Fotos: ©Aqualux Hotel Spa Suite & Terme, Spa; ©talenttteam-enf.de, Thea Heim; ©Aqualux Hotel Spa Suite & Terme
Aqualux Hotel Spa Suite & Terme als Homebase für Leistungssportler
Was ein Hotel braucht, um für Profiathleten optimale Bedingungen zu bieten und wie man Winterläufe gesund meistert: Tipps von Halbmarathon-Star Thea Heim
München / Bardolino, 18. Februar 2019 – Sie ist eine der besten Läuferinnen Deutschlands und gewinnt aktuell nahezu jedes Rennen: Halbmarathonläuferin Thea Heim ist längst auch außerhalb der Münchner Läuferszene bekannt. Beim diesjährigen Gold Label Race in Verona am 17. Februar, einem der international bedeutendsten Halbmarathons, trugen sie ihre Beine in einer Stunde, 14 Minuten und 38 Sekunden auf den 3. Platz, somit hat sie einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt. Schneller waren nur die Vizeweltmeisterin Valeria Straneo sowie Vizeeuropameisterin Laila Soufyane. Erneut haben Thea und ihr Team als Homebase vor, während und nach dem Wettkampf das Aqualux Hotel Spa Suite & Terme gewählt. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Bardolino ist nicht nur eine ausgezeichnete Adresse für Urlauber, sondern auch ideal für Sportler wie Thea Heim. Der 1.000 Quadratmeter große Spa-Bereich, der über acht mit gesundheitsförderndem Thermalwasser gespeisten Pools verfügt sowie der mit modernen Ausdauer- und Muskelaufbau-Geräten ausgestattete Fitnessbereich stehen für Sportler zum Training bereit. Darüber hinaus sorgen drei verschiedene Saunen, ein türkisches Bad und ein Dampfbad für die anschließende Lockerung der Muskeln. Zudem gibt es eine Wellnessoase nur für Frauen mit Divano Sauna und türkischem Bad. Eine Auswahl spezieller Massagen mit Produkten von Natural Bissé und Phytomer, die der Lockerung und besseren Durchblutung der Muskeln dienen, machen die Regenerationsphase nach dem Training und Lauf perfekt.
„Für mich ist das Aqualux eine ideale Basis für meine Wettkämpfe im Trentino. Es ist wunderschön am Gardasee gelegen und bietet viel Ruhe zur Entspannung vor dem großen Wettkampstress. Mit den hervorragenden Wellnesseinrichtungen ist das Aqualux auch ideal zur Nachbereitung meiner Wettkämpfe geeignet, denn Sauna und warme Becken sind optimal nach den Hochleistungsbelastungen“ begründet Thea Heim ihre Wahl. „Vor allem aber auch das vorzügliche und ausgewogene Essen ist ein Genuss für Gaumen und Seele. Ich kann super abschalten, entspannen und regenerieren – vor und nach meinen wichtigen Wettkämpfen, auch dank der professionellen Mitarbeiter und dem herzlichen Service. Ich freue mich immer wieder herzukommen“.
Für alle, die auch bei frischeren Temperaturen sportlich durch den Frühling kommen möchten, hat Profi Thea Heim folgende Tipps:
Gute, funktionelle Kleidung
Obwohl es kalt draußen ist, wird es einem beim Laufen schnell recht warm. Deshalb sollte man nicht zuviel Kleidung anziehen, da der Körper sonst schnell ins Schwitzen kommt und recht schnell auskühlt. Hochwertige Funktionsbekleidung hilft sehr, diesen Effekt zu vermeiden.
Warme Füße, Hände und Kopf
Da der Körper die meiste Wärme über die Extremitäten abgibt, sollten die Füße, die Hände und der Kopf immer gut geschützt sein.
Warmer Tee nach dem Laufen
Nach dem Laufen sollten die verschwitzten Sachen schnell abgelegt und der Schweiß von der Haut abgeduscht werden. Ganz besonders wärmt eine gute Tasse Tee sofort nach dem Sport den Körper von innen und stärkt die Abwehrkräfte. Zusätzlich empfehlen sich Eiweißshakes unmittelbar nach der Belastung, um dem „Open-window Effekt“, der immunologischen Lücke nach sportlichen Belastungen des Organismus entgegenzuwirken.