Roadtrip durch Botswana
München / Johannesburg, 16. Mai 2025
***
andBeyond Xaranna Okavango Delta Camp: Im Mokoro durch die Lagune
Im Herzen Botswanas liegt das Okavango-Delta – ein artenreiches Labyrinth aus gewundenen Wasserkanälen, papyrusgesäumten Ufern und schwimmenden Inseln. Mittendrin, auf einer eigenen Delta-Insel in einer 90.500 Hektar großen Wildtierkonzession, liegt das andBeyond Xaranna Okavango Delta Camp. Neun Safari-Zelte bilden hier einen Rückzugsort inmitten der unberührten Natur. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt im Mokoro, dem traditionellen Einbaum, durch das schilfgesäumte Netz aus Flussläufen und Lagunen – eine großartige Gelegenheit, um Flusspferden aus nächster Nähe zu begegnen. Bildmaterial finden Sie hier.
***
andBeyond Sandibe Okavango Safari Lodge: Design-Oase in Form eines Pangolins
Am Rand einer Wasserstraße, mitten in einer 22.500 Hektar großen Konzession, liegt die andBeyond Sandibe Okavango Safari Lodge – eine architektonisch eindrucksvolle Oase, die sich harmonisch in das Walddach aus Makalani-Palmen und Feigenbäumen einfügt. Zwischen Licht und Schatten offenbart sich ihre besondere Form: geschwungene Holzschindeln, die an ein ruhendes Schuppentier erinnern, erhöhte Stege, die sich durch die Landschaft schlängeln, und offene Räume, die weite Blicke über das Delta freigeben. Aus der Luft zeigt sich ein überwältigendes Bild: Ein Helikopterflug eröffnet den Blick auf die außergewöhnliche Architektur der Lodge und das Okavango-Delta – ein sich stetig wandelndes Mosaik aus Kanälen, Lagunen und Grasinseln, das zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften Afrikas zählt. Bildmaterial finden Sie hier.
***
andBeyond Nxabega Okavango Tented Camp: Hidden-Gem für Angler
Wer leidenschaftlich gerne angelt, ist in der Panhandle-Region des Okavango-Deltas richtig: Der Okavango-Fluss mündet hier in ein weitläufiges Netz aus Kanälen und Bachläufen, das zu den unberührtesten Landschaften der Region gehört. Mit dem richtigen Händchen – und viel Geduld – bekommt man hier den seltenen Tigerfisch an die Angel. Zur Erholung lädt das andBeyond Nxabega Okavango Tented Camp mit neun auf erhöhten Holzplattformen errichteten Zeltsuiten ein, die von ihrer Veranda aus einen atemberaubenden Blick auf die weiten, saisonal überschwemmten Grasländer und Mopanewälder bieten. Mit einer großen Portion Glück bekommen Gäste sogar die seltene Lechwe-Antilope zu sehen. Bildmaterial finden Sie hier.
***
andBeyond Savute Under Canvas: Auf den Spuren der San
In den abgelegenen Weiten des Chobe-Nationalparks, wo der Savute-Kanal in unregelmäßigen Abständen ans Tageslicht kommt und wieder versickert, liegt eine Landschaft voller Rätsel. Das mobile Camp andBeyond Savute Under Canvas wird stets in der Nähe dieses Kanals errichtet, der in das Savute-Sumpfgebiet führt und bekannt für seine Elefantenherden und Zebrawanderungen ist. Das Team schlägt die Zelte immer wieder an einer anderen Stelle auf, um dem Savute Raum zu geben und der Wildnis ganz nah zu bleiben. Vom offenen Gästebereich aus erleben Reisende die atemberaubende Umgebung hautnah und erreichen fußläufig die über 40.000-Jahre alten Felsmalereien der San auf den Gubatsa Hills. Auf dem Weg passieren sie beeindruckenden Affenbrotbäume, welche die Savute-Ebene zieren. Bildmaterial finden Sie hier.
***
andBeyond Chobe Under Canvas: Big Five als Nachbar
Im Chobe-Nationalpark entfaltet sich eines der eindrucksvollsten Wildtiererlebnisse Afrikas: Entlang des Chobe-Flusses versammeln sich riesige Elefantenherden und Büffel, während im dichten Busch Löwen, Leoparden und zahllose Vogelarten auf die Jagd gehen. andBeyond Chobe Under Canvas liegt im nördlichen Teil des Parks, ideal in der Nähe des Flusses, und bietet einen Rückzugsort inmitten der Wildnis. In den semi-permanenten Zelten erfahren Gäste die umgebende Natur und ihre tierischen Bewonhner aus nächster Nähe fernab jeglicher Zivilisation. Ein Highlight sind die täglichen Pirschfahrten, auf welchen erfahrene Guides durch das vielfältige Ökosystem des Parks führen. Bildmaterial finden Sie hier.
***
Über andBeyond
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Die Bildrechte liegen bei andBeyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von andBeyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Rena Haliassos & Annette Klarmann
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Rena.Haliassos@segara.de
Annette.Klarmann@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com