit des Lebens zum Thema gemacht und eigens dafür eine siebentägige Reise zusammengestellt. Von 25. bis 31. Mai und von 6. bis 12. September 2019 ist Salzburg das Ziel und zugleich der Start in den neuen Lebensabschnitt. Weitere Informationen und Buchung unter www.pilgerreisen.de.
Nach der individuellen Anreise nach Salzburg können sich die Teilnehmer auf Tage voller Gemeinschaft, Inspiration und Selbstbesinnung freuen. Auf das Vergangene und auf das Kommende wird gleichermaßen geblickt. Das Programm hält Ausflüge bereit, deren besondere Themen auf das eigene Leben beziehbar sind. So wird die Altstadt von Salzburg aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erkundet und das eigene Leben damit auf diverse Art und Weise ins Visier genommen. Wie wird die momentane Lebenssituation empfunden? Wie wirkt sie von außen?
Im Salzburger Tennengau bietet der Gollinger Wasserfall kraftvolles, bewegtes Wasser – ebenso aufregend und schnell wie das Leben manchmal ist. Die ruhigen Phasen spiegelt das Blunautal mit seinen sanften Bachflüssen wider. Die ausgiebige Tour durch das Tal schenkt Zeit, sich zu besinnen und das bisherige Sein Revue passieren zu lassen. In welchen Situationen meines Lebens kann ich mich gut beurteilen, in welchen ist mir der Blick verstellt? Der Frage, was das eigene Leben im Kern ausmacht, was die eigene Lebenswürze ist, wird am darauffolgenden Tag unter anderem in Hallein nachgegangen – tief hinab auf den Spuren des Salzes. Am vierten Tag geht es nach Aigen. Das dortige Hexenloch spielt mit Licht und Finsternis und zeigt den Weg vom Hellen ins Dunkle, aber auch wieder zurück. Was nach schwerer Kost klingt, ist ein gutes Instrument, an einem inspirierenden Ort sich selbst zu stellen, Schattenseiten zu beleuchten und Positives noch mehr zum Strahlen zu bringen.
Auch um eigene Wege zu gehen bleibt Zeit: Der letzte Tag vor der Abreise steht zur freien Verfügung und kann für klassisches Sightseeing im Schloss Hellbrunn, über den Mirabellgarten bis hin zur Festung Hohensalzburg oder für einen ausgedehnten Einkaufsbummel in Salzburg genutzt werden. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und einem festlichen Abendessen sind die Reisenden gestärkt für den neuen Lebensabschnitt.
Das individuell und liebevoll zusammengestellte Reiseprogramm des Bayerischen Pilgerbüros findet 2019 zwei Mal statt. Der Preis von 985 Euro beinhaltet die Unterkunft im Doppelzimmer inklusive Halbpension, alle Ausflüge, Transfers sowie die Reiseleitung durch einen qualifizierten inhaltlichen Begleiter (die An- und Abreise erfolgt individuell und ist nicht im Preis enthalten). Nähere Informationen unter www.pilgerreisen.de oder der Telefonnummer 089-545811-33.