Praktikum im Busch: Africa Foundation
startet Ausbildungsprojekt in Phinda
Gemeinsam mit andBeyond initiiert die Africa Foundation ein Community-Projekt, das junge Menschen zu Naturschützern im Phinda Private Game Reserve ausbildet
München / Johannesburg, 14. April 2021 – Bildung und Optimismus sind nicht nur in diesen Zeiten die wohl wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Zukunft der jungen Generation in Südafrika. Fünf junge Männer und Frauen aus den Communities der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal haben nun die Möglichkeit, ihr Leben positiv zu verändern. Sie wurden von der Africa Foundation und andBeyond ausgewählt, an einem sechsmonatigen Naturschutz- und Forschungskurs teilzunehmen. Bewerben konnten sich junge Menschen aus fünf Gemeinden rund um das andBeyond Phinda Private Game Reserve, die derzeit arbeitslos sind und ein starkes Interesse am Arten- und Umweltschutz haben. Durch das Projekt erhalten sie einen Einstieg in eine Karriere im Wildtier- und Naturschutzmanagement oder im Tourismusbereich. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com und www.africafoundation.org.za.
Langeweile hat, in den sechs Monaten, die die jungen Studenten ihr Praktikum in der unberührten Wildnis des andBeyond Phinda Private Game Reserves absolvieren, keine Chance. Obwohl der Kurs auch theoretische Einsichten in Sachen Natur- und Artenschutz liefert, ist der Ausbildungsort die Savanne selbst – und hält die wohl interessantesten Lehrinhalte bereit. An einem Tag dürfen die zwei jungen Frauen und drei Männer dabei sein, wenn ein Nashorn zum Schutz vor Wilderern enthornt wird, am nächsten Tag spüren sie, gemeinsam mit dem Habitat- und Naturschutzteam, eine Elefantenherde per Telemetriegerät auf. Vier Kursmodule geben den Teilnehmern in den nächsten Monaten tiefe Einblicke in die Arbeit der Ranger und des Habitat-Teams, über die notwendige Forschung und über das Land- und Wildtiermanagement eines Game Reserves.
„Wir möchten jungen Schulabgängern die Möglichkeit geben, mehr über Naturschutz zu erfahren und zu lernen, wie man eine Wildreservat wie unseres verwaltet, erforscht und überwacht“, erklärt Simon Naylor, Manager des Phinda-Reservats und Koordinator des Kurses, das Projekt. Ziel ist es, den jungen Menschen durch den Kurs einen Einstieg in eine Karriere im Bereich Wildtier- und Naturschutzmanagement oder im Tourismusbereich zu ermöglichen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studenten ein Zertifikat der Stufe 1 der „Field Guides Association of South Africa“ – eine gute Basis für eine folgende Anstellung im Naturschutz oder in der Tourismusindustrie. „Wir würden uns natürlich freuen, wenn die jungen Leute anschließend bei uns in Phinda arbeiten“, sagt Naylor. andBeyond will jedenfalls weiterhin für die jungen Menschen in der Umgebung Perspektiven schaffen. Nach Abschluss der Ausbildung der fünf Praktikanten ist bereits ein neuer Kurs geplant – und das Fundraising für die nächste Gruppe hat bereits begonnen.
Über andBeyond:
Dem südafrikanischen Luxusreiseveranstalter und Lodgebesitzer andBeyond ist es das größte Anliegen, die Welt durch außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu einem besseren Ort zu machen. Seit der Gründung 1991 bietet andBeyond individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis an. Zudem gehören 29 außergewöhnliche Lodges und Camps auf drei Kontinenten zum Portfolio von andBeyond. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Erlebnisse. Mit der andBeyond Punakha River Lodge in Bhutan eröffnet der Lodgebetreiber 2023 erstmals eine Lodge in Asien. Nach dem andBeyond Credo „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“ schützt und beeinflusst andBeyond durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden mehr als seine Million Hektar Land und 75 Gemeinden. Für 2030 hat andBeyond die Vision, diesen Einfluss durch Partnerschaften und die Verdopplung von Investitionen noch zu verstärken, um die Erhaltung von 40 Millionen Hektar wichtiger Biosphären nachhaltig zu beeinflussen. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Über Africa Foundation
Schnell, unbürokratisch und im Sinne der Gemeinden zu handeln und zu helfen, das ist seit 1992 das Credo der Africa Foundation. Einst gegründet von andBeyond, wurde die Stiftung schon bald als eigenständige NGO ausgelagert und arbeitet nun eng mit dem südafrikanischen Luxuslodgebesitzer und Veranstalter zusammen. Gemeinsam und auf Augenhöhe mit der Bevölkerung in der Region werden seitdem soziale Initiativen wie der Bau von Schulen und Kindergärten, die Gründung kleiner Unternehmen oder auch Projekte im Gesundheitswesen gefördert. Gäste der 29 andBeyond Lodges haben die Möglichkeit, die Initiativen kennen zu lernen und sie finanziell zu unterstützen. So finden sich in den Suiten Flyer mit den sogenannten „Star Projects“, die es zu realisieren gilt, samt Spendenmöglichkeit. Die Africa Foundation setzt sich schließlich aktiv dafür ein, dass die Projekte nachhaltig vorangetrieben werden und die Spendengelder so lange fließen, bis eine Initiative auf eigenen Beinen stehen kann. In 73 Gemeinden ist die Stiftung gemeinsam mit andBeyond als Partner tätig. Weitere Infos unter www.africafoundation.org.za.
Die Bildrechte liegen bei andBeyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von andBeyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com