Aktive Family-Time in den Schweizer Bergen von Arosa
Nach der winterlichen Hochsaison verspricht Arosa Spaß für die ganze Familie – mit vielen inklusiven Urlaubsaktivitäten von Seilpark über Bergbahnen bis hin zu Kinder-Bike-Routen
München / Arosa, 12. Dezember 2024 – Gerade liegt Arosa, das nur zwei Stunden vom Bodensee entfernte idyllische Bergdorf, und seine umliegende Region, noch tief im Schnee und lockt als Winterwonderland zum Skifahren. Doch wo ein Winter, ist auch der Frühling nicht weit: Ab Mitte Juni 2025 begrüßt der Ferienort Arosa seine Gäste zur ebenso beliebten Sommersaison. Ob im Seilpark in luftiger Höhe, auf kindgerechten Biketouren, auf interaktiven Themenwegen durch die Graubündner Berglandschaft oder im Arosa Bärenland – Kinder lernen durch das vielseitige Angebot stets spannendes Neues und die ganze Familie erlebt am Berg und in der Natur von Arosa wertvolle gemeinsame Zeit, die Urlaubserinnerungen für Generationen schafft. Weitere Informationen dazu hier.
Mountainbiken im Skill Center und Klettern im Seilpark
Arosas Bergwelt bietet Adrenalin pur: Zahlreiche Bike-Strecken führen durch die facettenreiche Landschaft der Graubündner Berge. Auch die Kleinen schwingen sich aufs Mountainbike, denn für Kinder gibt es kindgerechte Routen wie den 6,8 Kilometer langen Hörnli Trail, ein Flow-Trail mit 519 Metern Höhendifferenz und vier Rastplätzen zum Ausruhen. Ihre Technik verbessern die jüngsten Biker im Arosa Skill Center auf vier Übungstrails oder wagen sogar erste kleine Sprünge – hinauf geht es ganz kräfteschonend dank Förderband. Weitere Unterstützung bieten die Kurse der Arosa Bikeschool. Hoch hinaus geht es im Seilpark Arosa: Acht spannende Parcours schlängeln sich durch den natürlichen Baumbestand der Waldfestwiese am Obersee, darunter zwei speziell für Kinder unter neun Jahren. Angurten und los geht’s!
Auge in Auge mit Eichhörnchen und Braunbären
Interaktive Themenwege laden dazu ein, die Schweizer Bergflora und -fauna spielerisch zu erkunden und seine tierischen Bewohner näher kennenzulernen: Auf dem Eichhörnliweg kommen viele Eichhörnchen und Tannenhäher ganz nah – oft lassen sie sich direkt aus der Hand füttern. Der Erlebnisweg Bärenland führt vom Bärenland vorbei am historischen Walser-Bergkirchli bis ins Dorf Arosa. Unterwegs gilt es Bären zu finden, zu vermessen und auf einer dazugehörigen Stanzkarte einzutragen, die es unter anderem im Arosa Bärenland gibt. Dort lernen Bärenfans auf über 2.000 Höhenmetern Wissenswertes über Braunbären und können die geretteten Bären in ihrem natürlichen Lebensumfeld von einem Baumstelzenpfad aus beobachten. Entlang des Ricola Erlebniswegs erfahren Besucher, was die beliebten Kräuterbonbons des Schweizer Traditionsunternehmens so besonders macht und finden am Wegesrand wohltuende Schweizer Bergkräuter – am Ricola-Automaten kann sich jeder dann seine Lieblingsmischung ziehen. Und auch für Rätselfans ist etwas geboten: Auf dem Glückssteintrail begleiten spannende Quizfragen auf insgesamt sechs Stationen zu besonderen Pflanzen und Steinen den Spaziergang durch die blühende Berglandschaft. Wer das Quiz löst, holt sich im Tourismusbüro von Arosa eine Belohnung ab.
Wer nach diesen leichten Wanderungen eine Abkühlung braucht, der kann ab Juni das Strandbad Untersee mit einem natürlichen Seebecken, beheizten Kinderbecken und Beachvolleyballfeldern besuchen. Wer lieber auf dem Wasser bleibt, leiht sich ein Tretboot auf dem Obersee und fährt gemütlich seine Runden in einer atemberaubenden Bergkulisse – so wie es auch Motorsport-Legende Walter Röhrl während der legendären Arosa Classic Car 2024 tat.
Viele Freizeitangebote mit Arosa Card inklusive
Dank den zahlreichen Inklusivleistungen der ArosaCard bleibt im Sommer garantiert keine Zeit für Langeweile – und die Urlaubskasse wird bei der Freizeitgestaltung geschont. So können beispielsweise die Bergbahnen gratis und unbegrenzt genutzt werden. Die Arosa Card, die bereits ab einer Übernachtung gültig ist, bietet darüber hinaus kostenfreien Zugang zur Rhätischen Bahn, dem Tretboot-Verleih, dem Strandbad Untersee, dem Seilpark, der Driving Range, dem Bike Skill Center und vielen weiteren Partnern. Auch ein ermäßigter Eintritt ins Arosa Bärenland ist in der ArosaCard inkludiert. Vor allem Familien mit Kindern oder Gruppen sparen hier besonders und können sich in Arosa einen Urlaub leisten, der sich lohnt.
Über Arosa
Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Graubündner Alpen, besticht Arosa durch herzliche Gastfreundschaft, unberührte Natur und ein reiches kulturelles Erbe. Der Weisshorn-Gipfel auf 2653 Metern bietet nach einer Fahrt mit der Luftseilbahn eine spektakuläre Aussicht bis nach Chur und über die Bündner Alpen bis zum Piz Bernina. Arosa lockt mit einem vielfältigen Freizeitangebot und ist für alle Altersgruppen attraktiv. Familien besuchen das Arosa Bärenland, wo gerettete Bären ein neues Zuhause gefunden haben. Freizeitsportler schätzen die zahlreichen Wander- und Bikerouten sowie das weitläufige Skigebiet mit über 225 Pistenkilometern. Kulturliebhaber erfreuen sich das ganze Jahr über an einem abwechslungsreichen Programm mit über 100 Veranstaltungen, darunter Konzerte, das ClassicCar-Treffen und das Arosa Humorfestival im Dezember. Weitere Informationen unter www.arosa.swiss.
Die Bildrechte liegen bei Arosa Tourismus. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Arosa Tourismus und den genannten Fotografen verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
PRESSE- UND FOTOANFRAGEN:
segara Kommunikation® GmbH
Verena Mühlegger
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
verena.muehlegger@segara.de
www.segara.de