Weißt du, wieviel Sternlein stehen?
Stargazing in der andBeyond Sossusvlei Desert Logde
Mit Astronom, professionellem Teleskop und einem Glas Gin in der Hand – so lässt sich der sternenreiche Nachthimmel im Lichtschutzgebiet des NamibRand am besten beobachten
München / Johannesburg, 11. November 2020 – Ein eigenes Observatorium, ein erfahrener Astronom und ein hochmodernes Teleskop – welche Lodge kann schon mit solchen Features aufwarten? Die Sossusvlei Desert Lodge im privaten Wüstenreservat Sossusvlei! Und dies mit gutem Grund: Denn um sie herum ist es so dunkel und zugleich sternenhell wie selten auf der Welt. Die Luft ist so klar und von so wenig künstlichen Lichtquellen verunreinigt, dass das Gebiet des angrenzenden NamibRand von der International Dark-Sky Association (IDA) als Lichtschutzgebiet mit dem seltenen Goldstatus ausgezeichnet wurde. Zur großen Freude der Gäste, denn sie dürfen Sterne gucken bis zum Einschlafen. Der versierte Astronom der Lodge wartet jeden Abend im hochmodernen Observatorium, um den für Europäer unbekannten Nachthimmel der Südhalbkugel durch ein Meade LX200R 12-Zoll-Teleskop zu zeigen. Und wer nach dem Abend im Observatorium noch nicht genug hat, der kann in seiner Lodge-Suite durch das riesige Oberlicht über dem Bett die Milchstraße suchen und die Sterne zählen. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com und www.andbeyond.com/bringing-africa-home/wildchild/.
Bei Nacht ist die andBeyond Sossusvlei Desert Lodge rot angestrahlt und rote Lämpchen weisen den Weg zu den Suiten und zur Lobby. Eine kleine Geschmacksverirrung der sonst so stilsicher designten andBeyond Sossusvlei Desert Lodge? „Nein, diese Farbe stört die Umwelt am wenigsten“, sagt Nicole Schoeman, General Managerin der Lodge, „denn wir sind zertifiziertes Lichtschutzgebiet.“ Gelegen in der ältesten lebenden Wüste der Welt, der Namib-Wüste, bietet das Sossusvlei Private Desert Reserve 12.715 Hektar unberührte Wüstenschönheit. Jeden Abend lädt der Astronom in die hochmoderne Sternwarte der Lodge ein und entschlüsselt mit dem Meade LX200R 12-Zoll-Teleskop die Geheimnisse des namibischen Himmels. Das Sossusvlei Private Desert Reserve grenzt an Afrikas einziges Internationales Dark Sky Reserve (IDSR) und trug mitunter dazu bei, dass das NamibRand Naturreservat seinen prestigeträchtigen Goldstatus erhielt. Da die nächste Stadt 140 Kilometer von der Lodge entfernt ist, gibt es keine Quellen von Lichtverschmutzung und der Himmel des Reservats ist einer der dunkelsten, die bisher weltweit gemessen wurden.
Und so ist die andBeyond Sossusvlei Desert Lodge der perfekte Ort, um Sterne zu beobachten und sich im afrikanischen Himmel zu verlieren. Neben einem Abend im Observatorium haben die Gäste den Luxus, sich in geräumige Suiten zurückzuziehen und die Sterne vom Bett aus durch das in der Decke integrierte Oberlicht zu betrachten. Den perfekten Zeitpunkt im Jahr gibt es fürs Sternegucken übrigens nicht: Lediglich der Vollmond spielt eine Rolle, da er den Himmel stark erhellt. Stargazer sollten daher beim Buchen einen Zeitraum während oder kurz nach dem Neumond wählen.
Im Oktober 2019 eröffnete die andBeyond Sossusvlei Desert Lodge nach einem kompletten Make-over als Designoase wieder – mit einer visionären Architektur, die sich perfekt in das Landschaftsbild einfügt, einer neuen Star Dune Suite und, ganz nach dem Credo von andBeyond, auf dem neuesten Stand der Nachhaltigkeit. Damit das Lichtschutzgebiet auch lange erhalten bleibt!
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Die Bildrechte liegen bei andBeyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von andBeyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Elena Eble & Rena Haliassos
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Elena.Eble@segara.de
Rena.Haliassos@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com