Neueröffnung in Südafrika!
Safari von oben im andBeyond Ngala Treehouse
And…above! heißt es nun für die Gäste der beiden andBeyond Lodges im Ngala Private Game Reserve: sie können jetzt im neuen Ngala Treehouse übernachten – mit feinstem Panoramablick
München / Johannesburg, 21. Februar 2020 – Licht aus, Buschfeeling an! Für Abenteurer, Turteltauben und Sternengucker gibt es einen neuen Hot-Spot im westlichen Kruger Nationalpark: Mit dem Ngala Treehouse, inmitten des tierreichen Ngala Private Game Reserves gelegen und fünf Kilometer vom andBeyond Ngala Tented Camp entfernt, bietet andBeyond seinen Gästen jetzt ein Dschungel-Abenteuer mehr. Mitten in der Wildnis und zugleich mit allem Komfort ausgestattet, verspricht das designreiche Baumhaus – fernab von Stromnetzen, WiFi und künstlichem Licht – Nächte voller Abenteuer und Afrika-Romantik pur. Weitere Informationen unter www.andbeyond.com.
Welcome to the jungle, baby! Spannend, erlebnis- und tierreich ist ja bereits ein Aufenthalt in der andBeyond Ngala Safari Lodge und dem Ngala Tented Camp, doch nun setzt der südafrikanische Lodgebesitzer und Veranstalter noch eine Schippe Abenteuer drauf – genauer gesagt auf die Baumkrone… Soeben hat das vierstöckige andBeyond Ngala Treehouse inmitten üppiger Schakalbeer- und Marula-Bäumen im 14.700 Hektar großen andBeyond Ngala Game Reserve eröffnet. Von der obersten Etage aus haben Gäste im von Jack Alexander für das südafrikanische Designer-Duo Foxbrowne Creative entworfenen Baumhaus freie Sicht auf die Flora und Fauna des privaten Naturschutzreservats und den Krüger Nationalpark, an den Ngala angrenzt. Und mit etwas Glück kann man – ganz nah aber zugleich im perfekten Sicherheitsabstand – die Big Five und vielleicht sogar einen der beiden seltenen weißen Löwen entdecken, die im Ngala Private Game Reserve leben.
Abenteuer ja, aber mit Luxus pur – das ist das Konzept des Baumhauses, das immer nur für einzelne Nächte von den Gästen der beiden andBeyond Ngala Lodges gebucht werden kann. Und so haben die Afrikaurlauber die Qual der Wahl an Übernachtungsmöglichkeiten im Treehouse: lieber im geschlossenen Schlafzimmer mit komfortablem Kingsize-Bett, heißer Dusche und Toilette auf der dritten Ebene oder auf der erhöhten Schlafplattform auf dem Dach mit Blick auf den Sternenhimmel und einziehbarer Markise.
Wie auch immer sich die Gäste entscheiden: Für den perfekten Sundowner steht im Baumhaus eine gut sortierte Bar und für das stilechte Erwachen in der Wildnis eine Kaffeestation mit Frühstückssnacks bereit. Und damit die Safariliebhaber ihre Umgebung auch mit allen Sinnen erfahren können, ist im Treehouse Digital Detox angesagt: hier gibt es weder elektrisches Licht, Strom oder WiFi. Lediglich sechs Solarpaneele sorgen dafür, dass man seine Kamerabatterien und Geräte aufladen kann.
Stets nach dem andBeyond Credo „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People” handelnd, steht Nachhaltigkeit auch beim neuen Baumhaus an erster Stelle. Eingebettet in die Natur, wurde das Gebäude aus Teilen vorgefertigt, um die Umgebung beim Bau nicht zu beschädigen, und kann jederzeit wieder abgebaut oder gegebenenfalls versetzt werden. Alle Dusch- und Toilettenabfälle landen in einem unterirdischen Bio-Aufbereitungssystem anstelle eines herkömmlichen Klärtanks.
Buchbar ist eine Nacht im Treehouse ab 520 Euro pro Übernachtung, ausschließlich in Kombination mit einem Aufenthalt in der andBeyond Ngala Safari Lodge oder dem andBeyond Ngala Tented Camp. Maximal zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder haben Raum, um dieses spannende Abenteuer zu erleben.
Über andBeyond:
Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in 13 afrikanischen, fünf asiatischen und vier südamerikanischen Ländern an. andBeyond betreibt zudem 29 eigene Luxuslodges und -camps in Afrika. Mit der Eröffnung der Lodge Vira Vira bei Pucón, Chile, im September 2018 setzte der Lodgebetreiber erstmals seinen Fuß auf südamerikanischen Boden. Bei allen Projekten ist sich andBeyond, gegründet 1991, seiner sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, denn das gemeinsame Anliegen der andBeyonder lautet „Care of the Land, Care of the Wildlife, Care of the People“. So schützt und beeinflusst andBeyond mehr als neun Millionen Hektar Land und 2.000 Kilometer Küste. Dies gelingt durch den intensiven Schutz der letzten unberührten Naturreservate und der engen Zusammenarbeit mit den umgebenden Gemeinden. Das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und der Umgang mit Mensch und Natur wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert. Exzellent ausgebildete Guides und Ranger bieten den Gästen außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Weitere Infos unter www.andbeyond.com.
Bitte beachten: Verwenden Sie bitte für die Schreibweise „&Beyond“ ausschließlich die Schriftart „Trebuchet“. Wenn das nicht möglich sein sollte, bitte mit „andBeyond“ ausschreiben.
Die Bildrechte liegen bei &Beyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von &Beyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Die Bildrechte liegen bei andBeyond. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von andBeyond verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation® GmbH
Barbara Stockinger-Torelli
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
Barbara.Stockinger-Torelli@segara.de
www.segara.de
Buchungskontakt:
andBeyond
164 Katherine Street, Pin Mill Farm Block F
Sandown, Johannesburg, 2010
South Africa
safaris@andBeyond.com
www.andBeyond.com